Beitrag
von Synonym » 28.09.2011, 08:35
Ja so meinte ich das nicht, aber passt ja auch.
Ich sehe das mal bei mir. Habe zu bestimmten Bereichen immer wieder gesucht. Viele Seiten durchgesehen und letztendlich habe ich dann doch wieder bei einem von zweien bestellt. Nun suche ich seit über einem 1 gar nicht mehr und gehe direkt zu den beiden Anbietern. (das meinte ich mit "am gleichen Ziel landet")
Warum sollte ich denn eventuell Stunden lang suchen, wenn die Wahrscheinlichkeit bei 99% liegt, dass ich doch wieder bei einem mir bekannten Händler lande. Dann kann ich den gleich nehmen, eventuell ein paar Euro mehr zahlen, aber hab nicht den Zeitaufwand.
Dürfte wohl aber im echten Leben auch so sein. Wenn man was bestimmtes möchte, dann geht man normalerweise direkt in den Laden, wo es das gibt - bzw. es vermutet - und sucht nicht die halbe Innenstadt durch. Ausnahme hier nur teure Artikel mit großen Preisunterschieden.
Das kann auch gut zu der Statistik bezüglich der "Mode" passen. Wenn man mal mehrfach wo bestellt hat und zufrieden ist, dann bleibt man meist auch dort. Anders ist es mit Trendgeschichten oder Neuheiten. Dort wird dann erst mal wie verrückt gesucht, da man ja noch gar nicht weiß wer was und wo.