Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webseiten mit gleichen Content-welche wird von G 'gekickt'?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.10.2004, 14:14

...und was passiert mit der verbleibenden Seite, wenn der doppelte Content wieder aufgehoben ist. Erholt sie sich wieder, resp. wird sie wieder normal bewertet und wie vorher gelistet?
Wenn dem so wäre, könnte man ja eine bestehende, nicht optimale Linkbezeichnung problemlos ändern ohne Rücksicht auf doppelten Content. Nach ein paar Tagen, je nach Linkebene, müsste die alte Linkbezeichnung dann bei G langsam versiegen und alles wäre wieder wie ein paar Tage zuvor, nur halt mit den neuen Linknamen. Ist dem wirklich so? Wer hat diesbezüglich Erfahrung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rammi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2004, 23:13

Beitrag von rammi » 23.10.2004, 16:30

Warum sollte Google gleichen Content direkt bestrafen? Ein Beispiel aus der Praxis, Webmaster XYZ hat eine xyz.de und eine xyz.com, routet beide auf den gleichen Webspace.

Da beide Seiten unterschiedlich verlinkt werden, die .de häufiger als die .com, ergibt sich auch ein unterschiedlicher PR und damit verschiedene SERPS. Ich habe so einen Fall, seit 6 Jahren im Netz und die .de macht mit PR6 richtig Traffic. Die .com mit PR4 dümpelt so mehr oder weniger vor sich hin.... :roll:

Wenn sowas abgestraft wird, käme ich mir irgendwie vera*scht vor. :wink:
gekickt wird nicht - nur konkurrieren diese Pages und werfen sich gegenseitig von einer "guten" Position in eine Schlechte (primär abwechselnd)
Das gibt mir allerdings zu denken, wie könnte ich dieses .de -> .com Problem denn optimal lösen? (Außer komplett verschiedenen Content zu erstellen)


Gruß
Rammi

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 23.10.2004, 17:33

Ich weiß gar nciht, ob das wirklich nötig ist...

Es ist nunmal Gang und Gebe durch verschiedene Domain-Namen zusätzliche Besucher durch direkte Eingaben zu gewinnen. So etwas ist doch auch völlig legitim und im Grunde eine Art Marketing. Warum sollte Goolge etwas gegen dieses Marketing haben?

Ich weiß, es gab schon eine Mege Abstrafungen, die angeblich auf doppelten Content zurückzuführen waren, aber es gibt auch sehr erfolgreiche Seiten, die nie davon betroffen wurden. Daher stellt sich mir die Frage, obs denn wirklich am doppelten Content lag, oder dies vielleicht nur die eifnachste Erklärung war...

My 2 cents...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sauriasl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 17.08.2004, 09:35
Wohnort: Altötting

Beitrag von sauriasl » 23.10.2004, 17:52

Hi,

nachdem ich eine Domain bei einem Providerwechsel verloren hatte, besorgte ich mir eine andere. Danach konnte ich aber erstere zurückerwerben (Tränen kullern, bei dem Gedanken ums Geld).
Danach habe ich beide auf den selben Webspace geschaltet, weil mir "derselbe Content" nicht bekannt war. Beide haben PR5. Seit Jahren.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.10.2004, 18:03

@Schweinchen.... danke für die Info, aber nach "Jahren" wäre es an der Zeit, dass Du Dir einen 6-er beschaffst, nicht bös oder ketzerisch gemeint !!! :wink:

Danke saureasl

sauriasl
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 17.08.2004, 09:35
Wohnort: Altötting

Beitrag von sauriasl » 23.10.2004, 18:34

:oops: ja, ist mein Privatprojekt ... und ich komme "seit Jahren" nicht zum Aktualisieren ... Geld geht vor ... ist auch sehr umfangreich ... Asche auf mein Haupt

_Clown_
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 371
Registriert: 15.11.2003, 16:16
Wohnort: Bratislava

Beitrag von _Clown_ » 24.10.2004, 08:31

moin,

ad) Das gibt mir allerdings zu denken, wie könnte ich dieses .de -> .com Problem denn optimal lösen? (Außer komplett verschiedenen Content zu erstellen)

das ist i.d.R. kein Problem - ich habe z.B. zu ca. 50% (der Projekte) immer .com & .de und manchmal paar zusätzliche .xx Domains, verlinke i.d.R. immer nur auf die Hauptpage (z.B.: com) - gleicher Content auf identen Domainnamen und unterschiedlichen Endungen wird in keinster Weise "bestraft" und mir ist es auch egal ob die de, die com oder die xx auf Platz x steht

mehrere "Endungen" haben für mich sowieso nur den Zweck eines Schutzes (Nachahmer, Traffikklauer etc.)

Gruß
Mike

Ps: der Pr wird dabei (im Laufe der Zeit) auf alle übertragen (was aber eigentlich egal ist)

rammi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2004, 23:13

Beitrag von rammi » 24.10.2004, 10:31

Nun gut, das Thema gleicher Content auf verschiedenen Domains wäre dann mehr oder weniger geklärt, aber was ist z.B. mit Inhaltsgleichen Seiten, also 100% identisch, unter ein und derselben Domain?

Ich hatte mal ein Angebot komplett umgestellt und wollte nicht mit Weiterleitungen arbeiten. Auf einmal hatte ich eine index.htm, index.html, main.htm, etc., die ich nicht mehr brauche, aber immer noch reichlich Backlinks erhält.

Ich hab dann einfach für all diese Dateien einen Mirror meiner Hauptseite erstellt. :roll: Was wäre denn die Google-konforme Lösung gewesen?


PS: Ich weiss, da ich ein "Neuer" bin, denkt hier jeder, ich will nur knowledge abgreifen. Aber ich bin gerne bereit, auch mein Wissen zu teilen. Solange ich zu einem Thema was beisteuern kann. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag