Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

28 der ersten top 30 suchergebnisse leiten auf eine website

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 21.09.2003, 01:29

@huuck

zu 1. das hat ja auch nix mit optimieren zu tun...irgendwas must du ja mit dem thema zu tun haben, sonst könntest du ja auch bei www.miristlangweilig.de posten.

zu 2.
da weiche ich bewusst aus, lösungsansätze gut und schön, mir ist jedoch die zeit zu schade, denn wie gefiltert wird bestimmen nicht irgendwelche abakus foren member sondern google inc. in mountain view. Die bekommen da echt viel Geld dafür, dass sie sich was einfallen lassen.. Nicht wir machen die regeln sondern google und die regeln stehen und gibt es ein verstoß dann sagt google, dass man einen spam report ausfüllen soll .. "wie erkennt google spam" in dem "deppen" wie wir spam reports ausfüllen... also verurteile diese taktik doch bitte nicht.

2b) zum google tool, dabei meint google abfragen über 1000 queries/tag... ein wenig genauer ist da die api tos von google....kannste ja mal bei gelegenheit durchlesen.

zu 3.
da morgana die domains verwaltet, muss es ein administrativ von da gewesen sein...werden schon sehen was sie davon haben.

gruß
tbone.

ps: wenn "trojaner sicherheit" ne marke von tenovis wäre, warum leitet man dann in windes eile die results um? nennen wir es beim namen: es ist spam...nothing more.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

huuck
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2002, 04:36

Beitrag von huuck » 21.09.2003, 02:23

@tbone78
du hast suggeriert, dass ich damit beschäftigt wäre, mich auf top10 rankings zu konzentrieren. zum einen HAT das was mit optimieren zu zum anderen ist klarzustellen, dass diese behauptung - unabhängig von ihrem etwaigen wahrheitsgehalt - aufgrund fehlender kenntnisse von dir nicht aufgestellt werden kann. wenn du einen witz auf meine kosten reißen möchtest, dann sollte dieser inhaltlich der wahrheit entsprechen. das ist alles und dann kann selbst ich darüber lachen. dass ich ein humorvoller gesell bin, habe ich sicher bereits durch nette 'gleichnisse' aus der suma-welt bewiesen.

und nun wieder zurück zum thema:
1.
(...)mir ist jedoch die zeit zu schade(...)
das kann sowohl als engel als auch als teufel fatale folgen haben. spam könnte man z.b. an einer zu hohen keyword-density erkennen. da die keyword-density allerdings auch bei dir sicher ihre beachtung findet, wie kannst du optimieren ohne darüber jemals nachgedacht zu haben? im zweifel fliegen deine urls aus dem index und du weißt nicht warum...

2.
du hast den widerspruch im ausfüllen von spam reports leider noch immer verstanden. wer spam reports ausfüllt, muss davon ausgehen, dass google diese benutzt, um etwas dagegen zu tun. du gehst anscheinend einfach davon aus, dass google dies kann. ich versuche dir (und natürlich ebenso den anderen) nur meine überlegungen dazu nahezulegen, dass google es eben nicht kann. dies würde eben nicht nur das ausfüllen von spam reports unnütz machen, sondern ebenso etliche punkte 'heiliger seo ethik' erschüttern. kurz und knapp 'wer spam reports ausfüllt, glaubt auch noch an den weihnachtsmann'.
deine positivbeispiele bzgl. der reaktionen seitens google sei nur gesagt: einzelsperrungen von ips, domains oder hostnamen sind stets temporär und müllen etwaige blacklisten so lange voll, bis das system in die knie geht. jeder, der sich ein wenig mit dem technischen setup einer suma beschäftigt, weiss, dass blacklisten kontraproduktiv sind.

nachtrag zu 1000queries pro tag:
das betrifft nur die von google zur verfügung gestellten schnittstellen. darunter fällt weder z.b. www2.google.com noch weisst du bei benutzung ob DU nicht user 1001 bist. es gibt zudem genügend PR-checker etc., die von seos eingesetzt werden, die noch klarer gegen diese richtlinie verstossen, da hierbei garantiert kein developer token verwendet wird. wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 21.09.2003, 06:29

hallo rw,
Spam ist das was die "Filter" einer Suchmaschine nicht erkennen.
nette definition von spam: "man darf sich nur nicht erwischen lassen" :)
Und das ist gut so davon leben wir SEO doch !!!
vom bescheißen der suchmaschinen und user? diesen ruf werden seos allgemein auch bald endgültig weghaben :-( @ huuck: ich denke es geht hier auch weniger darum, "heilig" zu sein, sondern um seriosität
Erkennt das doch an das einer eine Möglichkeit gefunden hat (wenn auch zeitlich begrenzt)
vor allen Anderen Mitbewerbern zu stehen.
ja, ich erkenne das als spamming, und habe auch keine probleme damit, das so zu benennen.
Ist es nicht unser Arbeitsergebniss zu verstehen warum diese oder jene WWW Seite es geschafft hat dort zu stehen wo wir für unsere Kunden hin wollen.
mir ist es wichtiger, zu verstehen, wie ich auf saubere weise meine seiten platziere, dass die user diese trotz spam finden. und @ huck, nein, ich verlass mich dabei nicht auf den weihnachtsmann :)

gruß
jörg