Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webmaster-Tools: Google sieht komplett falschen Content

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
mweber
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2006, 19:43
Wohnort: Salzburg

Beitrag von mweber » 12.12.2008, 08:48

Hi,

seit Mitte November sind die Besucherzahlen, die über Google kommen, auf meinem Witze-Blog (URL auf Anfrage ... will hier nicht gleich beim ersten Post "Schleichwerbung" machen) extrem eingebrochen. Zu dem Zeitpunkt hab ich mich eigentlich nur in ein paar zusätzlichen (Blog-)Katalogen eingetragen, sonst keine wirklichen "Optimierungen".

Vor kurzem bin ich jetzt in den Webmaster-Tools über die Tatsache gestoplpert, dass zwar die Stichworte in externen Links noch passen (Bereich "Was Googlebot sieht"), die gelisteten Stichworte, die Google angeblich im eigentlichen Content sieht, aber absoluter Schwachsinn sind (div. Pillen-Namen für Potenzmittelchen, Obszönitäten, etc).

Das Blog selber nutzt Wordpress und nur bekannte Plugins aus "offiziellen" Quellen, die tausendfach woanders auch in Verwendung sind. Sämtliche Kommentare sind zudem moderiert, Akismet ist auch in Verwendung.

Werbetechnisch ist unter jedem Eintrag eine ebay Relevance Ad (das könnte unter Umständen der Grund sein? Ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit (neben den Google Ads) fremden "Text"/Content in die Seite zu bringen), desweiteren diverse Affilinet Banner in einer Banner-Rotation.

Ich versteh einfach nicht, wie Google den Mist als Inhalt sehen kann. Selbst bei ein Abfrage in Google mit "miststichwort site:meineseite" gibt's Treffer, nur bei den im Google-Cache abgelegten Seiten sind die Stichworte dann (logischerweise) nicht zu finden.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wo ich da nachhaken könnte?

merci schon mal im voraus!

Michael.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

karpfen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 27.03.2008, 09:19

Beitrag von karpfen » 12.12.2008, 08:58

Kann es sein, dass in den externen Links, bzw. den Seiten, die auf dich verlinken sehr viel Spam gepostet wurde. Also wenn z.B. ein Gästebuch oder ein Blog, dass dort die bekannten Pillenwerbungen per Bot eingetragen wurde.
Überprüf doch mal die Seiten, die auf dich verlinken ;)
[url=httpss://www.ferienwohnung-kuestner.de/]Urlaub in Warmensteinach / Fichtelgebirge[/url]

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 12.12.2008, 09:06

kann es sein, das dein Blog gehijackt wurde?
Kontrolliere doch mal den Quellcode (HTML-Ausgabe) deines Blogs,
insbesondere wenn dein Browser sich als Google identifiziert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mweber
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2006, 19:43
Wohnort: Salzburg

Beitrag von mweber » 12.12.2008, 09:33

danke für die raschen antworten!

@karpfen: die externen links sollten eigentlich passen. das irritierende ist ja hauptsächlich, dass google direkt auf meinen seiten den falschen inhalt findet, nicht in den auf mich verlinkenden seiten (da stehen auch bei den Webmastertools relevante Begriffe). werd sie mir aber trotzdem noch mal ansehen. sicher ist sicher :-)

@TBT: der quelltext sieht ziemlich normal aus. sowohl im IE als auch Firefox. In letzterem hab ich den User-Agent Switcher verwendet um auch als Googlebot zu testen -> keine Änderung. Der Quelltext sieht sauber aus. Auch im Blog selber hab ich keine verdächtigen Änderungen gesehen (etwa geänderte Artikel, geändertes Datum an den PHP Files, ...)

mweber
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.11.2006, 19:43
Wohnort: Salzburg

Beitrag von mweber » 12.12.2008, 16:34

Die Ursache für das Problem wurde dank TBT behoben. Besten Dank noch mal an alle, die geholfen haben!

lg,

Michael.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag