Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Hijacking verhindern

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kai123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.12.2004, 11:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von kai123 » 22.01.2005, 15:01

Oder noch ein anderer vorschalg: Es baut hier jemand kurz eine Seite und verlinkt dann von hier darauf...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 23.01.2005, 17:17

visions4 hat geschrieben:wie wäre es, wenn man hier endlich mal eine liste der betreffenden webkataloge u. seiten mit solchen weiterleitungen anlegt!? ...
das wäre aufschlussreicher u. würde neuen seiten helfen gengen dieses
phänomen vorzubeugen.
Hallo visions4,

solch eine Liste ist auf den ersten Blick schön, birgt neben evtl. vorhandenen rechtlichen Hürden auch das Problem, dass sie nie aktuell sein wird.

Sinnvoller und auch lehrreicher wären Hinweise zur Frage: Wie kann ein Katalog, der eine potenzielle Gefahr darstellen könnte, identifiziert werden?

impi

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 24.01.2005, 11:35

solch eine Liste ist auf den ersten Blick schön, birgt neben evtl. vorhandenen rechtlichen Hürden auch das Problem, dass sie nie aktuell sein wird.

richtige, aber es wäre ein anfang!
Sinnvoller und auch lehrreicher wären Hinweise zur Frage: Wie kann ein Katalog, der eine potenzielle Gefahr darstellen könnte, identifiziert werden?

sollte parallel sowieso gemacht werden. aber nachdem recht viele hier akut betroffen sind, sollte man ach präventivmassnahmen für noch nicht betroffene setzen.