Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Regionale Unterschiede in den Suchergebnissen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
BalooB
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 08.09.2004, 14:20

Beitrag von BalooB » 02.12.2008, 12:42

Hallo zusammen,

dass Google unterschiedliche Datacenter betreibt, ist mir bekannt. Wir haben eine Domain in den USA, die in Europa viel besser gefunden wird (Platz 14 bei Google.de) und bei Google.com etwas schlechter (Platz 21). Jetzt habe ich Firefox mit einem US-Proxy verbunden und konnte die Site für den gleichen Suchbegriff bei google.com nicht unter den Top 300 finden.

Kann mir jemand erklären, warum die SERPS so unterschiedlich sind? Es scheint hier große regionale Unterschiede zu geben.
Mit der site-Abfrage bekommen wir 280 Treffer gelistet für die Domain (bei Google.com, bei Google.de 291).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BalooB
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 08.09.2004, 14:20

Beitrag von BalooB » 04.12.2008, 10:13

Sind Eure Ergebnisse in Google.com (in USA) und Google.com (Europa) alle auf ähnlichen Positionen gelistet? Kann ich mir nicht vorstellen.

Woran kann es liegen, dass eine Domain hier wesentlich weiter oben steht, als in den USA (dort nämlich gar nicht für bestimmte Keywords)? Gibt es da vielleicht wichtige Fakten, auf die es ankommt?

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 04.12.2008, 11:08

naja, da ist natürlich die Sprache, auf die deine Seite ausgerichtet ist.

- Deine Seite ist auf Deutsch.
- Jemand, der kein Deutsch kann, wohnt wahrscheinlich außerhalb von Deutschland
- er geht auch da ins Internet, wo er wohnt, zum Beispiel google.it
- jetzt wäre es ja von google nicht geschickt, dort deutsche Seiten einzublenden

Prinzip klar?