Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Formatierung des Quelltextes wichtig??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 19.10.2008, 17:04

Hallo Leute,

ich bin ein "newbie" was das Thema SEO angeht und versuche mich in letzter Zeit intensiv mit Google&Co auseinander zu setzen.

Meine Seite habe ich ohne vorherige Optimierung ins Netz gestellt und bin diese nun fröhlich am "Seo-ausbessern". *g*

Dabei schaue ich mir natürlich auch den Quelltext von der Konkurrenz an, Mir ist dabei aufgefallen das dieser fein säuberlich mit Zeilenumbrüchen und Tabulatoren versehen ist, was ja keine direkte Auswirkung auf die Darstellung der Seite hat.

Da ich, wie besagte Konkurrenzseiten, meine Seiten dynamisch mit PHP erstelle, interessierte mich die Formatierung des HTML-Quelltextes nicht. Die "echo" Ausgaben via PHP habe ich schön aneinander gereiht.

Mittlerweille habe ich dies behoben und ein wenig den Text auseinandergezogen, aber mich würde interessieren ob dies tatsächlich Auswirkungen auf die SERPS hat....??

Freue mich auf eure Antworten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 19.10.2008, 17:39

Sauberes und strukturiertes Arbeiten hilft einem selber dabei, Fehler zu vermeiden. Die "Ästhetik" des Quellcodes hat aber keine Auswirkungen auf die SERPs.

Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 19.10.2008, 18:25

Das man sauber und strukturiert arbeitet is' mir klar - Mein PHP-Code ist das auch. Nur das HTML-Ergebnis welches PHP erstellt ist durcheinander..... :lol:

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 19.10.2008, 19:15

Nun, kann am verwendeten Editor liegen oder daran, dass die Leute noch mal HTMLTidy drüber gejagt haben.
IMHO dann wichtig, wenn man wirklich mit dem Quelltext arbeiten will. Also ich rücke dann eher in der PHP-Datei meine Schleifen ein, das ist dann wichtiger.

Wichtig ist allenfalls das (und selbst das ist umstritten), was ein Validator ausspuckt, wenn du die Seite durchjagst. Und dabei gibt es keinen Unterschied bei der "Optik".

Magma2280
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2008, 14:56

Beitrag von Magma2280 » 19.10.2008, 20:31

Jep, und eben dieser Validator von W3C sagt alles Ok.....

Also vergesse ich das Thema "schöner Quelltext" erstmal..... :lol:

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 23.10.2008, 13:56

Wichtig ist allenfalls das (und selbst das ist umstritten), was ein Validator ausspuckt
Selbst wenn der Validator nicht ok sagt, ist es für die SERPs i.R. ohne Belang.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag