Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Proogle - Google mit Pagerank angezeigt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 06.05.2004, 15:00

die angezeigten Pageranks stimmen aber nicht immer mit denen von der toolbar überein !? :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 06.05.2004, 15:51

moin moin,

ich hab pr7, das ist aber schon einige wochen her.

scheint ein alter datenbestand zu sein.

grüsse

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 06.05.2004, 16:02

Ichhabe auch festgestellt das die pr nicht überall passen mit den Toolbar. Allerdings sind genug richtig gestellt um eine sehr nutzliches tool zu sein.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


via-ferrata.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 08.04.2004, 11:56
Wohnort: Erlangen

Beitrag von via-ferrata.de » 06.05.2004, 17:02

hallo webby, danke für diesen tollen tip.

PROOGLE ist die wucht. habe schon lange so ein tool gesucht. endlich ist es spielend leicht möglich seine eigenen seiten nach dem PR zu durchleuchten und darüberhinaus auch die backlink-stärke der partnerlinks festzustellen.

Für mich ist PROOGLE absolut top und empfehlenswert... sollte eigentlich in das Google-original integriert werden...

-------------------------------------
Klettersteige

seofriend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2004, 09:23

Beitrag von seofriend » 03.09.2004, 20:06

Schau Dir mal www.laxos.de an, da kriegst Du ein ähnliches Tool, das über den API-Key funktioniert, auf Deutsch.

lostengine
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 25.05.2004, 10:22

Beitrag von lostengine » 03.09.2004, 20:29

Immer wieder seriös seiten ohne Impressum zu sehen :roll:

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.09.2004, 21:04

Naja, 3 mal hat er den Link schon gespammt. 2 mal habs ichs gelöscht, hier bleibts nun mal stehen.

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 03.09.2004, 21:13

Aber richtig finktioniern tut das teil nicht, weder von resultaten noch vom angezeigten Pagerank noch von der Sortierung der Datenbestand ist mindestens 5 Wochen alt und auch nicht komplett.

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 04.09.2004, 09:46

Kann mir jemand erklären, welche Bedeutung diese "Relevanz" hat? Sortieren kann man ja danach - aber verstanden, was es ist, hae ich nicht. Insbesondere z.B. wenn man nach "site:domain.tdl" sucht ... wie kommt dort "Rlevanz" zustande?

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 04.09.2004, 17:03

Hi Leute,
also falls jmd Lust hat das Teil auf seiner eigenen seite zu nutzen:
https://www.commutainment.net/google_pr/
Einfach PM an mich. (Ich muss nochmal schaun, ob ich das umsonst weitergeben darf, aber ich glaube schon)

Die PR Abfrage ist bei Proogle allerdings ziemlich umständlich und deswegen Server intensiv. Die hier bereits geposteten PR Scripte sind dagegen schneller.

Grüße
Thorsten

seofriend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2004, 09:23

Beitrag von seofriend » 04.09.2004, 18:20

spoddig hat geschrieben:Aber richtig finktioniern tut das teil nicht, weder von resultaten noch vom angezeigten Pagerank noch von der Sortierung der Datenbestand ist mindestens 5 Wochen alt und auch nicht komplett.
Bezieht sich Deine Antwort auf Prog oder Laxos???

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 04.09.2004, 18:30

Hi Leute,
also falls jmd Lust hat das Teil auf seiner eigenen seite zu nutzen:
https://www.commutainment.net/google_pr/
Einfach PM an mich. (Ich muss nochmal schaun, ob ich das umsonst weitergeben darf, aber ich glaube schon)

Die PR Abfrage ist bei Proogle allerdings ziemlich umständlich und deswegen Server intensiv. Die hier bereits geposteten PR Scripte sind dagegen schneller.
Den offziellen Code zum PageRank Search Napping auf der eigenen Seite gibts hier:
https://www.seochat.com/?option=com_seo ... l=7&code=1

gruß
tbone.

laXos
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 04.09.2004, 20:04

Beitrag von laXos » 04.09.2004, 20:38

spoddig hat geschrieben:Aber richtig finktioniern tut das teil nicht, weder von resultaten noch vom angezeigten Pagerank noch von der Sortierung der Datenbestand ist mindestens 5 Wochen alt und auch nicht komplett.
die bekanntmachung der laxos-seiten ist eigentlich noch etwas früh seofriend , bei dem teil handelt es sich noch um eine betaversion!
was o.a. zitat betrifft (sofern auf laXos bezogen), so kann das was laxos betrifft nur jemand beurteilen der das tool gesehen und getestet hat, das geht aber ohne account, über den "spoddig" definitiv nicht verfügt, nicht.
fakt ist natürlich, das nicht die googlesuche direkt abgefragt wird sondern die api von google verwendet wird. da muss man natürlich mit den bekannten abstrichen leben, dass sich eben diese ergebnisse nicht immer so hundertprozentig mit den offiziellen google-ergebnissen decken. diese problematik wird aber ja auch ausführlich in verschiedenn foren diskutiert.

was prog betrifft, so würde es mich nicht wundern wenn es dies nicht mehr lange geben wird, da diese vorgehensweise die google-dienstleistungsbedingungen (https://www.google.de/intl/de/terms.html) definitv verbieten (da die google-ergebnisse lediglich geparst und mit pr angereichert werden). aus diesem grund kann man sich die dollars sparen und braucht das ding nicht zu kaufen, falls man das tool nicht ausschließlich selbst nutzen möchte.

laXos geht einen anderen weg, es stellt lediglich eine plattform zu verfügung, bei der jeder einen google webapi-key hinterlegen kann, wer was mit diesem key anfängt liegt in der hand des benutzers.
zudem soll laXos ein beispiel dafür sein wie man die googleapi mit .NET einsetzten kann, woran mir als .NET-Fan besonders viel liegt.

gruß
laXos
Zuletzt geändert von laXos am 05.09.2004, 08:34, insgesamt 2-mal geändert.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 04.09.2004, 22:54

die bekanntmachung der laxos-seiten ist eigentlich noch etwas früh seofriend
Selbstgespräche.....

Elmar

Popeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 22.10.2003, 11:33
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Popeye » 04.09.2004, 23:01

Elmar2 hat geschrieben: Selbstgespräche.....
LOL... :lol:
____________
SPEEDTRACKER

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag