Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schlechtes Ranking mit 16.000 Backlinks?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
EvanS
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2009, 02:00

Beitrag von EvanS » 20.11.2009, 00:32

ups
Zuletzt geändert von EvanS am 20.11.2009, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

EvanS
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2009, 02:00

Beitrag von EvanS » 20.11.2009, 00:37

DanielS hat geschrieben:Ok, aber dann kann ich Dir nicht uneingeschränkt recht geben.
Für bekannte Seiten ist das Google Ranking vielleicht unerheblich. google.com muss z.B. nicht gut positioniert sein, da kommen schon die Leute von alleine hin. facebook.com hat mit seinen über 300 Millionen Mitgliedern es auch nicht unbedingt nötig Traffic von Google einzuholen.

Aber die wenigsten hier unter uns sind für solche Seiten zuständig ;)
Damit habe ich gerechnet :wink:
Muss ich Dir wiedersprechen. google ist bei funktionierenden Seiten eine Neunutzergewinnung. Dann sollen diese zukünftige ohne google direkt zugreifen. Dann funktioniert das Konzept. Ist es nicht so ist die Seite tod.

Dies ist bei Preissuchmaschinen, Shops und allem anderen auch so. Und vor allem wenn eine Preissuchmaschine an Shops PPC abrechnet finde ich persönlich es eine Riesensauerei wenn die Haupttraffic über SEO kommt. Da wäre Adwords billiger

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.11.2009, 03:47

DanielS hat geschrieben:Wessen Frage/Thread ist das hier eigentlich? geissbock? Sandundmeer? Ihr verwirrt mich...
Oder ist der Name der Preissuchmaschine schon gefallen?
ich wollte ja fragen
ob in der DOmain die "billiger" enthält, nochwas enthalten ist (nur in der DOmain ohne TLD und Sub)
da ich dachte es geht eben um diese .... aber, G#1 ist ja schon diese

oder ist es doch diese, aber es war nicht das genannte Wort sondern eine normale Suche gefragt, das die nicht ranken ...
.. klick klick ... 2 mal in Navi zu einem Produkt
"Fossil AM4205" ... da sind die nur #9 (Morgen #10 ? AbakusFaktor?)
Sandundmeer hat geschrieben:naja, für Deutschland gibt alexa einen trafficrank von 304.
Offensichtlich ist aber der Anteil von Besuchern, die über Suchmaschinen kommen, überschaubar (woher auch immer Preisvergleiche ihre Besucher ziehen, ick wees et nich, nicht mein Gebiet).
ich seh bei Allexa 301 .... (kein Redirekt :lol: ) ... wir scheinen von der selben zu reden

Du hast keinen TV?

Heute war nen Clip ... Weihnachtsmann sagt seinen Weihnachtsmännern
irgendwas von Aufpassen, Zeugs teuer ...
Weihnachtsmänner werfen ihren Sack über die Schulter
bei einem knallt der Sack an einen Pfosten, fällt runter
GenerallWeihnachtsmann ... Händy oder so ... das Teil kostet 300€ ... SoldatWeihnachtsmann sagt ... gibts schon für 199 bei näm€ bei billiger.de


//EDIT
hier wurde ja schon festgestelt das USER Domains nicht in die URLzeile schreiben sondern in die Googlezeile

Die Uhr oben ... mit billiger.de ... oder nur billiger, sowol dafor oder auch danach = #1

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 20.11.2009, 10:55

EvanS hat geschrieben:Damit habe ich gerechnet :wink:
Muss ich Dir wiedersprechen. google ist bei funktionierenden Seiten eine Neunutzergewinnung. Dann sollen diese zukünftige ohne google direkt zugreifen. Dann funktioniert das Konzept. Ist es nicht so ist die Seite tod.

Dies ist bei Preissuchmaschinen, Shops und allem anderen auch so. Und vor allem wenn eine Preissuchmaschine an Shops PPC abrechnet finde ich persönlich es eine Riesensauerei wenn die Haupttraffic über SEO kommt. Da wäre Adwords billiger
So pauschal ist das ist definitiv nicht so. Hier kommt es ganz klar auf die Inhalte der Website an. Nicht jede Website generiert Stammbesucher. Imobilien ist z.B. so ein Bereich, in dem ein Neukunde im Regelfall nicht Stammkunde wird, da die große Masse nur einmal im Leben eine Immobolie kauft.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 20.11.2009, 11:10

EvanS hat geschrieben: Ich schwinge mal ne Keule und behaupte das wenn eine Seite sich ueber 50% an Sumatraffic bedient diese ein nicht-funktionierendes Konzept hat
Auch falsch. Wenn das Konzept daraus besteht, Suchmaschinentraffic zu generieren und diesen zu monetarisieren, muss das sogar so sein, damit das Konzept funktioniert. Du solltest mal über deinen Tellerrand hinweg schauen. Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Websites. Überall da, wo sehr spezifische Informationen oder spezielle Produkte geboten werden, die nur selten von jemanden, vielleicht sogar nur einmal im Leben, benötigt werden, werden im Regelfall keine Stammbesucher generiert und kann das natürlich auch nicht Ziel sein. Das heißt aber nicht, dass solche Websites nicht funktionieren und keine Erfolge bescheren.

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 20.11.2009, 11:17

800XE hat geschrieben:
Sandundmeer hat geschrieben:naja, für Deutschland gibt alexa einen trafficrank von 304.
Offensichtlich ist aber der Anteil von Besuchern, die über Suchmaschinen kommen, überschaubar (woher auch immer Preisvergleiche ihre Besucher ziehen, ick wees et nich, nicht mein Gebiet).
ich seh bei Allexa 301 .... (kein Redirekt :lol: ) ... wir scheinen von der selben zu reden

Du hast keinen TV?
nee, hab ich tatsächlich nicht...

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 20.11.2009, 12:06

EvanS hat geschrieben:Ich schwinge mal ne Keule und behaupte das wenn eine Seite sich ueber 50% an Sumatraffic bedient diese ein nicht-funktionierendes Konzept hat
Sehe ich nicht so. Und wenn dies so wäre, hätte ich nur nicht-funktionierende Konzepte.

Da bin ich wieder bei meinem Beispiel preisroboter.de. Diese Seite wird wohl den Traffic fast aussschließlich über Google beziehen. Und was glaubst du, was die für einen Umsatz machen? Das geht in die Millionen. Und so lange das so bleibt, würde ich das für ein funktionierendes Konzept halten.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 20.11.2009, 12:51

Staudi hat geschrieben:
Da bin ich wieder bei meinem Beispiel preisroboter.de. Diese Seite wird wohl den Traffic fast aussschließlich über Google beziehen.
Laut alexa bekommen auch die "nur" etwa 45 % über Suchmaschinen (billiger.de allerdings noch weniger, etwa 25 %). Keine Ahnung wie genau alexa in dieser Hinsicht ist, ne Menge Werbung in Funk und Fernsehen scheint wohl bei allen Vergleichsseiten dabeizusein.

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 20.11.2009, 12:54

Idealo und Ciao scheinen mir bei google durchaus besser aufgestellt. Hatte von Idealo mal jemand an der Strippe und da sitzen wohl dutzende Leute nur dran den Preisvergleich für google aufzuhübschen.

Wenn ich allgemeine Sachen suche geb ich billiger.de direkt ein, bei Technik nutze ich immer idealo.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 20.11.2009, 14:00

Sandundmeer hat geschrieben:Laut alexa bekommen auch die "nur" etwa 45 % über Suchmaschinen (billiger.de allerdings noch weniger, etwa 25 %).
Ich glaube das darf man nicht so genau nehmen. Ich bekomme in meinem Preisvergleich 17% des gesamten Traffics aus der Google Bildersuche. Und die ist nach Analytics keine Suchmaschine, sondern eine "verweisende Website". Kann gut sein, dass dies von Alexa auch so gewertet wird.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

EvanS
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2009, 02:00

Beitrag von EvanS » 20.11.2009, 19:03

Staudi hat geschrieben: Da bin ich wieder bei meinem Beispiel preisroboter.de. Diese Seite wird wohl den Traffic fast aussschließlich über Google beziehen. Und was glaubst du, was die für einen Umsatz machen? Das geht in die Millionen. Und so lange das so bleibt, würde ich das für ein funktionierendes Konzept halten.
Genau weil in Deutschland viele so denken haben wir international mit unseren Webprojekten nichts zu melden. Nur ein Beispiel: Eine sogenanten Lieferanten*suchmaschine meint da der grosse bringer zu sein und bezieht einen grossteil seiner Traffic nur noch über google. Im internationalen Vergleich sind deren Nutzerzahlen und Umsätze etc nur noch Peanuts. Zum Beispiel billiger ist dies aber nicht so. Die sind ohne SEO äußerst rentabel trotz TV-Werbung. Und die sind so erfolgreich weil Sie weniger SEO machen und der ROI der Kunden dementsprechend gut ist.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 20.11.2009, 23:52

EvanS hat geschrieben:Genau weil in Deutschland viele so denken haben wir international mit unseren Webprojekten nichts zu melden. Nur ein Beispiel: Eine sogenanten Lieferanten*suchmaschine meint da der grosse bringer zu sein und bezieht einen grossteil seiner Traffic nur noch über google. Im internationalen Vergleich sind deren Nutzerzahlen und Umsätze etc nur noch Peanuts. Zum Beispiel billiger ist dies aber nicht so. Die sind ohne SEO äußerst rentabel trotz TV-Werbung. Und die sind so erfolgreich weil Sie weniger SEO machen und der ROI der Kunden dementsprechend gut ist.
Dem will ich auch gar nicht widersprechen. Es ging mir mit meiner Aussage darum, dass auch eine Seite mit viel Suchmaschinen-Traffic als funktionierendes Konzept angesehen werden kann...
Was letzendlich zählt ist doch Umsatz und Gewinn.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

EvanS
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2009, 02:00

Beitrag von EvanS » 21.11.2009, 02:57

Staudi hat geschrieben: Dem will ich auch gar nicht widersprechen. Es ging mir mit meiner Aussage darum, dass auch eine Seite mit viel Suchmaschinen-Traffic als funktionierendes Konzept angesehen werden kann...
Was letzendlich zählt ist doch Umsatz und Gewinn.
da hast du recht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag