Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TITEL, Description und Keywords - ist weniger mehr ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 02.12.2011, 14:28

Hallo,
ich habe aktuell eine text content lastige site mit ca. 15 Unterseiten/Menüpunkten im netz. freundlicherweise wurde ich von google schon innh. 1 woche auf seite 1 gesetzt - d.h. der Content und Titel waren gut....aber es war überall derselbe text drin und somit war ich nur auf 2 Keywörtern in einer Schreibweise stark....

Meine Frage:
Folgendes beispiel als alleiniges Seitenthema über alle 16 (1+15) Menüseiten:

Kaffe Tassen kaufen!

Ich möchte mich dann ausschließlich auf obige 2 Keywords (Kaffe Tassen)und deren unterschiedliche Schreibweisen > insgesamt also 4-6 Keywords... konzentrieren um möglichst "immer" vorne mit dabei zu sein.

D.h. im META Titel auf Seite 1:
Kaffe Tassen kaufen
Seite 2
Kaffeetassen kaufen
Seite 3
Kaffee Tasse einkaufen
Seite 4
Kaffeetasse ein kaufen
etc.etc.

Macht das so Sinn ?

Zusätzlich vergebe ich auf jeder Seite auch nur 4-5 META Keywords
in unterschiedlichen Schreibweisen (möglichst auf jeder Seite unterschiedliche)


Letztlich ist mein Content onpage sauber mit den zb. 6-8 wichtigsten Keywörtern sauber überarbeitet und ich möchte jetzt den stärksten und effektivsten Bezug über META Titel und KEywords aufbauen...... weiß aber nicht ob hier eben "weniger mehr" ist......

Sorry falls ich mich umständlich ausdrücke :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seohorst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2011, 13:52
Wohnort: Freiburg

Beitrag von seohorst » 02.12.2011, 14:32

Bei der Anzahl der Keywords ist das noch machbar. Achte am besten darauf, dass jede Unterseite eigene Title usw bekommt. Ich persönlich würde auch vom Aufbau variieren.


Sprich eben nicht immer Kaffeetassen + Keyword.

Title sollen nicht nur für Suchmaschinen verfasst werden :)

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 02.12.2011, 14:40

Hi,
thanx...genau das meine ich ja bei den Unterseiten.

Ich würde überall eigene Titel vergeben und unterschiedliche Keywords. Aber alles eben nur minimal unterschiedlich, durch trennung, mehrzahl etc.pp.

In meinem Fall sind die Titel nicht so relevant für die Besucher sondern mehr für Google...

Ist denn der Unterschied zwischen Kaffeetasse und Kaffee Tasse wirklich so relevant, ich hab aktuell wenigstens meinen kompletten Content mit nahezu allen Schreibweisen versehen.... :crazyeyes:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 02.12.2011, 15:27

SEOplatzierung hat geschrieben:
D.h. im META Titel auf Seite 1:
Kaffe Tassen kaufen
Seite 2
Kaffeetassen kaufen
Seite 3
Kaffee Tasse einkaufen
Seite 4
Kaffeetasse ein kaufen
etc.etc.

Macht das so Sinn ?
Nein!
seohorst hat geschrieben:Bei der Anzahl der Keywords ist das noch machbar.
Machbar ist alles -- aber sinnvoll -- nee.

Google doch mal nach Deinen Beispielen wie z.B. https://www.google.de/search?q=kaffe+tasse+kaufen -- dann siehst Du doch schon wie Google das behandelt
SEOplatzierung hat geschrieben:der Content und Titel waren gut....aber es war überall derselbe text drin
Das heißt auf jeder Unterseite stand der selbe Content, nur Dein Keyword wurde in den verschiedenen Varianten verwendet?
Das ist nichts -- das fliegt bei Goggle zurecht schnell raus.

Falls Du wirklich unbedingt glaubst die Keys in den verschiedenen Varianten präsentieren zu müssen, dann schon immer mit vernünftigem Unique Content...

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 02.12.2011, 15:42

SEOplatzierung hat Folgendes geschrieben:
der Content und META Titel waren gut....aber es war überall derselbe META Titel text drin
Alle Unterseiten haben handgeschriebenen, relevanten und uniquen Content mit 5-6 superrelevanten Keywords/Schreibweisen über alle Seiten in Überschriften, Tetxten, etc.pp.

Mit geht es nur um die einzelnen META TITLE und META KEYWORDS für jede unique Seite.
Denn bei insgesamt 16 Unterseiten die sich nur um insgesamt 5-6 Keywords drehen kommt da nicht soviel spannendes raus bei den META TITELN....

daher war meine frage:
D.h. im META Titel auf Seite 1:
Kaffe Tassen kaufen
META Titel Seite 2
Kaffeetassen kaufen
META Titel Seite 3
Kaffee Tasse einkaufen
META Titel Seite 4
Kaffeetasse ein kaufen
etc.etc.

Diese Titel stehen immer im passenden Kontext zum Seiteninhalt, dennoch frage ich mich ob so geringe TITEL Unterschiede für Suchmaschinen relevant sind ?

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 02.12.2011, 15:57

SEOplatzierung hat geschrieben:Diese Titel stehen immer im passenden Kontext zum Seiteninhalt, dennoch frage ich mich ob so geringe TITEL Unterschiede für Suchmaschinen relevant sind ?
Was meinst Du denn mit relevant sein?

Ob google die Seite in den SERPs anzeigt oder nicht?

Es ist nicht so, dass die jeweilige Unterseite zwingend beim exakten Suchbegriff auftaucht nur weil der Titel da passt.

Ganz unabhängig davon, ob google überhaupt die Ergebnisse des Suchkeywords anzeigt oder gleich den anderslautenden Begriff vorschlägt.

Besser Du machst nur eine Seite auf der Du alle Schreibweisen des Begriffs variierst und steckst Deine Idee dann in die externe Verlinkung dieser Seite mit möglichst allen Schreibweisen des Begriffs

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 02.12.2011, 16:30

:lol: :lol: :lol:
Ich drück mich glaub ich echt sehr umständlich aus :(

Okay - auf Seite 1 geht es um Kaffee Tasse kaufen
auf Seite 2 geht es um Kaffee Tassen bemalen
auf 3 um Kaffee Tassen verschenken
etc.etc.

D.h. der Content auf den jeweiligen Seiten variiert Thematisch - hat aber immer das zentrale Keyword: Kaffe Tasse
(in allen Schreibweisen und einzahl/Mehrzahl)


Da ich nun zum Ende der Optimierung über die META TITEL und META Keywörter die bestmöglichsten Ergebnisse erzielen möchte, frage ich mich:

Soll ich auf jeder Seite im Titel eine andere Version des Keywords
Kaffee Tasse verwenden

Seite1 Kaffe Tassen kaufen - Seite 2 Kaffeetassen kaufen

oder generell nur bei einer bleiben > Kaffeetasse ?

Mit relevant meine ich eben wie wichtig die Schreibweisen und einzahl mehrzahl arten im TITEL sind...
:crazyeyes:

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 02.12.2011, 16:46

Aaah wir kommen der Sache näher ;-)
SEOplatzierung hat geschrieben: Ich drück mich glaub ich echt sehr umständlich aus :(
na ja -- ich nenne es mal "verwirrend"

SEOplatzierung hat geschrieben: Okay - auf Seite 1 geht es um Kaffee Tasse kaufen
auf Seite 2 geht es um Kaffee Tassen bemalen
auf 3 um Kaffee Tassen verschenken
und

SEOplatzierung hat geschrieben:Soll ich auf jeder Seite im Titel eine andere Version des Keywords
Kaffee Tasse verwenden

Seite1 Kaffe Tassen kaufen - Seite 2 Kaffeetassen kaufen
Generell solltest Du den Titel an den Inhalt anpassen -- also Kaffeetassen bemalen ;-)

Und nun im Ernst:
Die Meta Keywords sind eher zu vernachlässigen -- die dienen eher der Vollständigkeit

Im Titel würde ich hingehen und immer das Top Keyword verwenden

Das wäre im vorliegenden Fall Kaffeetasse zusammen geschrieben

Im jeweiligen Text (natürlich unique) verwendest Du auch die anderen Begriffskombis.

google (er)kennt die verschiedenen Schreibweisen -- das siehst Du ja auch selber z.B. hier
https://www.google.de/search?hl=de&safe ... sse+kaufen

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 02.12.2011, 16:56

Aaaahhhh okay....
nun ich hab etwas geschummelt - es geht immer nur um Kaffeetassen kaufen :-)
aber halt auf jeder Seite mit ein bischen Info Content drumherum....

Aber - ich kann also beruhigt die von Google eh vorgeschlagene Schreibweise immer in jedem TITEL nehmen und mit zusätzlichen 2ten und 3ten Keywörtern kombinieren....statt Kaffee Tasse in 6 varianten im Titel zu verwenden - richtig ? :idea:

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 02.12.2011, 17:57

SEOplatzierung hat geschrieben:Aaaahhhh okay....
nun ich hab etwas geschummelt - es geht immer nur um Kaffeetassen kaufen :-)
:-?
Weil Dir nicht gefallen hat das ich gesagt habe, das macht keinen Sinn?
Das hat sich nicht geändert.
100 verschiedenen Unterseiten zum selben Thema aber nur mit geringfügigen Variationen wie "gelbe Kaffeetassen kaufen", "günstige Kaffeetassen kaufen" etc. werden schnell zu Spam und machen keinen Sinn

SEOplatzierung hat geschrieben:aber halt auf jeder Seite mit ein bischen Info Content drumherum....
Wie ich schon vermutete...
SEOplatzierung hat geschrieben:In meinem Fall sind die Titel nicht so relevant für die Besucher sondern mehr für Google...
Du irrst Dich

nightdancer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 26.07.2007, 19:04

Beitrag von nightdancer » 03.12.2011, 17:07

mwitte hat geschrieben: 100 verschiedenen Unterseiten zum selben Thema aber nur mit geringfügigen Variationen wie "gelbe Kaffeetassen kaufen", "günstige Kaffeetassen kaufen" etc. werden schnell zu Spam und machen keinen Sinn

Dass das SEO-technisch keinen Sinn macht, kann jeder nachvollziehen. Aber wenn man das aus verkaufstechnischen Gründen nicht vermeiden kann, was dann?

Bsp: webshopbetreiber von Kaffeetassen und nur von Kaffeetassen in hunderten Motiven. Jedes Motiv als Artikel angelegt und somit mit Titel und Description ausgestattet. Sprich hunderte Male das Keyword Kaffeetasse im Titel/Description der Artikel........


Wie löst man sowas seo-mäßig sauber?

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 03.12.2011, 20:39

wie wäre es nur wenige seiten oder landingpages aufzubauen

dort schreibst du ordentlichen content und erwähnst einige relevante keywords


optimiertst dann mit links auf die keywords

ich glaube kaum das es einen webshop gibt der wirklich jegliche keys abgrast

vielleicht ist google adwords eine alternative wenn man wirklich jedes key mit bezug haben möchte

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag