Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe zu "Probleme beim Crawlen" in Webmaster Tool

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
munalok
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2012, 13:32

Beitrag von munalok » 12.02.2012, 13:43

Hallo erstmal
Unter "Probleme, die Google beim Crawlen Ihrer Website festgestellt hat"
findet sich zu fast jeden Artikel den ich geschrieben habe (wordpress 3.1) und zwar mit folgender Endung:

https://beispielseite.de/artikel-name[b]/"[/b]

Wenn ich dann diesen Link heraus kopiere und irgendwo einfüge zeigt er sich in dieser Gestalt:

https://beispielseite.de/artikel-name/[b]%22[/b]

was hat es mit diesen Endungen auf sich /" bzw /%22
und was läuft da beim crawlen andauernd schief?

Schwierig mit diesem Problem Hilfe zu finden, würde mich sehr freuen, wenn ich hier fündig werde. Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CyberNibbler
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 283
Registriert: 19.08.2008, 16:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von CyberNibbler » 12.02.2012, 13:50

%20 ist das HTML-Entitie für das Anführungszeichen (").
Es kann sein, dass irgendwo ein Link existiert, der so lautet, dem Google gefolgt ist.
Der Google-Bot spielt allerdings auch gerne mal mit den Pfaden rum und lässt sich "etwas einfallen", wie ich schon bei eigenen Webprojekten gemerkt habe.

Wichtig ist, dass die Pfade, die eigentlich nicht existieren, 404-Fehler zurück geben!

munalok
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2012, 13:32

Beitrag von munalok » 12.02.2012, 13:58

Vielen Dank
Ja 404-Fehler kommen zurück.
Muss ich das weiter im Auge behalten?
Oder noch irgendwelche Schritte einleiten? Bei der Masse an Fehlercrawling mach ich mir Laien-Sorgen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 12.02.2012, 14:09

Hallo Munalok:

Wenn bei den fehlerhaften Links in der WMT eine externe Quelle angegeben ist, solltest Du Dir keine Gedanken drum machen, solange Du bei solchen "kaputten" URLs einen 404 zurückgibst. Diese fehlerhaften Links entstehen zumeist durch schlecht programmierte Crawler und finden sich auf irgendwelchen unbedeutenden Psuedo Suchmaschinen und Scrapern. In diesem Falle muss man ihnen keine Beachtung schenken.

Sollten die Verweise zu den fehlerhaften Links jedoch von Deiner eigenen Domain stammen oder aus einer Quelle, bei der Du Dir eigentlich einen Backlink erhoffst (Scraper, etc. sollten nicht dazugehören), solltest Du daran arbeiten. Zur Überprüfung, ob fehlerhafte Links von Deiner eigenen Domain stammen, kannst Du das Tool Xenu Link Sleuth verwenden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag