Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Content für Suchmaschinen per CSS anders positionieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
ThomasR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2009, 10:39

Beitrag von ThomasR » 13.12.2009, 10:39

Ich habe das jetzt schon auf einigen Webseiten gesehen, dass per CSS der Content für die Suchmaschinen anders dargestellt wird, als für den User.

Bspw. ist in einem Online-Shop im letzten Fünftel der Seite ein optimierter Text, der in erster Linie für die Suchmaschine ist. Schaut man sich die Seite genauer an, sieht man dass der Text per CSS für die Suchmaschine nach oben geholt wurde.

Hier meine Fragen: Welchen Nutzen haben die User dieser Webseiten davon? Würde man sowas auch tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?

Diese Maßnahmen sind doch nur für ein besseres Suchmaschinenranking, ist es daher mit den Google Webmasterrichtlinien vereinbar?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 13.12.2009, 10:59

ThomasR hat geschrieben:Bspw. ist in einem Online-Shop im letzten Fünftel der Seite ein optimierter Text, der in erster Linie für die Suchmaschine ist. Schaut man sich die Seite genauer an, sieht man dass der Text per CSS für die Suchmaschine nach oben geholt wurde.
Da sich keine Suchmaschine um CSS kümmert (jedenfalls nicht regulär), glaube ich kaum, dass jemand einen Textblock am Ende des HTML-Codes für eine Suchmaschine per CSS nach oben geschoben hat.
Möglicherweise meinst du es andersrum, der Text steht im Code am Anfang und wird für die Darstellung am Bildschirm per CSS nach unten weggedrückt?
Welchen Nutzen haben die User dieser Webseiten davon?
Vom Text? Das hängt vom Text ab. Vom Positionieren des Textes? Das hängt von der Seitengestaltung ab.
Würde man sowas auch tun, wenn es keine Suchmaschinen gäbe?
Möglich, das hängt vom Einzelfall ab. Es gibt Leute, die ohne CSS-Unterstützung im Web unterwegs sind und da bei rohen HTML-Daten nur eine wesentlich simplere Gestaltung möglich ist, nämlich die vom Browser vorgegebene (Tabellenlayout, <font> & Co. lassen wir mal außen vor), kann es durchaus sinnvoll sein, den Seiteninhalt HTML-seitig anders aufzuführen als er mit eingeschaltetem CSS auf dem Bildschirm erscheint.

Das lässt sich also nicht pauschal verdammen. Das heißt aber wiederum auch nicht, dass es keine Seitenbetreiber gäbe, die das machen, was du schon vermutet hast.

ThomasR
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 20.03.2009, 10:39

Beitrag von ThomasR » 13.12.2009, 11:39

Mork vom Ork hat geschrieben: Möglicherweise meinst du es andersrum, der Text steht im Code am Anfang und wird für die Darstellung am Bildschirm per CSS nach unten weggedrückt?
Ja genau das meinte ich ;-)

Also bei einem XT-Commerce mit 3 Spalten, links Kategorien, Mitte Produkte, rechts Promotion würde es normalerweise keinen Grund geben, warum ich den keywordoptimierten Text im HTML-Code oben stehen habe und für die User per CSS den Text unten darstelle.

Meine eigentliche Frage ist ja, wenn ich das genau wie meine Mitbewerber mache, ob ich dadurch irgendwann mal Probleme bekommen könnte?

Es ist doch davon auszugehen, dass Suchmaschinen irgendwann auch mal CSS genauer anschauen werden und wie würde dann sowas bewertet werden?