Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reinclusion Request oder einfach abwarten?!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Jarez
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2004, 12:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Jarez » 22.10.2012, 19:17

Hallo,

eine meiner Seiten hat es beim letzten Google Update erwischt und seitdem ist sie aus den Suchergebnissen verschwunden. Ich habe es mit den title Tags in Links wohl etwas übertrieben, eher unbewusst, da ich mich gar nicht so mit der Seiten Optimierung beschäftigt hatte.

Wenn ich die title Tags in den Links entschärft habe, sollte ich dann diesen komischen Reinclusion Request stellen oder kommt die Seite nach einiger Zeit von selbst zurück?! Links und Content baue ich kontinuierlich weiter auf.

Vielen Dank vorab.

Gruß Jarez

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 22.10.2012, 19:59

Ich würde immer sagen, solange keine Nachricht in den Webmaster Tools für dich steht, sollte man keinen Request stellen.

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 22.10.2012, 20:12

Unifex hat geschrieben:Ich würde immer sagen, solange keine Nachricht in den Webmaster Tools für dich steht, sollte man keinen Request stellen.
Diese Aussage kann ich nur unterstreichen. Sind die "Schwachstellen" beseitigt, tauchen die Seiten automatisch wieder auf. Je nach Projekt kann das Wochen, aber auch mal Monate dauern.

Gruß waneck

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rezwiebel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 17.03.2010, 10:13
Wohnort: Büchenbach

Beitrag von rezwiebel » 22.10.2012, 21:00

Naja wenn du ein sauberes Gewissen hast und dir sicher bist, dass jetzt alles wieder regelkonform ist, kann dir ein request schon helfen. Klar ist auch immer etwas Glück dabei. Aber es wäre das erste mal, dass ich davon höre, das so ein request bei einer sauberen Seite geschadet hätte.
Manchmal geht's auch ohne SEO...aber nur manchmal... Netzgänger

Mein SEO und Wordpress Blog
[url=httpss://plus.google.com/111527634636485234617]Mein Google+ Profil[/url]

Jarez
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2004, 12:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Jarez » 23.10.2012, 08:28

Guten Morgen,

und danke für Eure Meinungen.

Ich werde die Seite einfach so laufen lassen, ohne diesen Antrag zu stellen.

Mich würde es nicht wundern, wenn Google genau diese Rückmeldungen / Reinclusion Requests will um mit Sicherheit zu wissen für welche Seiten Suchmaschinen Optimierung betrieben wird, um dann auf diese Seiten noch mehr ein Auge zu haben.

Stefan von Seoperfecto
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 11.10.2012, 12:17

Beitrag von Stefan von Seoperfecto » 24.10.2012, 12:12

Wenn du zum Beispiel auch zu viele Moneykeys verlinkt hast, kannst hier mal reinschauen, hier teste ich gerade https://www.seoperfecto.de/dem-penguin- ... s-tool.htm wie sich das Linkentwertungs-Tool von Google verhält und ob abgstrafte Seiten somit schneller rauskommen können.
Du denkst du weist alles über Seo? ✔ Dann hast du meinen Seoperfecto Blog noch nicht gelesen!

Antworten