Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Suchbegriffe könnten bei google verschwinden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
xDanielx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2009, 18:17

Beitrag von xDanielx » 12.07.2009, 18:45

Hallo Leute,

ich betreibe nun schon 4 Jahre eine Webseite mit einem Gratis Baukastenanbieter. Mit diesem bin ich jedoch in letzter Zeit nicht mehr zufrieden. Darum möchte ich mein gesamtes Projekt auf ein Forum oder ein Blogsystem verlegen.

Ich habe nun schon über 200 Suchwörter bei Google auf der ersten Seite und davon über 40 Suchwörter am ersten Platz.

Mir ist klar, dass die meisten Suchwörter bei Google verschwinden werden, wenn ich sagen wir auf Wordpress oder phpBB umsattle.
Aber dies dürfte ja nur für kurze Dauer sein?
In 2-3 Monaten müßten die Suchwörter ja dann wieder in etwa genau so weit oben stehen, wenn nicht weiter.
In punkto Keyword Ranking sind ja Wordpress, phpBB und wie sie alle heißen, sicher stärker als mein Gratisanbieter.
Ich erhoffe mir dadurch also auch, dass meine Suchwörter noch viel höher steigen im Laufe der Zeit.


Meine Hauptfrage ist, dass ich nicht weiß, ob ich nun auf ein Blog- oder ein Forensystem umsteigen soll. Es geht mir eben um meine Suchwörter.

Soweit ich mitbekommen habe, ist das mit den Suchwörtern bei Foren ja immer so eine Sache. Zuerst steigen sie rapide und dann verschwinden sie wieder. Da ist also ein Blogsystem wie Blogspot oder Wordpress bestimmt besser in dieser Hinsicht, als ein Top Forenanbieter?

Für mein Projekt an sich ist es egal, ob es nun ein Forum oder ein Blog ist.
Mir geht es nur um meine Suchwörter.

Ich schreibe meist einen Text, welcher um die 300 Wörter lang ist.
Da achte ich darauf, dass das Suchwort zu ca. 4% im Text enthalten ist.
Das war es auch schon. Bin kein Profi im Bereich SEO, nur "old, grey and still fighting". hrhr

Bisher war es bei meinem Gratisanbieter so, dass es immer bei jedem Text einige Zeit gedauert hat, bis ich mal weiter oben bei Google war, doch wenn ich dann mal sagen wir am 15 Platz war, war ich auch dort. Ich bin kaum viel weiter runtergerutscht. Vieleicht 3-4 Plätze. Meist im Laufe der Zeit eben immer weiter nach oben gekommen.

Bei Foren ist das ja anscheinend anders?

Würde mich echt über eure Hilfe freuen.

Danke, Ben


Edit: Bei Foren ist es ja auch so, dass die Suchwörter schwächer werden, bei Artikeln die immer älter sind? Bei Blogs ist das dann wohl auch so?
Da wäre dann also eine selbsterstellte Webseite in punkto Suchwörter besser?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 12.07.2009, 19:21

xDanielx hat geschrieben: Da wäre dann also eine selbsterstellte Webseite in punkto Suchwörter besser?
Ja

xDanielx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2009, 18:17

Beitrag von xDanielx » 12.07.2009, 20:03

Hoffe ich bekomme noch mehr Hilfe. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.07.2009, 20:28

ein blog, ein forum, news-portale usw. haben eins gemein - es sind webseiten.

hier gibt es kein besser oder schlechter. manche haben nur schon techniken integriert die man bei anderen systemen "nachrüsten" sollte.

wichtig sind: content und backlinks (extern sowie intern)

wenn du nun von einem subdomainanbieter auf eine neue domain wechselst ohne dabei deinen content auf der subdomain zu löschen/weiterleitest kann es gut möglich sein, dass gar nichts mehr läuft.

viel erfolg und zieh dir mal die grundlagen rein.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.07.2009, 20:51

xDanielx hat geschrieben:Ich habe nun schon über 200 Suchwörter bei Google auf der ersten Seite und davon über 40 Suchwörter am ersten Platz ...
Aber dies dürfte ja nur für kurze Dauer sein?
Schluck ... das mit der kurzen Dauer vergiss, ich sage dir voraus, dass das in die Hose geht^^

Never ever change a running system ^^

:roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

xDanielx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2009, 18:17

Beitrag von xDanielx » 13.07.2009, 08:10

Das Problem ist ja dieses denk ich.

Wenn ich einen Text verfasse beim Forum und dann nochmals 500 Texte verfasse, dann ist der eine Text ganz weit hinten.
Wenn ich also runtersrolle, muß ich sagen wir auf die siebte oder achte Seite klicken um den Text lesen zu können.

Das heißt, der Text wird wohl nicht hoch gewertet bei google, da es ja eine siebte oder achte Unterseite wäre und desto mehr man klicken muß um auf den Text zu kommen, darum geht es ja auch?
Obwohl ich von der zweiten Seite ja nur einmal klicken muß um dahin zu kommen.

Hoffe hier hat wer Ahnung von meiner Materie. Möchte mich da echt noch näher informieren über das SEO von Blogs und Foren.

Wie schon gesagt, wenn ich auf meiner Webseite einen Text schreibe, dann dauert es ein paar Wochen aber dann bin ich fix weit oben bei google. Habe nur einen PR von 3, aber meine Webseite gibt es eben schon lange. Naja und wenn das Suchwort dann weit oben steht bei google, also das von meinem Artikel, dann geht es auch nicht mehr wirklich runter.

Bei einem Blog oder Forum ist es aber so, dass die Texte die geschrieben werden immer älter und älter werden, da man ja immer neuere schreibt.


Wenn ich also nun einen Text schreibe mit einem Suchwort wie ich weit oben stehen möchte, dann ist das nicht von Dauer denn dieser Text wird ja mal alt und rutscht dann weit zurück.

Pls help Leute

lg, Ben

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.07.2009, 08:12

Das mit der kurzen Dauer kann ich nur bestätigen. Was gut war, wird auch wieder gut!! Ich habe vor 3 Wochen auf Wordpress umgestellt. War mit meinen Keys ca. 1 Woche aus den Serps. "Alle" wieder da und mindestens an der gleichen Position. Nun ist man mit einer dynamischen Seite wesentlich flexibler und man kann gezielter optimieren. Muss wohl dazu sagen, ich habe eine WordPress installation mit "All in one Seo Pack"

xDanielx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2009, 18:17

Beitrag von xDanielx » 13.07.2009, 09:02

Hallo,

so ein All in One Seo Pack würde ich auch nutzen.

Meine Frage ist eigentlich nur jene eben:
Bei meiner Webseite sind 500 Artikel auf einem Klick erreichbar.
Man muß also nicht 2-3 mal von der Hauptseite aus klicken, bis man da hin kommt, sondern eben wirklich nur ein einziges mal.

Das ist ja für Suchwörter das wichtigste?

Würde man nun 4 mal auf eine andere Seite klicken müßen, bis man zu dem Artikel kommt, würde der Artikel bei Google wohl nicht weit oben sein.
Darum ist ja die Hauptseite meist auch am besten bei google platziert.

Bei einem Blog oder einem Forum ist es aber so, dass die älteren Artikel immer weiter nach hinten rutschen. Also denke ich, dass die ältesten Artikel bei Google wohl kaum gefunden werden. Oder irre ich mich da?

Mfg, Ben

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.07.2009, 09:23

Das kann ich nicht bestätigen. Einen verfassten Artikel indiziert G in der Regel in 3-5 Stunden. meine "Unterseiten" ranken sehr gut. Es gibt ja in diesem Sinne keine Startseite. Jeder neue Artikel ist eine Seite für sich.So meine Erfahrung mit meiner Seite.

xDanielx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 12.07.2009, 18:17

Beitrag von xDanielx » 13.07.2009, 10:02

Hallo,

stimmt auch wieder...

Es gibt keine Hauptseite bei Blogs. Jeder neu verfasste Artikel beinhaltet sozusagen die Hauptseite.

Wenn ich nun jedoch den dreihundertsten Artikel, welchen ich verfasst habe, bei Google finden möchte, werde ich wohl nicht weit oben stehen, da dieser Artikel im Blog ja auf der Seite 36 wäre, sagen wir mal.

Wenn also nun ein Artikel auf der Seite 36 ist, ist er ja dennoch binnen 2 Maus-Klicks aufgreifbar. Da würde mich nun interessieren, nach welcher Methode hier bei Google gerankt wird. Im Prinzip könnte man es ja auch so sehen, dass dies die 36 Seite wäre. Also die 36 Unterseite.

Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Mein Know How in SEO ist leider nicht so tolle. :-)


Mfg, Ben

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.07.2009, 14:37

Das beste Beispiel ist der Blog von Basic Thinking, die haben 1000-ende Artikel und alle ranken hervorragend. Meinen Wordpress haben wir nun umgeschrieben, so kommen wir jetzt ohne htaccess und ohne mod_rewrite aus. Das Ergebnis kannst du dir nun anschauen. Die Permalinkstruktur kann ich nun Keyword abhängig beliebig nach meinen Wünschen umändern. Wichtig sind aber auch die "Second Konditions". Viele Faktoren müssen für ein gutes Ranking stimmen. Faktoren wie "Alter der Seite", Kontent, URL Pfag im permalink, und wie so oft gegenteilig behauptet wird, der Pagerank und in gewisser Weise auch noch der Alexa Rank.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.07.2009, 14:44

das du massig dc produzierts diggilein weißt du?

Wissen denn deine Linktauschkollegen schon bescheid?
Disallow: /empfehlungen71.htm
usw. :roll:

Wer dich zum Freunde hat, brauch keine Feinde mehr. ;)

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.07.2009, 15:39

Deinen Nicknamen Zündschnürchen trägst du aber zurech *lach

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.07.2009, 18:14

digi6000 hat geschrieben:... und in gewisser Weise auch noch der Alexa Rank.
Wenn du mir erklärst, wie und warum der Alexa-Rank auf die Google-Platzierung Einfluss nimmst kriegste ne Mark :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.07.2009, 18:22

luzie hat geschrieben:
digi6000 hat geschrieben:... und in gewisser Weise auch noch der Alexa Rank.
Wenn du mir erklärst, wie und warum der Alexa-Rank auf die Google-Platzierung Einfluss nimmst kriegste ne Mark :lol:
Luzie, biste zurück aus dem Urlaub?

OnTopic:
Der Alexa-Rank wird von einigen zum Einschätzen der Linkpartner genutzt, ich halte vom Alexa-Rank nichts.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag