Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywordspam bei Google wieder erlaubt?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 26.04.2013, 13:48

Es ist eigentlich ganz einfach: Google und die SERPS sind nicht perfekt.

Wie auch? Schließlich ist das Internet, HTML und alles nie für eine SE konzipiert worden. Und ja, das ist relevant.

Dazu kommt, das nicht alles was technisch möglich ist, auch sinnvoll ist oder bezahlbar.

Ich bin mir 100% sicher, das kaum jemand hier im Forum den technischen Aufwand und die Kosten, die Google mit seiner SE hat, realitätsnah abschätzen kann. Das dürfte immer weit drunter liegen.

Auch: Googles Aufgabe ist es nicht gegen Spam vorzugehen. Was nicht heißt, das sie nichts dagegen tun sollten, oder es ihnen schwerer zu machen.

Das klingt komisch? Ist es die Aufgabe einer Bank gegen Kontobetrüger vorzugehen? Nein, ist es nicht. Nur sie zu verhindern, wenn man sie sieht und es schwerer zu machen, das es passiert. Mehr kann und darf sie nicht machen.

Eine SE soll das Internet abbilden? Naja, wieviel Spam gibt es im Internet? Wieviel Seiten mit Keywordstuffing?

Also - eigentlich MÜSSEN die in die SE. Eine SE ohne das bildet eigentlich die Realität des Webs nicht richtig ab. Oder anders: Ohne SE würde es kein Keywordstuffing geben, weil es kein Sinn macht. Das eine bedingt das andere.

Je besser eine SE, desto besser und mehr die negativen Dinge. Weil sie sie bedingen.

Witzig, es so zu sehen, oder? Das ist übrigens eins der Kernprobleme von Google, ein Paradoxon was Google und keine andere SE jemals lösen kann. Und ein Grundverhalten von vielen komplexen System.

Die Länder der Erde mit den höchsten Moralansprüchen sind die, in denen der Begriff Porn und Preteen im Vergleich zu anderen Suchanfragen am höchsten ist. Pakistan & Co. ist da immer ein Kandidat für die Spitzenposition. Google hatte da mal ein Tool, wo man das gut sehen konnte. Das ist übrigens nur menschlisch.

Wer nicht begreift, das die Dinge in diesen Thread sich bedingen und zusammengehören, dem fehlt ein Grundlage.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 26.04.2013, 17:51

Traveldesign hat geschrieben:
Dennoch halte ich mich an die Grundsätze für Webmaster.
Es ist wirklich schön, dass du dich einfach so an fremde Bestimmungen, die durch ein Unternehmen "erfunden" und diversen Webmastern aufdiktiert wurden, befolgst.

Nur musst du dich dann allerdings auch nicht darüber wundern oder es als dreist betiteln, wenn andere, die es nicht tun, gut in den SERPS dastehen.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 26.04.2013, 19:42

ich verstehe diese neid-diskussionen nicht wirklich und ich denke, dass die meisten erfolgreichen webseiten nicht immer die webmasterrichtlinien _punktgenau_ befolgen. man kann das beklagen und sich aergern aber irgendwann wird man feststellen, dass man sich halt _bewegen_ muss.

_eigentlich_ lassen ja auch diese richtlinien schon sehr viel interpretationsspielraum :-)