Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google in der Hauptdomain

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 05.06.2009, 08:21

Wenn der Server im Ausland liegt und die Domain auch, dann hat der deutsche Richter aber nichts zu sagen ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 05.06.2009, 08:24

Das stimmt.

[ironie]
Wenn Google ihn dann ermittelt hat, werden sie die Klage vermutlich im Land der Domainregistrierung einreichen.
[/ironie]

Ne .com oder .ag, die von einer Person in D betrieben wird, wird auch hier vor den Kadi gezerrt, dafür gibts endlose Beispiele. Wohnsitz auf den Seychellen anmelden und dann kanns los gehen.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 05.06.2009, 08:28

Naja ich gehe ja mal davon aus, dass er dann ohne Impressum online geht, also sich selbst anonym auch auf seiner eigenen Seite bewegt.

Ansonsten ist es klar. Die deutschen Richter nehmen jeden Grashalm. Egal ob Server, Whois, Betreiber oder gar Hoster. Hauptsache irgendwas ist greifbar.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.06.2009, 08:30

seoBibel hat geschrieben:Wäre es Sinnvoll die Domain anonym zu regestrieren?
Nein, denn erstens hat Google schon seit geraumer Zeit selbst den Status eines Registrars, kann also "hinter" jegliche Anonymitäts-/Privacyservices sehen, zweitens würden bei Angabe einer gefaketen Adresse sobald das jemanden auffällt (Brief kommt nicht an, usw.) die ICANN Regularien greifen und die Domain wäre weg.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 05.06.2009, 08:35

Sagt ja keiner, dass man eine Domain der ICANN registrieren muss. Fragt sich nur, warum so viele Domains anonym auf dem Markt sind?!
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.06.2009, 08:56

Zumal ne google Domain wen du die hast, du ne Menge Klein und Großgeld haben solltest. Das wäre mir der nachträgliche Ärger nicht Wert. Überlegs dir lieber nochmal.

Von wegen anoym kann ich nur sagen das es zwar geht aber manchmal auch per zufall passiert obwohl das dann kein selbstverschulden ist.


Von vier Domains bei nem Anbieter die an ein und demselben Tagen gekauft worden sind, sind auf meinem Namen :

3 Domains auf unterschiedlichen ip,s warum auch immer. Rechner wurde nicht Neugestartet oder sonstwas. War innerhalb paar Minuten als ich alle vier gekauft habe.


Fakt ist: 3 Domains auf meinen Namen gelistet mit unterschiedlicher ip

1 Domain ebenso andere IP und bei Name steht anonym!

:crazyeyes:

Wie gesagt denke war Zufall. Alle 4 Domains bei ein und dem gleichen Anbieter.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.06.2009, 10:45

sorry, doppelt
Zuletzt geändert von Vegas am 05.06.2009, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 05.06.2009, 10:45

mgutt hat geschrieben:Sagt ja keiner, dass man eine Domain der ICANN registrieren muss. Fragt sich nur, warum so viele Domains anonym auf dem Markt sind?!
In der Praxis sieht sicher vieles anders aus, absolut richtig, wobei ich glaube, daß viele Leute auch Privacy oder Anonymität falsch verstehen, denn sie schützt sicher vor Spam oder irgendwelchen Freaks, aber nicht vor rechtlichen Problemen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.06.2009, 10:47

Problem nur wen es nicht beabsichtigt passiert ist.

Stephan100
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 01.03.2009, 14:19
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Stephan100 » 05.06.2009, 12:40


" Wenn der Server im Ausland liegt und die Domain auch, dann hat der deutsche Richter aber nichts zu sagen "


Nöh, das muss so nicht zwingend sein.

Als Deutscher (noch dazu mit deutschen Wohnsitz) kann man auch in D. für Straftaten/Delikte/Handlungen verurteilt werden, die man im Ausland begangen hat - zu mal in diesem FAll die Handlungen (Registrierungen) wohl auch vom deutschem Boden ausgeführt werden würden)

Wenn Google seine Adresse auswendig machen kann, wird Googel ihn (ggfs.)
vermutlich in D. verklagen, weil Googel nicht die Seite verklagt, sondern den Betreiber.

Ich würde die Finger von der Sache lassen. Wer sich mit Haien ( dem Super-Hai...) anlegt, sollte selber einer sein.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 05.06.2009, 12:43

Zumal den Anwalt der für google arbeitet, sollte man pro Stunde oder per Brief den er schreibt auch bezahlen können.ich denke jeder wird wissen das google keinen 0815 Anwalt einsetzt dafür.

Viel Spass beim Zahlen dann.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 05.06.2009, 12:44

Stephan100 hat geschrieben:Als Deutscher (noch dazu mit deutschen Wohnsitz) kann man auch in D. für Straftaten/Delikte/Handlungen verurteilt werden, die man im Ausland begangen hat - zu mal in diesem FAll die Handlungen (Registrierungen) wohl auch vom deutschem Boden ausgeführt werden würden)
Dann beleg die mal. Klar ist deutsches Recht anwendbar, aber ohne Beweise bringt das Recht auch nichts. Oder meinst Du ein Betreiber einer solchen Seite ist so dumm und arbeitet in irgendeinerweise nachvollziehbar? In den USA reicht ja schon nen Emailadresse von dem Spamdienst um ne Domain zu bestellen.

Die Frage ist einfach wie wichtig einem die Domain ist. Denn selbst wenn man rechtlich nicht angegriffen werden kann, wird es dazu kommen, dass man die Domain verliert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 05.06.2009, 13:32

seoBibel hat geschrieben:Da ich aber mit der Domain Google keine Konkurrenz machen will (wie soll das derzeit auch gehen?) trete ich mit dieser Domain nicht als Mitbewerber auf. "Vermarkte" also ein eigenes "Produkt" welches mit Google nichts zu tun hat.
In diesem Fall bringt Dir ein "google" im Domainnamen keinerlei Vorteile, da würde ich lieber einen zum Produkt passenden Namen wählen.

seoBibel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2009, 07:43

Beitrag von seoBibel » 06.06.2009, 10:10

Erstmal danke für die vielen Tips und Anregungen und den vielen verschiedenen Ansichten.
All das hilft die Sache aus verschiedenen Blickwinklen betrachten zu können.

Ob ich mir nun die Domain hole oder nicht kann ich derzeit nicht sagen.
Momentan tendiere ich dazu es nicht zu tun, da ich keine Vorteile beim Ranking erkenne - worum es mir ja primär geht.
seoBibel
-----------
https://www.seobibel.de

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 06.06.2009, 10:18

Lass es lieber. Selbst wen du nen Vorteil im Ranking erkennst und du es in die oberste Spitze auf den ersten Seiten oder gar Seite 1 schaffst wirst du bald darauf Ärger am Hals haben den du dir nicht wünschen würdest.

Überleg dir lieber was neues

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag