Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

"ø" auch per "ö" oder "oe" fin

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
elide
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2010, 10:16

Beitrag von elide » 12.02.2010, 10:22

Guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem.
Mein Blog nennt sich "dødDot.blog", jedoch möchte ich, dass man ihn auch unter "döddot" oder "doddot".

Beispiel: Ich suche nach Hjörring bei Google und bekomme den Wikipedia Artikel mit dem Titel "Hjörring" angezeigt.

Ich habe im Meta-Abschnitt bereits als Keywords (sind ohnehin kaum noch relevant für Suchmaschinen) und in der Description doddot erwähnt, jedoch scheint dies nicht wirklich etwas zu bezwecken.

Könnt' ihr mir evtl. sagen wie ich vorgehen muss bzw. was ich noch unbedingt zusätzlich in die Meta einfügen muss.


Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="<?php bloginfo&#40;'html_type'&#41;; ?>; charset=<?php bloginfo&#40;'charset'&#41;; ?>" />
<meta name="google-site-verification" content="---" />
<meta name="description" content="dødDOT.blog by elide - Grafik Design, Typografie, Illustration,... - dodDOT.blog" />
<meta name="keywords" content="grafik design, illustration, typografie, vektor, studium, doddot.blog, døddot.blog, döddot.blog, døddot, elide" />

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.02.2010, 11:12

Ich weiß nicht genau, warum Google es bei der Wikipedia macht und bei Dir nicht. Eventuell ist der Wikipedia-Beitrag von irgend jemandem mit dem Linktext "Hjörring" verlinkt worden. Vielleicht wird die Wikipedia auch wegen ihres Authority-Status intensiver/wohlwollender Indiziert, zum Beispiel um bei Schreibfehlern der Suchenden auch ganz oben zu stehen.

Wie Du schon richtig festgestellt hast, werden Meta-Keywords eh ignoriert. Dort könntest Du alles reinschreiben und es würde an der Indizierung nichts ändern. An Deiner Stelle würde ich die Schreibvarianten einfach in den Inhalt des Blogs hineinschreiben. Zum Beispiel im Footer. Alternativ könntest Du alle gewünschte Schreibweisen auch in Title oder Description der Startseite schreiben. Eine weitere Möglichkeit wären eingehende Links in allen erwünschten Schreibweisen. Du hast also die Wahl. :)

elide
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 12.02.2010, 10:16

Beitrag von elide » 12.02.2010, 11:44

Hallo,

danke für die Antwort.

In der Discription steht's ja schon drin "diddot.blog", aber das bringt anscheinend nicht. Werd' die anderen Vorschläge mal versuchen umzusetzen.

Danke & LG,
elide