Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Hijacking verhindern

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kai123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.12.2004, 11:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von kai123 » 22.01.2005, 15:01

Oder noch ein anderer vorschalg: Es baut hier jemand kurz eine Seite und verlinkt dann von hier darauf...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 23.01.2005, 17:17

visions4 hat geschrieben:wie wäre es, wenn man hier endlich mal eine liste der betreffenden webkataloge u. seiten mit solchen weiterleitungen anlegt!? ...
das wäre aufschlussreicher u. würde neuen seiten helfen gengen dieses
phänomen vorzubeugen.
Hallo visions4,

solch eine Liste ist auf den ersten Blick schön, birgt neben evtl. vorhandenen rechtlichen Hürden auch das Problem, dass sie nie aktuell sein wird.

Sinnvoller und auch lehrreicher wären Hinweise zur Frage: Wie kann ein Katalog, der eine potenzielle Gefahr darstellen könnte, identifiziert werden?

impi

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 24.01.2005, 11:35

solch eine Liste ist auf den ersten Blick schön, birgt neben evtl. vorhandenen rechtlichen Hürden auch das Problem, dass sie nie aktuell sein wird.

richtige, aber es wäre ein anfang!
Sinnvoller und auch lehrreicher wären Hinweise zur Frage: Wie kann ein Katalog, der eine potenzielle Gefahr darstellen könnte, identifiziert werden?

sollte parallel sowieso gemacht werden. aber nachdem recht viele hier akut betroffen sind, sollte man ach präventivmassnahmen für noch nicht betroffene setzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 09.02.2005, 18:23

kennt jemand ein aktuelles Beispiel für eine gehijackte Domain?

auch gern per PN ...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 09.02.2005, 18:28

So eine Liste wird dann sicher als erstes gleich mal abgemahnt. Bedenkt: bei den Katalogbetreibern sitzen immer meist noch ein paar Rechtsanwaelte mit im Boot, und die brauchen nicht lange um einen Abmahngrund zu finden. Spontan fiele mir da Rufschaedigung ein. Gleich mal obligatorisch setze ich lieber noch hinzu:

Dies ist nur meine persoenliche Meinung und stellt keine Rechtsberatung dar.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 10.02.2005, 02:12

impi hat geschrieben:
visions4 hat geschrieben:
Sinnvoller und auch lehrreicher wären Hinweise zur Frage: Wie kann ein Katalog, der eine potenzielle Gefahr darstellen könnte, identifiziert werden?

impi

indem Du Dir die Links anguckst, mit denen der Katalog verlinkt

statische Links = ungefährlich

dynamische Links = evtl. hijacking

wirklich sicher wie ein Katalog verlinkt, kannst Du aber nur sein, wenn Du Dir die Links im Quelltext ansiehst, da per Java viele Sachen möglich sind ...

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 10.02.2005, 02:37

Nabend,
mal ne kurze Frage zwischendurch zum leider immer noch aktuellen Thema Url Hijacking. Wenn meine Domain jetzt "entführt" wurde, würde es reichen einen recht guten Link einer PR-starken Seite auf meine "entführte" Seite zu legen?

Würde zwar erstmal einiges kosten, aber besser als gar nicht mehr gefunden zu werden.

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 10.02.2005, 02:39

mail besser den Entführer an, und bitte ihn die Weiterleitung (den Eintrag) zu entfernen -> ist billiger und Erfolg versprechender

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 10.02.2005, 02:42

ja schon, aber nochmal, wenn wie hier viele sagen dynamische Verlinkung dazu führen kann gehijacked zu werden, wie finde ich denjenigen unter meinen vielen Backlinks heraus?
Kam ja auch von heute auf morgen.

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 05.03.2005, 13:17

Hi Leute,
ich will euch mal meine URL-Hijacking-Story erzählen, die für mich katastrophale Folgen hatte.

Ich hatte eine gute alte Domain auf der mehrere Projekte liefen, und zwar jedes dieser Projekte in einem Unterverzeichnis.

Von der Hauptdomain-Startseite www.meinedomain.de führten nur einige Links zu den verschiedenen Projekten in den Unterverzeichnissen, ansonsten war auf der Domain-Startseite nicht viel Inhalt drauf, so kam es dann, dass im Laufe der Jahre die Unterverzeichnisse mit den konkreten Projekten viele Links erhielten und einen entsprechenden PageRank hatten (PR5 und PR6), die Hauptdomain verlinkte aber so gut wie niemand, so das deren Pagerank niedrig blieb (PR4).

Nun geschah es, dass irgendeine Firma pleite ging und die ihre Website, die einen Pagerank von 5 hatte, dicht machten und der Webmaster aus für mich unerfindlichen Gründen eine Weiterleitung auf www.meinedomain.de legte. Das war wohl lediglich ein Versehen, hatte für mich aber schlimme Folgen, denn als erstes übernahm diese Firma in den Google-Serps mit ihrer Domain einfach meine Domain, und www.meinedomain.de war nirgendwo mehr zu finden und dann ging es schlag auf schlag: Langsam aber sicher verschwanden immer mehr Unterseiten von www.meinedomain.de, alle Projekte in den Unterverzeichnissen flogen schließlich aus dem Google-Index und sind bis jetzt nicht wieder rein gekommen. Es hatte leider über eine Woche gedauert bis ich endlich jemand ausfindig machen konnte, der die Weiterleitung entfernte.. aber da war es schon längst zu spät... Ich habe danach auf www.meinedomain.de noch PR-starke Links gesetzt, doch hatte das keinen Effekt, die Domain ist, wie gesagt, nicht mehr wieder aufgenommen worden...

Ich kann euch darum nur den einen Tipp geben: Sorgt vor und holt euch im Vorfeld ein paar PR-starke Links für eure Projekte (vor allem für die Hauptdomain!), habt ihr einen hohen PR, können euch die Weiterleitungen auch nichts anhaben.... seid ihr aber erst mal rausgeflogen, dann helfen die PR-starken Links leider nicht mehr...

ach ja, und nochwas: Ich habe mein Problem Google ausführlich in mehreren Mails geschildert, erhielt aber nie eine Antwort....

trafficmaxx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2004, 11:59

Beitrag von trafficmaxx » 07.03.2005, 14:25


terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 07.03.2005, 15:36

Das Tool is sicher hilfreich. Jedoch geht die Werbung dafür von "Neulingen" ein wenig zu weit... Es gab dafür doch schon einen Thread!

trafficmaxx
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2004, 11:59

Beitrag von trafficmaxx » 07.03.2005, 15:39

oh, sry. Wollte nur einen Verweis auf einen themenrelevanten Thread setzen. :oops:

Buddler
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 09.03.2004, 16:25

Beitrag von Buddler » 07.03.2005, 17:01

@ pesch
interessanter Beitrag. Mein Beileid. Ich finde es unmöglich, daß gurgel auf Deine Anfragen nicht antwortet.

Leider weiß ich für Dich keinen Rat, halt nur sowas wie PR-starke Links draufgeben
und abwarten.

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 07.03.2005, 17:48

Wie wärs denn mal zur Abwechslung mit einer Liste von Webkatalogen und den Namen der "sauberen" Betreiber, die den Content fremder Seite ungefragt aufnehmen, ohne dass sich diese Seiten je dort eingetragen haben ?

Im Grunde geht es bei solchen Listen nur darum, schwarze Schafe anzuprangern - sprich Prangerlisten anzufertigen. Solche Listen anzufertigen ist ein Leichtes. Sie online zur Verfügung stellen aber eine andere Sache, da es etliche rechtliche Fragen aufwirft..

Zu den Webkatalogen kann ich übrigens mit zahllosen Namen dienen. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag