Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywords mit <span> in <h1> anders formatieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Hannelore-Müller
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 28.04.2012, 15:24

Beitrag von Hannelore-Müller » 22.12.2012, 22:19

Ist Google gnädig zu einer solchen Formatierung der h1-Überschrift - oder ist das schlecht für das SEO? Die Keywords sind in der Überschrift mit span anders formatiert?

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<style type="text/css">
  h1 &#123;font-size&#58;1.5em;&#125;
  span &#123;display&#58;block;font-size&#58;0.5em;&#125;
</style>
</head>
<body>

<h1><span>Torten in Bonn</span> Baeckerei Mueller</h1>

</body>
</html>

Das Ergebnis ist die h1 in zwei Zeilen umgebrochen:

Torten in Bonn (kleinere Schrift)
Bäckerei Müller (größere Schrift)

Und die h1 geht von Torten bis Müller


Torten in Bonn steht als sogenannte Dachzeile über dem Firmennamen ... sieht man häufiger in Zeitschriften.

Der Grund, warum ich das mache: Die wichtigen Keywords sind "Torten" und "Bonn" - der Leser bekommt aber "Bäckerei Müller" auf der Seite vorgestellt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 22.12.2012, 23:34

h1 ist h1 und ob du das span als Blockelement gestaltest oder in gelbblaurotund gründazu
oder ob du h1 in 0.6em Schriftgröße zeigst;) h1 ist h1

was ist nun deine Frage?
und wenn wieso sind die wichtigsten Keys in span und das andere frei in h1

dann gib doch das wichtigste in h1 und das andere neben dem h1 in einen anderen html tag und pass das CSS so an, dass es aussieht als wäre alles in einer Zeile ;)

holgi74
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 03.02.2007, 14:22
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von holgi74 » 23.12.2012, 09:17

mit den Tags h1 , h2 kann man nicht wirklich viel Veränderungen im Ranking erreichen

Google ist heutzutage in der Lage den Inhalt einer Seite zu erfassen

gib doch mal paar Suchkombinationen in google ein und schaue ob da die Wörter auf der Seite in einem h1,h2 tag stehen


ich würde es nicht so kompliziert machen
Bild

[url=httpss://www.facebook.com/gogozone.de/app_190322544333196]Gratis Ebook verrät wie Du mehr Traffic bekommst[/url]

eure_dudeheit
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 10.07.2009, 13:47
Wohnort: Dresden

Beitrag von eure_dudeheit » 17.01.2013, 15:08

holgi74 - kein Halbwissen verbreiten! Wenn du schon sowas behauptest, dann bitte auch mit einem Link zur Quelle.

Mit h1 und h2 lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen, sofern die Keywords im Seitentitel dazu passen. Auch wenn Google Inhalte bestimmten Themen zuordnen kann, ist das noch lange keine Ausrede für schlechte Onpage-Arbeit.
„Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen“
Magento-Tutorials und ein wenig SEO-Kram

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 17.01.2013, 15:13

Holgi hat da schon recht, aber auch eine geringe Wirkung ist eine Wirkung.
Ob man nun zu einem wichtigen Moneykey auf 1 oder 2 steht kann schon ein paar tausend € im Monat ausmachen ;-)

Jede Quelle hier ist subjektiv, denn ob es nun 1%, 5% oder 7.5224% Gewichtung hat, werden wir wohl nie erfahren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag