Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kurzer Erfahrungsaustausch zu Affiliate-Links auf Seite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 15:17

Es gibt ja Einige die behaupten, dass es keine Gefahr sei, Affiliate-Links in gesundem Maße auf eine Seite mit ausreichend, einzigartigem Content zu packen. Nun habe ich in den letzten 3-6 Monaten aber bei 3 Seiten (WP-Blogs, Unterhaltungselektronik, 500-1000 Wörter Content) die Erfahrung gemacht, dass nach 1-2 Wochen, nachdem ich 4 Amazon Links ans Ende der Seite gepackt habe, die Seite abgeschmiert ist. Das kann kein Zufall sein.

Die Frage ist nun, sind 4 zu viel? Ist einer zu viel (wohl kaum)?

Hat es was mit der "Stärke" ansich zu tun? Also kann z.b. eine große Seite einfach 4 Amazon-Links drauf packen ohne das was passiert aber wenn ich das mit meinen kleinen vor 3-6 Monaten gestarteten Blogs mache, gehts abwärts?

Was meint Ihr dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 22.03.2012, 16:17

links maskieren ?

also über ein Script laufen lassen und Atribut rel="nofollow" verwenden.

Eigentlich ist es unmöglich, eine Webseite ohne Affili Links zu machen.
Es sei denn, es ist ne Hobby Seite, die kaum was kostet.
Bei allen anderen Seiten muss das Geld ja irgendwie woher kommen.

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 16:30

Maskieren ist mehr oder weniger klar. Habe es immer über eine Weiterleitungsseite gmacht und den Link dahin mit nofollow versehen.
Also z.B.:

<a href="domain.de/forward.php?asin=1234" rel="nofollow">klick</a>

In forward.php wurde dann per asin zu Amazon geleitet.

Oder meinst Du alles in ein Javascript packen oder gleich ein Javascript-Widget von Amazon nehmen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 22.03.2012, 16:38

amazon hab ich nie eingebunden gehabt. aber ich hab viele seiten mit bis zu 10 affiliate-links und diese seiten haben nicht viel content. schaden tun sie aber nicht.

aber komisch, wenn man so was hört wie du beschreibst dann sind es fast immer amazon links.

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 16:48

Finde ich ja auch komisch. Und ich betreue halt auch Seiten, die etwas, sagen wir mal, gefestigter sind und denen passiert auch nichts.

Ich habe auch noch am Ende der Seite einen Adsense-Block aber der ist ja nie ein Problem :D

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 22.03.2012, 16:49

@ gottihh

genau so sollte es richtig sein

Eventuell ist der Newbee Bonus abgelaufen.
Oder es war der Schmetterlingseffekt, also 2 Sachen die Zufällig passierten, aber in keinem Zusammenhang stehen.....

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 16:53

Newbee ging schon vorher flöten. 2 Sachen die zufällig gleichzeitig ausgeführt wurden, ok ist ne Theorie aber bei allen 3 Seiten??? das ist schon wieder unwahrscheinlich.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 22.03.2012, 17:17

ganz einfach

nehme bei einer der 3 Seiten die Affili Links runter, und warte ab ob sich die eine wieder erholt.

Dann siehst du ob das die Ursache war, oder auch nicht.

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 22.03.2012, 18:01

Ja habe ich ja schon bei einer gemacht. Es war das Problem. Aber warum ist die Frage? Warum überleben es einige Seiten und andere nicht?

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 22.03.2012, 19:29

Vielleicht ist der Content insgesamt zu dünn? So wie ich das verstehe, bestehen deine Blogs ja nur aus einer Seite, oder haben die mehrere Artikel mit 500-1000 Wörtern?

Ich habe einzelne Seiten innerhalb von Portalen, die fast nur aus Amazon Links bestehen. Bissi Text und dann die Top 15 aus einer Kategorie inkl. Link. Alles unmaskiert und rankt trotzdem.

gottihh
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 179
Registriert: 26.08.2007, 10:56

Beitrag von gottihh » 23.03.2012, 08:05

Ne die Blogs haben inwzischen bis zu 100 Artikeln. Gut ist nicht die Welt aber auch nicht wenig. Und alle Artikel 500-1000 Wörter.

Ulf Kuhn
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 09.11.2010, 06:29

Beitrag von Ulf Kuhn » 24.03.2012, 21:24

Ich maskiere alle Affiliatelinks.

Falls du wordpress benutzt, kannst du das über die Plugins
Pretty link (kostenlos)
oder Ninja Affiliate links (nicht kostenlos)

Alternativ auch mit einem php redirect, nur wird da eine Seite schnell mal unübersichtlich und es ist mehr Arbeit.

playaner
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 176
Registriert: 24.04.2004, 13:07

Beitrag von playaner » 25.03.2012, 17:28

Hallo gottihh,
ich glaube das es eher Zufall ist. Ich habe viele Seiten wie Du auch und mache das mit dem maskieren auch genauso wie Du.

Nur das ich, wie in Deinem Fall die foward.php noch in einen Unterordner packe und den per robots.txt sperre.

Ich glaube in der nächsten Zeit werden sich einige Umschauen deren Linkaufbau aus vielen Free Blogs stammen.

In den USA sricht man von einem neuen Panda update und es geht dort das Gerücht um , das Links aus Freeblogs abgewertet werden wie Sie es auch mit Links aus Artikelverzeichnissen schon vor Monaten gemacht haben.

Vielleicht kannst Du uns ja mal mitteilen wie sich Dein Linkaufbau gestaltet.

Liebe Grüße aus der Karibik
Playaner

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag