Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Indizierte Seiten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sebik
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2005, 15:29

Beitrag von sebik » 25.01.2009, 19:31

so langsam kriege ich paranoia, schon wieder weniger seiten..... wmt zeigt nichts an :bad-words:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pcv
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2008, 11:57

Beitrag von pcv » 13.02.2009, 13:15

irgendwie haben wir das gleiche Problem. Sonst waren bei google ca. 29000 von 31000 Seite indiziert und nun sind es nur noch 18000. Hoffentlich werden es nicht noch weniger.

Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 12:33

sebik hat geschrieben:Ich habe lediglich 2.500 Seiten von ca. 50000 Seiten im Index. Seite ist ca. ein Jahr alt und hat genug Backlinks. :-)

Bewegt sich auf Platz 1 - 10 von ungefähr 21.000.000 Ergebnissen. (Kein "Schrott" Keyword.)

Wie kann ich Tante gugle dazu bringen mehr Seiten in den Index aufzunehmen?
Also grundsätzlich zeigt Google falsche Daten an bzw. die können auch ganz schön alt sein.

Ich gebe ein Beispiel an Hand einer meiner Seiten:
gerade mal 42.300 Seiten:
https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... 1W1GGLL_de

Wenn ich einen Trick anwende, sind es 143.000:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=

plus diese 16.700:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=

Also in der Summe eigentlich 159.700.

Nun dann könnte man noch die 276.000 nehmen, die ich gerade ausmerze (301):
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... orum&meta=

und und und..

Überall andere Zahlen. Google ist doof :P

Ich gehe mal davon aus, dass Google die Ergebnisse einfach sehr lange in einem Zwischenspeicher lässt, um Performance zu sparen. Daher kann man sich auch nicht sicher sein, wenn man sagt "die Zahl ist stabil". Man muss immer mit weiteren Abfragen gegentesten. Auf die Art bekommt man auch erst wirklich heraus ob es einen Aufwärts- oder Abwärtstrend gibt.

Auf die Art kann ich z.B. sagen, dass mister-wong.de in Kürze abbaut:
5 Millionen:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=

2,7 Millionen:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=

651.000:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... g%22&meta=

D.h. in Wirklichkeit hat Google "nur" 3,3 Millionen Seiten von mister-wong.de im Index. Da ich die Abfrage vermutlich als einziger ausgeführt habe, wird das Ergebnis aber denke ich wieder lange Zeit stabil bleiben.

Übrigens bringt es manchmal auch auf einer der hinteren Seiten zu klicken. Manchmal wird nämlich nur die 1. Seite zwischengespeichert und die hinteren Seiten lösen dann eine Aktualisierung des Zwischenspeichers aus.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 18.02.2009, 13:05

hi sebik

erstens, google zeigt bei grossen Seiten nicht immer alle Seiten an, genau wie bei machen affili subdomains

das zweite kann sein
https://www.snapclick.de/2009/01/25/mei ... -nofollow/

da du ja selber über seo schreibst in deinem Block sollten dir die bedeutung ausgehender Links bekannt sein, gerade bei schwachen Seiten :wink: ( 21 Links)
und wer dort nofollow einsetzt :idea: bekommt am ende nichts mehr.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 18.02.2009, 14:05

@mgutt,

dein Beispiel kann nicht voll überzeugen.

Wenn ich einen Trick anwende, sind es 143.000:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=
Bei mir 25.800

Bei mir 16.200

= Summe 42.000

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 14:43

Die Zahlen wurden offensichtlich gerade aktualisiert. Trotzdem kein Grund das als wenig überzeugend darzustellen, da die Zahlen von Mister Wong noch stimmen. Die Zahlen unterliegen ja wie gesagt ständigen Veränderungen, die nicht zeitgemäß sind.

Auch Subabfragen sind unterschiedlich. Hier 11.300:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... uche&meta=
(diese Abfrage zeigte übrigens beim 1. Aufruf der 1. Seite erst 619 Ergebnisse, ab der 2. Seite waren es dann 11.300, die dann auch auf der 1. Seite ausgegeben wurden)

Hier 13.500:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... V%22&meta=

Die Summe zeigt aber 16.200, obwohl es rechnerisch 24.800 sein müssten:
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... V%22&meta=

Man merkt aber wenn Google die Daten neu ausgibt. Der Seitenaufbau ist dann minimal langsamer.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Marco.Lehmann
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 10.03.2006, 21:41

Beitrag von Marco.Lehmann » 18.02.2009, 18:29

Jeder weiß zwar was gemeint ist aber ich werf es trotzdem nochmal in die Runde

https://de.wikipedia.org/wiki/Indizierung
https://de.wikipedia.org/wiki/Indexierung

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.02.2009, 20:41

Im Zusammenhang mit Internet-Suchdiensten wird der Begriff gleichbedeutend mit Indexierung verwendet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Indizieru ... C3%A4rung)
Hatte ich auch erst so gedacht wie Du ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag