Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Doppelter Content/ Suchbegriffe - Onlineshop

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Pat6590
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2013, 14:28
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Pat6590 » 30.03.2013, 07:20

Hey Abakus-Gemeinde,

seit kurzer Zeit beschäftige ich mich mit einem Onlineshop - aktuell lese ich mir vieles durch über SEO usw. Das ist eine ziemliche Informationsflut ... da ich das Eintragen von Artikeln jedoch bereits nebenbei beginne habe ich ein paar Fragen bezüglich zum Content.

Es wird immer geschrieben das doppelter Content negativ sei - nun habe ich aber ein gleiches Produkt welches angenommen 15 verschiedene Maße / technische Daten (Belastbarkeit usw.) hat.

Ich habe nun 15mal (bei Variationen indirekt 60mal) den gleichen Text stehen. Nun stelle ich mir folgende Fragen:

Onlineshop ist bei Strato!
- wird der DC bei Onlineshops negativ von Google bewertet?

- ich möchte ungern eigene Texte kreieren ... in Sachen Ausdruck usw. bin ich nicht so bewandert. Ist es daher eine gute Möglichkeit sich die Texte einfach schreiben zu lassen?

Wie verhält sich dann der Spaß wenn ein Konkurrent meine Texte kopiert - kann ich das verhindern? Hat das negative Auswirkung dann mit auf meine Seite?


Auch im Bereich Suchbegriffe stellen sich einige Fragen ...

- bisher habe ich Wörter wie "in, der, die, das" mit in den Suchtext eingegeben. Ist das nötig?

- ich möchte beispielweise "Holzbrett kaufen" eingeben - ist es sinnvoll das Wortpaar ohne "," einzugeben oder beide Wörter getrennt einzutragen?

- weiterhin sind es gute 100-200 Suchbegriffe ... straft Google wenn es zuviele Suchbegriffe sind?



Großen Dank im Voraus für die Antworten - ich wünsche ein schönes Osterfest ;)

Besten Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 30.03.2013, 10:15

Pat6590 hat geschrieben:Ich habe nun 15mal (bei Variationen indirekt 60mal) den gleichen Text stehen.
Überlege dir ganze genau ob es wirklich notwendig ist, dass für 60 fast-gleiche Produkte auch 60 verschiedene Unterseiten ranken. In vielen Fällen ist es besser, diese 60 Variationen ) auf einer Ladingpage zu bewerben, auf der natürliche alle möglichen Attributsausprägungen aufgelistet werden sollten. Die anderen Unterseiten kannst du direkt abschaffen oder auf die zentrale Landingpage canonicaln.

Beispiel: Du brauchst keine Unterseiten für "blauer Nike Turnschuh Größe 42", "blauer Nike Turnschuh Größe 43", "blauer Nike Turnschuh Größe 44", "blauer Nike Turnschuh Größe 45", usw. Besser wäre da "blauer Nike Turnschuh" und der Besucher kann dort zwischen 42-45 auswählen. Natürlich sollten im für Google sichtbaren Quelltext direkt die Zahlen 42, 43, 44 und 45 vorkommen (z.B. in Form eines Dropdown-Menüs).

Pat6590 hat geschrieben:Ist es daher eine gute Möglichkeit sich die Texte einfach schreiben zu lassen?
Ja. Texte findest du hier im Forum oder auf Börsen wie Textbroker, Content.de, usw.

Pat6590 hat geschrieben:Wie verhält sich dann der Spaß wenn ein Konkurrent meine Texte kopiert - kann ich das verhindern? Hat das negative Auswirkung dann mit auf meine Seite?
Das kann sich negativ auf deine Rankings auswirken. Gerade bei schwachen Domains.
Content-Klau kann aber auch abgemahnt werden!


Was meinst du mit Suchbegriffen? Wo gibst du die ein? Wo hast du die?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Pat6590
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2013, 14:28
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Pat6590 » 30.03.2013, 12:33

Erstmal thx für die schnelle Antwort ;)

Ich habe bezüglich der Produktanzahl mal bei der Konkurrenz geschaut und da wurden die Produkte alle seperat aufgelistet. Denn die technischen Daten usw. varrieren halt sehr stark. 60Texte sind es ja nur indirekt - es sind 15mal die gleichen Produkttexte und pro Produkt nochmal 3 Variationen wo der Text ja automatisch erscheint (ich denke das wird aber nur als 1 Text gewertet).

Im Bereich "Texte schreiben lassen" habe ich mich etwas umgeschaut und werde mal einen Dienst probieren und schauen. Die Konkurrenz hat bisher immer die gleichen Texte - das sollte dann wohl ziemlich profitabel sein.


Zu den Suchbegriffen - der Webshopanbieter Strato hat bei jedem Produkt, jeder Seite ein Feld für die Schlüsselwörter. Es gibt ein SEO-Wert für jede Seite - jedoch fällt da kein Wort zu den Suchbegriffen (Anzahl usw.).
Ich habe gelesen das man sich auf wenige Keywords beschränken soll - woanders lese ich aber das man bei den Suchbegriffen möglichst viele und ähnliche Wörter einfügen soll.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


collection23
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 30.10.2007, 17:44

Beitrag von collection23 » 30.03.2013, 15:55

Was hast Du denn schon alles über SEO gelesen? Hoffentlich auch irgendwas gutes über den Webshop von Strato.

Pat6590
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2013, 14:28
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Pat6590 » 30.03.2013, 20:09

Ich habe mir die Artikel auf Wikipedia zu SEO angeschaut - weiterhin die eigene PDF von Google und nun ein ziemlich großes Verzeichnis von seo-united. Mein Ziel ist es halt zu Beginn zu verstehen wie Google Seiten findet und bewertet.

Ich finde Strato bisher eigentlich sehr benutzerfreundlich - ich habe zumindest keine negativen Erfahrungen sammeln können zu Strato. Hast du da weitere Informationen?

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 31.03.2013, 18:28

Pat6590 hat geschrieben: Zu den Suchbegriffen - der Webshopanbieter Strato hat bei jedem Produkt, jeder Seite ein Feld für die Schlüsselwörter. Es gibt ein SEO-Wert für jede Seite - jedoch fällt da kein Wort zu den Suchbegriffen (Anzahl usw.).
Ich habe gelesen das man sich auf wenige Keywords beschränken soll - woanders lese ich aber das man bei den Suchbegriffen möglichst viele und ähnliche Wörter einfügen soll.
Was meinst Du mit "SEO-Wert für jede Seite"?

Bei den Keywords bringst Du vermutlich etwas durcheinander. Im Header kann man ein Meta-Tag setzen und einige Keywords hinterlegen (das war mal suchmaschinenrelevant), manch einer glaubt, dass es immer noch minimale Relevanz hat, allgemeine Regel: nur wichtige Begriffe (inkl. Wortkombinationen), max. 7 mit Komma getrennt ohne Leerzeichen nach dem Komma. Wenn Du bereits mehr drin hast, kürze es oder entferne die Eintragung komplett.
Ich finde aber, die Felder sollten schlicht nicht genutzt werden.

Konzentration auf wenige Suchbegriffe gilt auch für die Webseite selber. Ist wie bei einem Artikel in der Zeitung: Konzentriere Dich pro Seite auf das Hauptthema. Dadurch hast Du automatisch weniger Keywords.

Pat6590 hat geschrieben:Ich habe mir die Artikel auf Wikipedia zu SEO angeschaut - weiterhin die eigene PDF von Google und nun ein ziemlich großes Verzeichnis von seo-united. Mein Ziel ist es halt zu Beginn zu verstehen wie Google Seiten findet und bewertet.

Ich finde Strato bisher eigentlich sehr benutzerfreundlich - ich habe zumindest keine negativen Erfahrungen sammeln können zu Strato. Hast du da weitere Informationen?
Du solltest erst offline eine Seite erstellen, die optimiert ist auf den Besucher einer Seite. Befrage Verwandte/Freunde ob sie in deiner Anwesenheit mal die Seite besuchen und beobachte Schwachstellen bei der Benutzung. Nie danach fragen, wie sie die Seite finden, da kommt meist kein sinnvolles Feedback.
Wenn alles fertig ist, optimiere das vorhandene für Google. Nicht anders herum. Google kauft nicht bei Dir ein sondern der Besucher!

Strato mag benutzerfreundlich sein, aber es ist ein starres System, bei dem mittelfristig nicht mehr alle Ideen umgesetzt werden können. Dies sollte Dir klar sein. Irgendwann kommt ein Wechsel zu einer eigenen Seite, versteife Dich daher nicht zu sehr auf Strato. Allerdings sind sie erheblich besser geworden und lassen sogar eigene Programmierung zu.
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag