Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adwords mitgehangen mitgefangen - Schulden

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
thomas77
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2013, 16:19

Beitrag von thomas77 » 12.05.2013, 16:26

Hallo zusammen,

ich habe für meine Auftraggeber im Jahr 2007 Webseiten programmiert, die über Google Adwords beworben wurden.
Mit der finanziellen Seite habe ich nichts zu tun. Ich hatte dann auch teilweise Zugriff auf das Adwords-Konto und habe mich dort auch eingeloggt.
Zum Ende der Geschäftsbeziehung habe ich mitbekommen, dass diese Iditoten die Lastschrift von Google zurückgebucht haben - im fünfstelligen Bereich.

Ich wollte 1-2 Jahre später dann nochmal Adwords Werbung schalten, die wurden aber nie aktiviert, also habe ich bei Google angerufen. Daraufhin meinte Google zu mir, dass ich denen noch 20.000 € schulde. Das war natürlich ein komplett anderer Account.
Nun gehe ich davon aus, dass die meinen damaligen Account (mit dem ich auch parallel gearbeitet habe von der selben IP / Browser) mit dem "Betrüger" Account verknüpft haben und deshalb sagen, dass ich denen das Geld schulde. Natürlich habe ich dort alle meine Accounts umgehend gelöscht (Gmail, etc.)

Meine Frage: Wie ist das rechtlich gesehen?
Müsste ich bezahlen, wenn Google das einfordern würde? Das Konto lief nie auf mich und ich habe mich in dem Account nur eingeloggt. Ich hatte seitdem (und auch vorher schon) keinen Kontakt mehr zu diesen Leuten.

Danke schonmal im Voraus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nikeless
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 08.01.2012, 16:55

Beitrag von Nikeless » 12.05.2013, 17:34

Also wenn es um 20.000 Euro geht, rate ich Dir definitiv einen Rechtsanwalt anstatt hier im Forum eine Rechtsberatung zu erfragen. Such Dir einen Anwalt mit dem Schwerpunkt Internet-Recht oder vielleicht jemanden aus deinem Bekanntenkreis, und dieser wird ein Schreiben erst einmal einreichen zur Aufklärung.

Cognac
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 07.03.2007, 03:01

Beitrag von Cognac » 13.05.2013, 07:24

Und noch ein wichtiger Tipp für die Zukunft: niemals beim Kunden einloggen, immer eigenen Account nutzen. Bei AdWords bekommste dann z. B. über das sog. MCC Zugriff auf deren Konto.
www.Torrausch.com
Seit 2000 das große kostenlose Fussball-Spiel.

arañaseo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 255
Registriert: 17.02.2011, 17:03

Beitrag von arañaseo » 13.05.2013, 09:36

Nikeless hat geschrieben:Ich hatte dann auch teilweise Zugriff auf das Adwords Konto
Wie ist denn der Zugriff erfolgt,
auf welcher Ebene hattest du Zugriffsrechte (Admin, Standard oder Lesezugriff?).

Grundsätzlich sollte das ja problemlos nachweisbar sein, dass du als mit der Rückbuchung der Lastschrift geschweige denn dem entsprechenden Adwords Firmenaccount nichts zu tun hast.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 13.05.2013, 23:45

thomas77 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe für meine Auftraggeber im Jahr 2007 ...
Müsste ich bezahlen, wenn Google das einfordern würde? Das Konto lief nie auf mich und ich habe mich in dem Account nur eingeloggt. Ich hatte seitdem (und auch vorher schon) keinen Kontakt mehr zu diesen Leuten.
Äh, 2007?
Du weißt schon, welches Datum wir haben, oder?
Wenn Dir keine Rechnung vorliegt-abhaken.
Nach 3 Jahren verfallen nicht gemahnte Beträge.
Wobei die Zustellung einer Rechnung oder Mahnung vor Gericht nachweisbar sein muß.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag