Beitrag
von mtx93 » 17.07.2012, 22:37
Das ist der Vorteil eines guten Custom Scripts.
Man bestimmt selber, was updated wird, man hat volle Kontrolle, usw.
Ich habe ein Micro CMS eigener Bauart, das supported sich viel schneller.
Da ich bestimme, was geändert wird und was nicht.
Ich habe eine Website auf Drupal - eine Community.
Das ist der Supportalbtraum.
Drupal ist das schlimmste in Support was es gibt - es sei den man benutzt es ohne
Extramodule. Was aber kein Sinn macht, da andere Systeme in der Grundausstattung mehr
bieten. Ich habe ca. 60 Module installiert - was leider ein muß für eine gute Community ist.
Ich würde es nicht wieder machen.
Das Problem mit den CMS der heutigen Generation ist, das sie nicht auf Geschwindigkeit, Sauberkeit oder Performance ausgerichtet sind.
Sondern darauf, möglichst viele Dinge zu können.
Sie sind darauf Spezialisiert alles zu können.
Leider bedeutet das, das sie nichts wirklich gut können.
Das war ja die Stärke von Wordpress.
Es war kein CMS sondern eine spezialisierte Bloganwendung.