Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nicht alle Sitemaps aus Index Sitemaps werden indexiert

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Chumprohn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 19.04.2008, 16:43

Beitrag von Chumprohn » 04.05.2009, 13:00

Hallo zusammen,

da bei einem unserer Projekte die XML Sitemap inzwischen über 50.000 Einträge hatte, musste wir diese auf mehrere Sitemaps aufteilen. Dies haben wir über eine Index Sitemap gemacht, in der die 10 anderen Sitemaps gelistet werden.

Inzwischen wurde die Sitemap auch wieder von Google abgerufen, allerdings nur noch 35.000 URLs anstatt wie zuvor 48.000 URLs vor der Umstellung.

In den Webmaster Tools finde ich unter dem Punkt "In diesem XML-Sitemap-Index enthaltene XML-Sitemap" jedoch nur 6 der 10 gelisteten Sitemaps.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

Würde mich über Tipps sehr freuen.

Schöne Grüße

Chum

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 04.05.2009, 14:59

seit wann wrude die "index-sitemap" umgestellt. Das das alles nicht innerhalb von ein paar Tagen geht kann durchaus vorkommen.
Mein Tipp: noch ein wenig abwarten... Bei Fehlern sollte ja eigentlich in den Webmastertools was angezeigt werden.

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 11.06.2009, 14:00

Hat es sich wieder normalisiert?

Ich habe aktuell das Problem, dass ich um die 200k URLS unterbringen muss. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit die sitemap.xml mit Verweisen zu weiteren Sitemaps auszustatten.

Zusätzlich kann man in der robots.txt mehrere Sitemaps einfügen.

Ich hatte jetzt vor in der robots.txt nur die Sitemaps aufzuführen, die auch in der sitemap.xml stehen. Oder sollte ich in der robots.txt die zusätzlich aufführen bzw. nur die?

Kommen eigentlich alle Suchmaschinen mit Sub-Sitemaps klar?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sempire
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.2009, 12:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sempire » 12.06.2009, 13:04

Am Rande: Die Angaben über die indexierten Urls der Sitemaps in den WMT waren in der Vergangenheit nicht zuverlässig. Angeblich nicht indexierte Urls waren bei manueller Recherche im G-Index zu finden. Insofern: Bevor man sich an die Ursachenforschung für eine mangelhafte Indexierung macht, erst einmal prüfen, ob die Angaben in den WMT wirklich den Tatsachen entsprechen.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 12.06.2009, 18:15

Ich kann nur bestätigen, dass die Aufteilung auf mehrere Sitemaps funktioniert. Das dennoch nicht alle gecrawlt werden, geschweige denn im Index landen ist ein Problem, was nicht mit der Sitemap zusammenhängt, zumindest hätte ich dazu keine Erklärung parat. Bei 500.000 Einträgen in den Sitemaps wundert es mich ehrlich gesagt auch nicht, dass Google in paar davon ignoriert :D

dremer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 24.06.2009, 14:17

Beitrag von dremer » 30.09.2009, 18:05

Und ich kann nur bestätigen, das die Angabe" indizierte URLs" im GWT egal ist.
Habe 13 URLs übermittelt und laut GWT ist keine indexiert. Sind aber ALLE im Index und ranken zum Teil auf der ersten SERP :D

seo_cat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 13.08.2009, 17:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo_cat » 01.10.2009, 10:34

Die technische Grenze einer XML-Sitemap beträgt zwar 50k URLs, meiner Erfahrung nach ist es aber sinnvoller nur 20k bis 25k in eine einzelne XML-Sitemap zu packen, denn diese werden dann eher komplett indiziert.

speedbike24
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 18.05.2008, 11:45
Wohnort: celle

Beitrag von speedbike24 » 02.10.2009, 12:33

Hi also ich würde nicht so viel in eine Sitmap packen ich schlisse mich da der meinung an.
Ich habe jede website in einem Unterordner meiner domain und für jeden Unterordner also jede website habe ich eigene Sitmaps erstellt so das in jeder sitmap ca 50 seiten stecken.
Wenn eine seite nicht indeiert wird liegt das wohl am Inhalt überarbeite einfach die Seite und warte 2 wochen dann müste sie indexiert sein denn meiner meinung nach indexiert google eigentlich jede seite solange ausreichend Content und ordentliche metas vorhanden sind.
mfg steffen.
https://pc-repair.eu

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag