Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehr Links -> leicht schlechtere Rankings?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
doho
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 21.02.2013, 21:32

Beitrag von doho » 08.03.2013, 08:44

schigeden hat geschrieben:Die Linkquellen sind alle selbst nicht abgestraft und einigermaßen gerankt.
Sind die Linkquellen themenrelevant? Von wo wird verlinkt: Footer, Content, Kommentar, Profil?
Und: Nur weil eine Seite gut rankt, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie gut ist. Wenn die gesamte Konkurrenz schwach ist, sind natürlich auch schwache Seiten weiter vorne.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 08.03.2013, 09:20

Guten Tag,

Social Bookmarks und Webkataloge sind nach wie vor gute Linkquellen für das Grundrauschen. Man sollte eben darauf achten welche Seiten man nimmt und vielleicht die mit den Porno Links und denen nach Russland, Indien und Co. vermeiden :)

Insgesamt sollte jeder der sich mit SEO wirklich beschäft ein bis zwei Analyse Tools haben um seine eigene Linkstruktur, aber auch die der Linkgebenden-Seiten zu analysieren.

Linkmix ist das Zauberwort , wobei Content und Community Links derzeit mit am besten laufen.

SEO ist im Wandel, die Zeiten das man sich ne Linkliste zusammenstellt und dann einfach drauf los die Links einsammelt ist (zum Glück) vorbei.

Und ja Onpage ist sehr wichtig geworden, aber nur mit Onpage Maßnahmen kpmmt man in umkämpften Gebieten nicht nach vorne. Der gesamte Algo von Google beruht auf Links, dass sollte man nicht vergessen, den dadran wird sich in den kommenden Jahren auch nix ändern.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

schigeden
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2009, 15:13

Beitrag von schigeden » 08.03.2013, 19:36

Stephan100 hat geschrieben:
web_worker hat geschrieben:Normal ist, dass nach Linkaufbau meist die Rankings etwas nachgeben, um später stärker zurück zu kommen. Bleiben die Verluste dauerhaft nach dem Linkaufbau? Eventuell brauchst Du nur etwas mehr Geduld...

..absolut richtig, die Zeiten, in denen man einige neue Links gesetzt hat und sich spätes. 2 Wochen später das Ranking (fast automatisch) verbeserte, sind vorbei. Geduld haben, unbeirrt, regelmäßig weiter neue Links setzen, dann wir Deine Seite (höchstwahrscheinlich) auch wieder steigen.


Linktexte varieren ist natürlich absolut sinnvoll! 500 Mal exakt der gleiche Text wird Goggel kaum gefallen.

Und, zu guter Letzt, ist auch die Linqualität sehr entscheidend!
1 guter Link bringt mehr als 10 mäßige-*schlechte ( *die evtl. auch schaden können - SB/AV/AK/ etc. würde ich nur leicht flankierend einsetzen).
Ich gebe dir vollkommen Recht, nach dem letzten Update sind die Seiten doch alle nach vorne geschossen. Themenrelevanz ist weniger wichtig als eine mächtige Linkquelle die auch nicht themenrelevant ist. Welche Konkurrenz würde schon gerne Links auf Seiten mit ähnlichen Keywords geben? In einem Experiment habe ich festgestellt, dass sogar abgestrafte Seiten viel Power als Linkquelle haben können. Weniger als 20 SB bringen eh nix, mehr als 20 SB sind schon gefährlich egal wie die Linktitel sind.