Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und verschiedene IPs

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
forsaken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 28.09.2004, 18:40

Beitrag von forsaken » 03.10.2004, 22:46

Hallo zusammen,

wie viele verschiedene IPs benötigt man, dass Verlinkungen von Google nicht bestraft werden?
Beispiel:
Eine zu optimierende Seite aaa.de sitzt auf einem dedi Server (A) mit einer eigenen IP. Von einem anderen dedi Server (B) auch mit eigener (aber anderer IP als aaa.de) wird ein Link von bbb.de auf aaa.de gesetzt. Kann ich nun von Server B weitere Domains auf aaa.de (Server A) verlinken, ohne dass es bei Google Probleme gibt? Bedeutet: Erkennt Google, dass alle Domains die auf aaa.de verlinken nur von einer (aber anderen) IP kommen? Oder sollte ich mehr IPs beantragen unter denen ich dann die Domains (-> verlinken auf aaa.de) verteile?

Vielen Dank

Ciao
Forsaken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 03.10.2004, 23:00

wie viele verschiedene IPs benötigt man, dass Verlinkungen von Google nicht bestraft werden?
Null.

Blockrank auf Grundlage der IP-Nummern gehört in die Kategorie: Gerüchteküche. Mir ist bisher niemand bekannt, der eine diesbezügliche Bestrafung belegen kann und meine eigenen Erfahrungen sahen und sehen derzeit auch noch anders aus. Ich denke mal, da brauch man sich jetzt keine weiteren Gedanken machen, es sei denn, daß man gut vorbereitet sein will, sofern es eintreten sollte.

Blockrank auf Grundlage der Links ist da schon eher ein Thema, obwohl hier auch niemand nichts genaues weiß.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 04.10.2004, 00:04

Ich konnte in keinem Test nachvollziehen, dass IP bei Crosslinking eine Rolle spielt. Auf Domain-Ebene kann das Ganze hingegen anders aussehen ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


forsaken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 28.09.2004, 18:40

Beitrag von forsaken » 04.10.2004, 01:21

Danke für Eure Antworten :)

Hatte drei Seiten x-linked im footer (alle gleiche IP). Folge: Slow Death aller drei Seiten (hatten zudem auch sehr ähnlichen Text). Nach Änderung des Textes und Entfernung der Links -> nach und nach kein slow death mehr.

Ciao
Forsaken

INTI
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2004, 14:04

Beitrag von INTI » 05.10.2004, 02:17

Hi

da muss ich mich mal auch hier einbauen.
wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich sozusagen ohne probleme 20 dynamische domains bei z.B. dyndns über meinen privaten rechner laufen lassen und untereinander verlinken? laufen ja alle über die gleiche ip am ende.

nur mal zum verständnis
danke

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 05.10.2004, 07:48

INTI hat geschrieben:Hi

da muss ich mich mal auch hier einbauen.
wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich sozusagen ohne probleme 20 dynamische domains bei z.B. dyndns über meinen privaten rechner laufen lassen und untereinander verlinken? laufen ja alle über die gleiche ip am ende.
:-? kannst du machen, aber die domains sollten unterschiedliche inhalte haben (also keine gespiegelten seiten). und solange du es nicht übertreibst, sind jedenfalls für mich, keine nachteile zu erkennen, die mit der selben ip zusammenhängen. ich würde aber reziproke verlinkung vermeiden, da es wohl schon erkenntnisse gibt, dass solche links abgewertet werden.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 05.10.2004, 07:50

Nachtrag:

ich würde die verlinkung auch über einen längeren zeitraum strecken, da es mir relativ einfach erscheint, einen filter zu installieren, der zeitgleich ins netzt gestellte verlinkungen untersucht.

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 05.10.2004, 08:53

Having shared IP's for more then one site is NOT the problem for as long you don't link them all together.

It is obvious that if 10 sites for example are linked together using the same shared IP, that those websites are all from the same owner and might be easy discovered as a link farm.

Google might not ban IP,s but they sure do that to websites in a link farm.
(and you make it sure more easy for them on shared IP's to be discovered as a link farm if you link sites together)

I noticed this from a company who has 35 sites linked together.....all their sites are banned. (12 months already)

So if you have multiple websites with all the same shared IP,s then just do what you like....i do take my chances and use dedicated IP's for my major websites.

My webhost was also talking about this issue to all his clients because he mentioned to take IP's back who are not used for specific reasons...

I did give him an extra reason....not to take mine because if he does i would be forced to go to another host....

Also i like to mention....that if it would not be possible for me to choose for dedicated IP's anymore with any multidomain hosting company...i would choose for many single domain accounts worldwide so my sites would not have the same IP !!!!

regards,
OPtimizer

INTI
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2004, 14:04

Beitrag von INTI » 05.10.2004, 11:28

Danke für die vielen Antworten.
Dann heisst es jetzt testen!

INTI

operator
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 09.07.2004, 18:01

Beitrag von operator » 08.10.2004, 10:58

hallo,

hmm also sofern ich unterschiedliche webseiten über dyndns
dienste laufen lassen die alle auf meinem lokal server liegen
und sich nur untereinander verlinken könnte es durch
die selbe ip also zu problemen kommen

wenn ich nun aber nach dem besuch von einem google bot
automatisch neu verbinde würde ich diesem problem
doch aus dem weg gehen und dem bot sogar noch vorgaukeln
das es sich dabei um unterschiedliche server handelt, oder?

swabian
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 14.02.2005, 11:05

Beitrag von swabian » 11.04.2005, 17:51

Das würde also bedeuten, das nach jedem einwählen von google ein neuer server vermutet wird? Aber die Domain ist doch die gleiche!! Was passiert da jetzt genau? Wie deutet das Google?
Ist doch eigentlich egal oder täusche ich mich da?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag