Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vorsicht: Aktuell Unmengen an gefälschten PR-Links auf Ebay

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
jabefo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 06.01.2004, 00:22

Beitrag von jabefo » 07.02.2005, 22:08

@Dctweb

Gewiss nicht - das liegt auf der Hand. Leute, die sich besser als ich auskennen können gewiss auch Beispiele nennen.

So ists leider - sowas vererbt nicht. Sonst hätte morgen ja jeder nen PR9
:-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nonSEO
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 12.09.2004, 11:12
Wohnort: München & London

Beitrag von nonSEO » 07.02.2005, 22:53

Naja, ich bin mir nicht sicher, ob hier tatsächlich ein Betrug vorliegt. Immerhin haben die Domains im Augenblick des Angebots den PR, der im Angebot beschrieben wird. Solange dort nicht steht, dass der PR ganz seriös und nicht mit Tricks entstanden ist, solange ist es zwar eine Schweinerei, aber sicher kein Betrug.

tomymaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 07.02.2005, 19:42

Beitrag von tomymaster » 07.02.2005, 23:03

Ja, genau das ist das Problem bei den Anzeigen.
steht nichts von PR-Vererbung.

Mein Nachtbar ist Anwalt, der meint man soll im eine Email schreiben und nachfragen ob der PR echt ist. Wenn er schreibt diese ist echt dann hat man Ihn. Sonst kann man nichts machen, außer sich Ärger einfangen. Steht ja auch im Anzeigentext "vorher fragen". Und die Gerichte entscheiden leider auch so.
Tja leider

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 07.02.2005, 23:07

nun - ich bin sicher kein Rechtsexperte, aber der Betrug wird durch den Vorsatz draus...

Und der Vorsatz dürfte nur unschwer darzustellen sein, denn wer macht aus versehen einen redirect auf einschlägige domains und verkauft schnellstmöglich die fraglichen domains wieder...

Da braucht keiner einen entsprechenden Zusatz in seine beschreibung einzufürgen...und selbst wenn - der verkäufer wirbt mit dem pr und er weiss, wie dieser zusatnde gekommen ist - das ist sehr wohl betrug...

Abgesehen davon sollten die Käufer auch mal ihren gesunden Menschenverstand einschalten - wer verkauft eine PR 7 oder 8 Domain zum Schnäppchenpreis - und zudem gibt es Möglichkeiten sich über den tatsächlichen PR kundig zu machen. Insofern tut der Käufer natürlich seinen Teil dazu, damit eine solche Masche funktioniert.

Erstaunlich vor allem, da ja normalerweise nur solche Leute Domains mit einem bestimmten PR ersteigern, die zumindest ansatzweise eine Ahnung davon haben sollten, was sie mit diesem PR anfangen können.....komisch also, dass die Käufer nich andererseits auch wissen, wie sie den PR überprüfen können....

nur meine meinung....keine rechtsberatung

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 07.02.2005, 23:27

Als 1. Betrug ist wenn ich jemanden auch unterschwellig eine Ware oder Dienstleistung verkaufe oder auch nur anbiete wenn ich vom Mangel weiß oder wissen könnte.
Vorsätzlich ist es wenn ma es so macht wie der liebe Ebay anbieter t ausserdem macht er es ja nicht zum erstenmal sondern nachweislich schon vorher unter anderen Namen.
So etwas ist für jden Anwalt ein Zuckerschlecken.
Damit verdient er sich ne goldene nase da auch noch jedes einzelne angebot ein Betrugsfall ist.
zum anderen gibts da erstmal eine saubere Abmahnung nach UWG bringt dem Anwalt gleich mal locker 1300,- Euro da man ja auch noch die Adresse etc. Rescherchieren muß.
Dann gibt es eine sogenannte Unterlassungserklärung. Sollte eine solche nicht unterschrieben werden gibts eine Unterlassungsklage.
Ich würde mal sagen der Fall kostet den guten Mann mal locker an die 10.000,- Euro und da ist die Strafanzeige wegen Betrug noch gar nicht mit drinn. Wenn das jemand macht der vieleicht schon vorbestraft ist geht man dafür in Bayern auch shon mal in den Knast.

jabefo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 06.01.2004, 00:22

Beitrag von jabefo » 07.02.2005, 23:30

Es ist ganz einfach: Die Domain hat keinen Pagerank.
Die Domain hat einen gespiegelten Pagerank. Sie soiegelt den Pagerank einer anderen Domain.

Das müsste in seiner Auktion stehen! "Ich verkaufe einen gespiegelten Pagerank". Dann wäre es wohl rechtens. Das schreibt er aber nicht. In so fern ist seine Angabe nicht korrekt. Sie läßt falsche Schlüsse zu - und: ja - er weiß, was er tut.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 07.02.2005, 23:33

sehe ich genauso....

ist der anbieter bereits einschlägig bekannt?

Wäre interessant zu wissen, da ich vo 1,5 jahren auch mal mit einem solchen Kandidaten Bekanntschaft machen musste...damals hat man mir 50 € für einen gefakten pr link abgeknöpft....dumm genug aber 50€ sind ja noch harmlos gegen das was jetzt abläuft....

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 07.02.2005, 23:35

Ja, genau das ist das Problem bei den Anzeigen.
steht nichts von PR-Vererbung.
Wenn ich bei Ebay nen BMW 320 anbiete, und verschweige das der Wagen einen Motorschaden hat, bin ich auch drann. Mache ich das ganze mehrfach um vieleicht die Unwissenheit einzelner auszunutzen mache ich mich auch Strafbar, auch wenn ich nicht reinschreibe Achtung der Motor ist in Ordnung. Man könnte hie auch von der Manipulation von Computerdaten sprechen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 07.02.2005, 23:38


tomymaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 07.02.2005, 19:42

Beitrag von tomymaster » 07.02.2005, 23:39

Tja wenn das so ist sollte man auch jeden domainverkauf bei ebay nachgehen. Ich denke mal hier ist bestimmt jede 2. die einen PR hat wohl getürkt. Also wer soll sich darum kümmern.
Hier ist wohl Ebay gefragt.
Außerdem wenn man mal erlich ist jeder der einen PR link verkauft unter dem "Vorsatz" das sich die Postion bei google deutlich verbessert kaum besser wie dieser.
Ich denke mal man sollte sich eher auf die stürzen die die Domains verkaufen. Es gibt bestimmt genügend die die Domains kaufen und meinen damit Geld verdienen zu können. Diese sind absolut ahnungslos, wie übrigens die meisten Ebay Käufer. Die meißten Ebaykäufer sind doch der Meinung das man mit einem besseren PR bei Google auf Platz 1 steht. Und dies ist defentiv nicht so.
Oder warum wird dann soviel wertloser "Schrott" bei Ebay verkauft.
Ich beobachte dies immer wieder und wundere mich.
Hier wird was als erfolgreich verkauft das 10 User hat und seit einem Monat gibt.
Dies ist kein bischen besser.
Grüße
Tomy

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 07.02.2005, 23:47

da laufen momentan einige Anzeigen Natürlich auch gegen die die Domain vorher verkauft haben. Das schöne für den Anwlt ist das er praktisch mit dem gleichen Schreiben gleich zig mal abkassiert. Bei manchen gleich mehrfach da Sie unter verschieden Namen so Handeln. Der oben genannte ist ja erst vor einer Woche bei Ebay rausgeflogen. Hat nen neuen Account aufgemacht und macht jetzt lustig weiter da kassiert dann auch der Anwalt 2 mal die 1300,- Euro plus Schadenersatzforderungen. Im Nachhinein komt ja dann auch noch die Rechtsabteilung von Ebay, da wohl der ein oder andere den Käuferschutzantrag stellt, und dann reagiert sogar Ebay richtig böse.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 07.02.2005, 23:49

@jan...

danke! 8)

tomymaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 07.02.2005, 19:42

Beitrag von tomymaster » 07.02.2005, 23:50

Hallo
ich denke mal das hauptproblem ist das er den Preis kaputt mach oder spoddig


Grüße

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 07.02.2005, 23:52

Das Hauptproblem is das es Betrug ist und er damit alle anderen die versuchen serios zu arbeiten, das leben und das Geschäfft schwer macht. Es ist ganz einfach auf den Nenner zu bringen Kriminell.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 07.02.2005, 23:57

dem gibt es wenig hinzuzufügen....

Jeder der unseriös oder gar kriminell arbeitet zerstört die Basis für alle, die es seriös und ehrlich angehen....ob das auf Ebay ist, oder im Real-Life.... :roll:

Nur denken manche, im Internet können sie machen was sie wollen...und gegen kriminelle Energie ist auch Ebay nicht allmächtig. :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag