Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verliert Google Marktanteile im Netz?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Business-Experte
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 794
Registriert: 05.02.2009, 17:05

Beitrag von Business-Experte » 28.09.2011, 07:34

Moin!

Ich habe mir gestern diese Trendlinien angeschaut:
https://www.google.com/finance/domestic_trends

Links kann man sich detaillierte Trendlinien aufrufen. Mit Ausnahme von Bereichen wie Banksektor und Arbeitslosigkeit gibt es bei allen Themengebieten des normalen Alltags (z.B. Reisen, Computer, Möbel usw. ) einen gemeinsamen Trend. Es geht langfristig bergab mit dem Googletraffic.

Was meint ihr: Sieht man hier die Konkurrenz von Facebook oder ziehen die beiden Bereiche Arbeitslosigkeit und Banksektor soviel Traffic vom Rest ab

Weil: Der Tag hat ja nur 24 Stunden und wenn ich nach Informationen über sichere Geldanlagen oder neuen Jobs suche, kann ich nicht gleichzeitig nach Reisezielen suchen.

Oder der Trend geht allgemein weg von Google, hin zu anderen Zielen? Facebook?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 28.09.2011, 08:16

Das wird wohl viele Gründe haben.

Google wird besser, also muss man möglicherweise nicht mehr so oft suchen und findet das was man sucht schneller.

Wenn man regelmäßig immer wieder am gleichen Ziel landet, dann braucht man auch nicht mehr suchen, sondern kann ein Bookmark verwenden oder die Seite direkt aufrufen.

In die Richtung gibt es ganz viele Möglichkeiten.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 28.09.2011, 08:21

@synonym

Wenn man regelmäßig immer wieder am gleichen Ziel landet, dann braucht man auch nicht mehr suchen, sondern kann ein Bookmark verwenden oder die Seite direkt aufrufen.

das hiesse dann google muss die suche weiter variieren (andere an den 1. rang geben zb) damit wieder mehr leute google aufrufen. auch eine ueberlegung die grundsaetzlich richtig ist. hoffen wir das google nicht auf den gleichen gedanken kommt.