ich habe hier ein kleines Problem (sprich: schlechteres Ranking bei sehr vielen KW). Meine Domain "mein-shop.de" nutzt eine gehostete Shop-Software. Diese bindet Javaskript, Bilder und CSS nicht über mein-shop.de ein, sondern über einen assets-Server des Shopsystem-Betreibers ein. Der Quellcode sieht also - sinngemäß - so aus:
Code: Alles auswählen
...
<link href="http://asset.shopsystem.de/css/foo/bar/mein-shop/mein-template/style.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all"/>
</head>
<body>
<a href="http://www.mein-shop.de/kategorie1">Kategorie 1</a>
<img src="http://asset.shopsystem.de/bilder/von/kunden/mein-shop/foo/bar/baz.jpg">
...
Woran erkennt Google, dass shopsystem.de mir die Nutzung "seiner" Assets/ Resourcen erlaubt?
Shopsystem-Betreiber beteuert, die Nutzung der Resourcen über seine Hosts/Domains sei mit keinem Rankingverlust verbunden. Meine Erfahrungen (mit einer anderen Seite) sind aber, dass das Einbinden von externen Bildern ( https://s.wordpress.com/mshots/v1/https ... m%2F?w=520 ) sehr wohl zu Rankingverlusten führt.
Gibt es da offizielle Quellen/Statements oder Erfahrungsberichte?
Bin für jeden Tipp dankbar.