Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kurzer Erfahrungsaustausch zu Affiliate-Links auf Seite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 15:17

Es gibt ja Einige die behaupten, dass es keine Gefahr sei, Affiliate-Links in gesundem Maße auf eine Seite mit ausreichend, einzigartigem Content zu packen. Nun habe ich in den letzten 3-6 Monaten aber bei 3 Seiten (WP-Blogs, Unterhaltungselektronik, 500-1000 Wörter Content) die Erfahrung gemacht, dass nach 1-2 Wochen, nachdem ich 4 Amazon Links ans Ende der Seite gepackt habe, die Seite abgeschmiert ist. Das kann kein Zufall sein.

Die Frage ist nun, sind 4 zu viel? Ist einer zu viel (wohl kaum)?

Hat es was mit der "Stärke" ansich zu tun? Also kann z.b. eine große Seite einfach 4 Amazon-Links drauf packen ohne das was passiert aber wenn ich das mit meinen kleinen vor 3-6 Monaten gestarteten Blogs mache, gehts abwärts?

Was meint Ihr dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 22.03.2012, 16:17

links maskieren ?

also über ein Script laufen lassen und Atribut rel="nofollow" verwenden.

Eigentlich ist es unmöglich, eine Webseite ohne Affili Links zu machen.
Es sei denn, es ist ne Hobby Seite, die kaum was kostet.
Bei allen anderen Seiten muss das Geld ja irgendwie woher kommen.

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 16:30

Maskieren ist mehr oder weniger klar. Habe es immer über eine Weiterleitungsseite gmacht und den Link dahin mit nofollow versehen.
Also z.B.:

<a href="domain.de/forward.php?asin=1234" rel="nofollow">klick</a>

In forward.php wurde dann per asin zu Amazon geleitet.

Oder meinst Du alles in ein Javascript packen oder gleich ein Javascript-Widget von Amazon nehmen?