Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Suchbegriffe könnten bei google verschwinden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 13.07.2009, 18:48

Siehste!! Also doch ein Faktor *lach. Einschätzung der Linkpartner: Hoher Alexa Rank, gute Besucherzahlen, toller Linktauschpartner. Gibt wieder nen brauchbaren Link, und der wiederum steigert die Serps. Dat is ne Logik wa??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.07.2009, 18:59

Aha, ok, die Mark haste dir knapp verdient, aber wirklich knapp :lol:

("Von hinten durchs Auge ins Knie geschossen" heisst diese Sorte Logik - aber man muss es gelten lassen :lol:)
----------

@JohnBi,

nöö, Urlaub kannich mir nicht leisten :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 13.07.2009, 19:01

das mit den blogartikeln ist nicht so schlimm. sie rutschen zwar im blogsysten nach hinten und verlieren auch oft den pr, werden deswegen aber nicht schlechter bei google gefunden oder platziert. gut für die blogbetreiber, oft schlecht für die user, wenn 5 jahre alte beiträge die total unaktuell sind auf den ersten plätzen ranken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 13.07.2009, 21:50

digi6000 hat geschrieben:Siehste!! Also doch ein Faktor *lach. Einschätzung der Linkpartner: Hoher Alexa Rank, gute Besucherzahlen, toller Linktauschpartner. Gibt wieder nen brauchbaren Link, und der wiederum steigert die Serps. Dat is ne Logik wa??
von Luzie die Mark hast von mir kriegst keine. Weil dat is net logisch.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 14.07.2009, 02:11

ich greife mal den alexa rank nochmal auf.

habe irgendwas so knapp unter 500.000 im alexa rank.
Im Januar war ich mal unter 100.000.
Der Witz ist das der Traffic mittlerweile um 74 Prozent höher ist.

Einige Blog veröffentlichen ja auch ihre Statistiken. Ich glaube es war selbständig......de. Der Blog macht 100.000 PI's im Monat und hat ein Alexa Rank von knapp unter 80.000. Ich machhe das doppelte an PI's und mein Alexa ist fast 6 mal schlechter. Also diese Messmethode ist was für den Popo zu abwischen, aber mehr auch nicht. Taugt noch nichtmal zur näherungsweisen Orientierung.

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 14.07.2009, 03:37

Bei einem Blog oder einem Forum ist es aber so, dass die älteren Artikel immer weiter nach hinten rutschen. Also denke ich, dass die ältesten Artikel bei Google wohl kaum gefunden werden. Oder irre ich mich da?
wer sagt das? ich hab seiten die schon "uralt" sind und "immer noch" der renner. ich weiß wie du es dir in etwa vorstellst. aber so ist es nicht :wink:

was das system angeht kann ich dir wordpress ans herz legen. Mit ein bissle Ahnung kannst Dir die Templates auch so zusammenschnipseln, dass man eben nicht 4 Seiten durchklicken muss um zur gewünschten Seite zu gelangen :D

okay, wurde schon beantwortet.. aber hatte mir nur die erste seite durchgelesen :wink: [/i]

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 14.07.2009, 05:13

bennos hat geschrieben:ich greife mal den alexa rank nochmal auf.

habe irgendwas so knapp unter 500.000 im alexa rank.
Im Januar war ich mal unter 100.000.
Der Witz ist das der Traffic mittlerweile um 74 Prozent höher ist.

Einige Blog veröffentlichen ja auch ihre Statistiken. Ich glaube es war selbständig......de. Der Blog macht 100.000 PI's im Monat und hat ein Alexa Rank von knapp unter 80.000. Ich machhe das doppelte an PI's und mein Alexa ist fast 6 mal schlechter. Also diese Messmethode ist was für den Popo zu abwischen, aber mehr auch nicht. Taugt noch nichtmal zur näherungsweisen Orientierung.
Nix Popo abwischen, sondern Informieren. Alexa hat die Berechnungsmethoden komplett umgestellt. Daher bist du auch im Rank gefallen.

Früher wurde der Rank nur anhand der Alexa Toolbar bemessen, seit neustem wird der Rank fast unabhängig der Toolbar bemessen

digi6000
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 18.03.2007, 13:08

Beitrag von digi6000 » 14.07.2009, 08:45

Nun möchte ich mal eure Meinung hören!
Ich denke mal, so wie es viele machen, man mus, um zu lernen, erst einmal
ein paar rersönliche Experimente machen! So teste ich gerade etwas mit einem
Artikel, der für mich in den Serps nicht so wichtig ist (könnte ich
theoretisch auch zerschiessen). Mir ist aufgefallen, dass ich nach erfassen
einer neuen Permalinkstruktur mit einem Artikel stark abgefallen war. Nun
teste ich mal, wie Google mich nach der nächsten Indizierung einstuft! Als
erstes indiziert https://www.meine-domain.de/?p=215, dann neu indizierung
mit https://www.meine-domain.de/casting_aac ... en_arkaden (um 20 Plätze
gefallen). Nun habe ich die Permanentstruktur nochmals umgeschrieben
https://www.meine-domain.de/casting-aac ... en-arkaden. Man achte auf
den Unterschied zwischen Unterstrichen und Bindestrichen in der URL. Bin mal
auf das Ergebnis gespannt. Und nun noch mal die Verständnisfrage zu DC. Wenn
Google das wieder indiziert, stehe ich 3 mal in der site: Abfrage mit
unterschiedlichen URL's in den Serps. Das müsste nach meinem Wissen aber mit
Sicherheit DC sein?? Sollte man nicht, bevor man die URL umschreibt, erst
einmal eine Zeit abwarten, bis die alte URL nicht mehr in der Site Abfrage
auftaucht, das heißt erst einmal den betroffenen Artikel komplett löschen,
Text abspeichern und erst dann, wenn er nicht mehr sichtbar ist neu
einsetzen??

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag