Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wenn Spam bestraft wird, könnten wirs alle besorgt bekommen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 13.08.2004, 07:02

der fairniss halber müßte sich google selbst für immer bannen :auf wen die alles linken :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 13.08.2004, 08:00

@ -viggen

ich glaube die ganze verlinkungsgeschichte wird inzwischen von goolge als untergeordnet angesehen, da zu leicht beeinflussbar. dort sitzen ja intellegente leute, die zwischenzeitlich gemerkt haben, dass linkpop als scoringmerkmal kaum noch zu gebrauchen ist, und die auch fehler zugeben können, bzw. aus selbigen lernen.

nach der theorie "nicht auf badseiten verlinken". könnte ich dieses forum ja ohne probleme abschießen. ich besorg mir 10 badseiten (als subdomains kostet das noch nicht mal was) und haste was - kannste in viggens blog und abakus links gesetzt, wenn diese links bedeutung hätten würde jetzt deine blogseite + abakus baddomains werden, und dann alle die auf abakus und deine blogseite linken. ( :bad-words: ergänzung - wäre schon länst passiert, wenn ich mir die ausgehenden links dieses forums anschaue)

aber das thema hatten wir schon öfter.

ich
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.08.2004, 14:43

Beitrag von ich » 16.08.2004, 11:32


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 16.08.2004, 12:22

Fiction: A competitor can ruin a site's ranking somehow or have another site removed from Google's index.
Fact: There is almost nothing a competitor can do to harm your ranking or have your site removed from our index. Your rank and your inclusion are dependent on factors under your control as a webmaster, including content choices and site design.

Das englische ist da mal wieder etwas genauer.

Wenn man es geschickt anstellt kann man quasi jede Seite aus Google kicken.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 16.08.2004, 14:46

ThomasB hat geschrieben: Das englische ist da mal wieder etwas genauer.

Wenn man es geschickt anstellt kann man quasi jede Seite aus Google kicken.
Der direkte Zusammenhang bleibt mir verborgen.
Google bezeichnet es als "Fiction" (eine erfundene Geschichte).

Was natürlich nicht ausschliesst, dass man vorrübergehend jemanden kicken kann - wie es ja Microsoft tatsächlich (einen Tag) passiert ist. Nur wahrscheinlich klappt das nicht mit banalen DW-Fakes über einen Algo.


Grüße,
Martin

ich
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.08.2004, 14:43

Beitrag von ich » 16.08.2004, 18:15

was sagt ihr zu diesem heise bericht ??
ist doch auch heftig, oder - scheint
mir die Vorstufe zu "SEO in BRD verboten" zu sein ...

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.08.2004, 18:26

Nein. Das Thema hatten wir aber schon wo anders. Nutz mal die Suche nach "Gericht" und "Meta-Tags"

ich
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 09.08.2004, 14:43

Beitrag von ich » 16.08.2004, 20:27

das ist aber doch was anderes, oder ?

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 16.08.2004, 20:29


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.08.2004, 20:53

Danke Jojo.

Nein, "ich". Da gehts um genau dieses Urteil.

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 01.09.2004, 03:56

ich glaube die ganze verlinkungsgeschichte wird inzwischen von goolge als untergeordnet angesehen, da zu leicht beeinflussbar. dort sitzen ja intellegente leute, die zwischenzeitlich gemerkt haben, dass linkpop als scoringmerkmal kaum noch zu gebrauchen ist, und die auch fehler zugeben können, bzw. aus selbigen lernen.
was soll google stattdessen als scoringmerkmal verwenden?

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 01.09.2004, 08:06

@ -sumapark

wenn ich dass wüsste, dann ..... wäre das leben schön.
eine bedeutung haben diese links sicherlich immer noch, aber die wertigkeit dieser links ist meiner meinung nach drastisch gesunken. wenn ich viggen richtig verstanden habe, ist der zeitpunkt, an dem ein link anfängt zu wirken, verschoben worden. sprich er wirkt sich erst nach x monaten auf die serps aus. das wäre eine möglichkeit, aber behebt meiner meinung nach nicht das problem der beeinflussbarkeit der ergebnisse.

grossen einfluss hat , zumindestens bei meinen suchbegriffen, der content -also die anzahl der seiten, die zum thema auf der domain sind.

das geht aber ganz schnell nach hinten los, wenn mann es übertreibt, hier aus dem forum sind etliche riesenprojekte gekickt worden, die 10.000 angeblich "saubere" seiten hatten.

webbys artikel ist wohl noch immer dass, was für uns normaluser gilt
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -4096.html

natürliche backlinks ja aber
aber links um jeden preis bringt es nicht mehr. wenn zum beispiel ein kleines anzeigenblatt auf einmal mehr backlinks hat als der heisse draht oder die zweite hand sind diese "unnatürlich" und werden zumindestens abgewertet.

ich vermute, dass es einen zusammenhang zwischen dem alter der domain und anzahl der backlinks gibt und ausserdem eine wertigkeit zum durchschnitt der backlinks aller themenrelevanter domains gebildet wird.
wenn alle domains zum thema anzeigenblatt also im schnitt 200 backlinks haben und einer ragt mit 20000 heraus muss das nicht gut sein und wenn diese domain erst 6 monate alt ist ! da gab`s mal ne Sendung WIE WÜRDEN SIE ENTSCHEIDEN ? :o :o :o

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 01.09.2004, 09:01

wenn ich dass wüsste, dann ..... wäre das leben schön.
eben, es gibt nix anderes. Linkpop ist halt die beste der Möglichkeiten.
Außerdem würde jedes neue Ranking Kriterium zu neuen Ranking "Manipulationen" führen. Früher waren es die Metas, heute Linkpop, morgen ...

grossen einfluss hat , zumindestens bei meinen suchbegriffen, der content -also die anzahl der seiten, die zum thema auf der domain sind.

das geht aber ganz schnell nach hinten los, wenn mann es übertreibt, hier aus dem forum sind etliche riesenprojekte gekickt worden, die 10.000 angeblich "saubere" seiten hatten.
seitenanzahl ist neben linkpop wohl das wichtigste, aber mit content. wenn ich hier manchmal lese "... gestern hat google wieder 15.000 Seiten von mir indiziert ... " hmm, da ist bestimmt kein content drauf :lol:

webbys artikel ist wohl noch immer dass, was für uns normaluser gilt
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -4096.html

natürliche backlinks ja aber
aber links um jeden preis bringt es nicht mehr. wenn zum beispiel ein kleines anzeigenblatt auf einmal mehr backlinks hat als der heisse draht oder die zweite hand sind diese "unnatürlich" und werden zumindestens abgewertet.

ich vermute, dass es einen zusammenhang zwischen dem alter der domain und anzahl der backlinks gibt und ausserdem eine wertigkeit zum durchschnitt der backlinks aller themenrelevanter domains gebildet wird.
wenn alle domains zum thema anzeigenblatt also im schnitt 200 backlinks haben und einer ragt mit 20000 heraus muss das nicht gut sein und wenn diese domain erst 6 monate alt ist ! da gab`s mal ne Sendung WIE WÜRDEN SIE ENTSCHEIDEN ?
klingt vernünftig :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag