Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

intensive Interne Verlinkung und dann Penalty?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 09.09.2009, 09:10

Schnipsel hat geschrieben:Was ist dann mit der Seite - https://de.wikipedia.org/wiki/Antikes_Griechenland müßte die dann nicht abgestraft werden? :roll:
Ganz einfach:

WENN Wikipedia = DANN erlaubt

Was eine kranke Seite.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 09.09.2009, 10:06

verstehe auch nicht, warum die das bestrafen sollten.
bei 200 links ist doch dann einer eh nix mehr wert
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

lazy74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 06.02.2008, 11:52

Beitrag von lazy74 » 09.09.2009, 13:49

Wie sieht es denn mit der Sitemap-Seite aus?

Also wenn eine einzelne Seite richtig viele interne Links hat (2000 oder mehr).
Wäre diese eine Seite dann auch ein Grund für einen Penalty?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 09.09.2009, 23:05

Ist ein Filter kann ich bestätigen

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 10.09.2009, 00:18

Ich habe heute über Tag mal verschiedenen Seiten und Statistiken gewälzt, vor allem an Hand der Kundenseite, aber auch an anderen Seiten. Die Sistrix Tools sind da sehr hilfreich.

Es muss ein Filter sein der irgendwo bei 100 Links anspringt.
Ich habe explizit eine Seite vor 3 Tagen mit weniger als 100 Links umbauen lassen und heute ist die Seite wieder in der SERP zu finden. Ich lasse die Seite wieder zurückbauen. Dann wird Sie wohl wieder verschwinden. Als Experiment sollte das genügen.

Interessant ist das die Seite im Index bleibt, aber eben nicht mehr rankt.

Wie oben schon angesprochen habe, scheint Craigslist eine Ausnahme zu sein. Für Städte und Regionen nutzt Craigslist Subdomains. Offenbar greift da der Filter nicht. Bisher habe ich immer auf dem Standpunkt gestanden das subdomain.domain.de das gleiche ist wie domain.de/subdomain.
Google sieht das offenbar nicht so.
Bleibt noch die Möglichkeit das Craigslist trotz Filter gute Positionen erreicht, dann müsste aber die externe Verlinkung extrem Hoch und Gut sein. So weit mir bekannt ist, war der Aufbau von Craigslist schon immer so.

Viel dazu gelernt über interne Verlinkung auf einem Recht angenehmen Weg, weil ich noch dafür bezahlt werde vom Kunden.

Fazit:
Kein Penalty, sondern ein Filter der irgendwo bei mehr als 100 Links greift und die einzelne Seite rankt dann nicht mehr.
In Abhängigkeit von der Konkurrenz bei dem Key, kann es natürlich aus passieren, das die Seite noch in den Top 1000 mit drin ist, aber diesen Fall konnte ich noch nicht finde, halte ihn aber für möglich.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 10.09.2009, 00:22

Danke für die Info - geahnt hatte ich das schon, aber mit greifbarem Test ist sowas erheblich sicherer.

Wiki hat bei sowas einfach nen Freibrief u.U. gilt das auch für Craigslist?

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 10.09.2009, 00:43

100 links sind doch nichts. die sind ja schnell beisammen.
wenn da ein filter greift, dann wären ja ein grossteil der webseiten im filter...(was wahrscheinlich eh so ist :lol: )

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 10.09.2009, 01:05

Denkbar wäre auch das es mit dem Authorität zu hat, aber dafür muss die Seite dann schon sehr stark, so wie wikipedia oder Craigslist.

Habe gerade den neuen Suchmaschinenradar mal überflogen. Die Preissuchmaschine IDealo ist in einem Artikel über interne Verlinkung als Beispiel für related Produkts genannt.

Idealo habe ich mir mal genauer angesehen. Die Seiten sind auch vollgestopft mit Links, aber es sind nie mehr als 100. Die Seiten die ich mir angesehen habe, ranken dann auch.

xAaron
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 23.08.2009, 18:10

Beitrag von xAaron » 10.09.2009, 11:23

Anzumerken sei auch, dass es auch auf das Verhältnis Text/links ankommt, deshalb ist auch die wikipedia-Seite kein Problem.
Sehr geehrter Herr SEO Guru, ich habe eine frage zu Ihren Backlink Tipps. Es ist nämlich nicht so einfach ein Raumschiff zu bauen um einen Backlink von der NASA zu bekommen... bitte antworten Sie auf meine Mails. Zitat von winman.de

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 10.09.2009, 12:27

dem wiederspricht ja craigslist, weil dort quasi nur links vorhanden sind und kein text.

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 10.09.2009, 17:00

@bennos

Als Du die Links verringert hast, wie lange hat es gedauert bis die Seite wieder geranked ist? Hast das an einer Unterseite oder Startseite korrigiert?

Habe gerade scheinbar das selbe Problem.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 10.09.2009, 17:18

das hängt davon ab wann der Bot vorbeikommt. In dem Fall wusste ich per Crawtrack das die Unterseite ein hohes Gewicht hat und der Bot alle 2-3 Tage vorbeikommt.

Jetzt kam er Bot kurz nach dem Umbau und es waren nur ein paar Tage dazwischen.

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 10.09.2009, 17:45

Also sobald Google die Änderungen auch im cache anzeigt.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 10.09.2009, 18:25

jo ca.

wobei die Rankings nicht auf die alten Positionen zurück sind, sondern schlechter, aber das kommt mi der Zeit wieder. Bischen Strafe muss denke ich sein.

Sele1981
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2009, 13:57

Beitrag von Sele1981 » 26.11.2009, 00:38

Dann sagt mir mal bitte wie sowas https://topliste.a-b-c.de/ überhaupt ranken darf? Und das für ein Keyword das 450.000 suchanfragen im monat bekommt... Ohne jeglichen content und ne affiliate linkdomain...

toll 750.000 backlinks... und nur schrott auf der hp... Tolles Bewertungssystem google...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag