Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Contentklau per RSS - es wird immer dreister!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
RobiKenobi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.06.2007, 17:01

Beitrag von RobiKenobi » 23.03.2009, 22:05

Modena hat geschrieben: Eigentlich müsste man auch per htaccess das so einstellen können, dass die Contentdiebe zB einen ganz anderen Content bekommen ... Vielleicht noch nen Copyrightvermerk einbauen oder so ...
Den Copyright vermerk habe ich usw. Nur interessiert das niemand und die Anbieter der Seiten sitzen zum Teil im Ausland. Das übliche halt.

Weil einige hier fragten "wo überhaupt das Problem liegt". Vielleicht erkennt man dass erst wenn man es eine Zeit lang mitgemacht hat.

Also diese ganzen Seiten machen das ja nicht ohne Absicht.

Es ist so. Ich schreibe vielleicht jeden Tag 2-3 News zum Thema "ABC" und meistens Lande ich damit auch oben in google.

Es gibt aber noch 9 andere Seiten die schreiben auch 2-3 News zum Thema ABC.

Die Klauseite hat also jeden Tag dann schon 20-30 News zum Thema ABC. Generiert somit 20-30 Neue Seten zum Theme "ABC" Pro tag und haut diese selber wieder als RSS Feed heraus usw.

Andersgesagt die Seite generiert unmengenan Pseudo Inhalten zum Thema ABC, verlinkt das intern alles perfekt untereinander und ausgehende Links hat die Seite nicht.

Eigentlich genau so wie diese ganzen Social Bookmarkseiten, nur das sie automatisch selbst übernehmen und nicht durch User.

Wenn nun irgendwelche Seppen so drauf sind und noch auf diese Seite linken, dann gehts nämlich los und der PR Steigt, die SERPS steigen usw usw.

Google erkennt nämlich meiner Ansicht nach überhaupt nicht, das diese Seiten NULL Inhalt haben, denn die generieren alle notwendigen keywords in Headline URL, <h1> usw. usw. und packen irgendwelche pseudotexte dazu, oder auch nur 10 headlines ohne texte.

Das Problem liegt also nicht unbedingt darin das geklaut wird, denn richtig, es wurde schon immer geklaut. Das Problem ist in welcher Menge mittlerweile geklaut wird.

Irgendwan gibts es quasi zu jeder newsseite, Forumtheme usw. das ich habe kopien davon die zwar weniger Inhalt haben als die orginalseite, dafür aber tonnenweise andere Seiten zum gleichen theme, die intern verlinkt sind usw. Und die natürlich NICHT auf meine Seite linken oder nur mit nofollow, was google nicht beachtet.

zu jeder Seite
www.meineseite.de/ABC ist toll
gibt es kopien
www.klauseite.de/ABC ist toll

jeder der weiss wie wichtig url struktur und Titel einer Seite sind für die Suchmaschine kann sich vorstellen was dann abgeht.

Ich denke diese Seiten werden mir irgendwann meine eigenen Positionen in google Streitig machen und dann schauen alle Seiten von denen geklaut wurde natürlich ganz Dumm aus der Wäsche.

Denn so wie ich das sehe, werden diese Seiten, die in meinen Augen nur Spam generieren, nicht aussortiert.

Ein weiteres Problem ist, dass ich von solchen Seiten schon welche kenne die PR5 oder 6 haben. (ich habe PR5) Und diese Seiten fangen an entweder

a) andere relevante Seiten aus dem gleichen Haus zu pushen durch links oder
b) Werbung an meine Kunden zu verkaufen.

Ich kenne sogar eine solche Seite, die von einem SEO Anbieter betrieben wird, der damit einen Kunden pusht (online shop) der genau aus meinem Bereich stammt!

Naja das Problem ist nicht so einfach zu lösen, denn wenn ich den RSS Feed ändere, dann tue ich das auch für alle meine richtigen User.

So kann ich den auch nicht irgendwie verwässern oder mit Hinweisen versehen, das würde ja meine eignen User des feeds verscheuchen.

Ich hab den Feed auch schon abgeschaltetet gehabt, was zu massig Protest geführt hat.

Abgesehen natürlich die Seiten zu verklagen, und Schadensersatz zu fordern, denn natürlich verbiete ich in meinen AGB die Speicher und vor allem die Wiederveröffentlichung all unserer Infos. Und nichts anderes tun diese Seite ja. Verklagen ist also kein Problem, aber auch keine Lösung.

Also was tun?

Gibt es eine Möglichkeit solche "klauer" bei google zu melden, interessiert google das überhaupt?

Kann man solche Seiten aus dem Index kicken lassen, oder sie irgendwie als SPAM melden ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cash
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 02.11.2005, 15:06

Beitrag von Cash » 23.03.2009, 22:35

Server haben in der Regel eine feste IP und genau darüber
lässt sich ein unerwünschter Feed-Dieb ausschliesen!
Die richten den Grabber einmal ein und dann wird nur noch
ab und zu kontrolliert wenn überhaupt -läuft ja alles schön
automatisch.
Also such dir einen Feed der Inhalte bietet die aber in Verbindung
mit Adsense nicht erlaubt sind. (Gibts ja nicht viele Themen :D )
Anschliesend fängst den Grabber per htaccess ab und leitets ihn
auf besagten Feed weiter.
Der lässt ziemlich schnell die Finger von deinen Feeds!
:lol:

wolle01
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 06.01.2008, 17:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wolle01 » 23.03.2009, 22:46

Ich möchte meine Erfahrungen mit rss und Anrisstext berichten.

1. Habe ich den Anbieter der rss News angeschrieben und um Übernahme gebeten.
2. Erst nach Einverständnis diese eingebaut.
3. Am Ende der rss-Nachricht zusätzlich Quellenangabe angegeben.
4. Die rss Seite hat im Headerbereich die robots-Einstellung index, follow

So haben beide Seiten etwas.
follow Backlink gratis ---> https://www.follow-backlink-gratis.de
Backlink kostenlos ---> https://www.backlink-kostenlos.net
Link eintragen ---> https://www.link-eintragen.org

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.03.2009, 22:48

so ein content-grabber bot is kein User mit browser... er folgt nicht unbedingt einer weiterleitung... :-?

Cash
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 02.11.2005, 15:06

Beitrag von Cash » 23.03.2009, 23:19

dann soll er halt der Weiterleitung nicht folgen
den Feed kriegt er jedensfalls über die bekannte IP
nicht mehr!

In der Regel braucht man ja auch keinen aussperren, Feeds
sind ein Marketing-Instrument und sollen gelsen werden. Allerdings
gibts ein paar Kameraden die betreiben lustig Feedklau binden den Inhalt
bei sich ein ohne Verlinkung und geben den neu erstellten Feed/Inhalt dann
wieder an RSS-Portale als eigene Feed weiter. Natürlich wird das Ganze
mächtig garniert mit mindestens 3 Adsenseblöcke. Und damit man dem
guten Mann nicht an den Karren fahren kann ist das ganze per Domain Guard
registriert. Zu dumm nur das man inzwischen anhand der Pup-ID
weitere seiner Seiten ermitteln kann!
Grüße an der Stelle nach Wanne-Eikel vielleicht liest er ja mit!
:wink:

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 24.03.2009, 00:42

Order Ihr bearbeitet euren Feed So das ein Digitaler Fingerabdruck hinterlassen wird. Bei solchen Mechanismen überprüfen die Betreiber die EInträge nicht, dies geht alles Automatisch. (Meistens zumindest)

Hinterlässt du nun nach jedem Feedartikel einen Fingerabdruck kannst du solche Diebstähle jederzeit wiederfinden oder alternativ lässt du in FeadReadern einen Backlink zu den jeweiligen geklauten Content Automatisch ausgeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag