Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sinnvolles mod_rewrite

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 20.12.2004, 23:01

Hallo.

Eigentlich habe ich meine URL's in der Form https://www.geizline.de/content/view/73// optimiert. Bei google sind aber nur URL's in der Form
www.geizline.de/index.php?option=conten ... 13&Itemid= indexiert. Ist diese Optimierung also weiterhin sinnvoll?

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 20.12.2004, 23:08

Hast du auch die "hardlinks" entsprechend geändert? Sonst spidert Google natürlich auch weiterhin die dynamische URL und nicht die umgeschriebene.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 20.12.2004, 23:15

??? Hardlinks ???
Klär mich bitte auf ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 21.12.2004, 00:04

naja, deine internen Links auf die entsprechende Datei.

Wenn du datei.php?X auf datei-x.html umleitest (bzw umgekehrt), muss der Link auf die Datei auch von www.domain.de/datei.php?X auf www.domain.de/datei-x.html geändert werden, damit die Suma die HTML-Seite auch indizieren kann. Solange noch ein Link auf datie.php?X drin ist, wird Google diese natürlich auch weiterhin spidern statt der HTML.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 21.12.2004, 00:27

Hallo Namensvetterin,

dem ist nicht so. Der Linkaufruf muss in der Datei nicht umgeschrieben werden. Ich setze es selber ein und es werden nur noch php-Seiten gefunden die nicht durch mod_rewrite ersetzt werden.
Wenn in der Datei "file&wasweißich_News251.php" steht und du hast das entsprechend in mod_rewrite eingesetzt, dann wird nur noch die html-Datei gespidert und meinetwegen "wasweißich-news-251.html" in den sumas gefunden.

drisol
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 29.02.2004, 16:11

Beitrag von drisol » 21.12.2004, 01:53

@anjaka:
Natürlich musst du auf die umgeschriebenen Seiten verlinken, denn die Suchmaschinen sind ja keine Hellseher.
Woher soll denn eine SUMA wissen, ob ich aus einer /news.php?id=123
- /news/123.html
- /news/titel-der-news--123.html
- /news/titel-der-news/123.html
... etc mache, wenn ich es ihnen nicht sage?!

Kurzum: wenn ich weiterhin auf /news.php?id=123 verlinke, werden die sumatauglichen Adressen nicht indexiert. Man könnte höchstens eine 301 Weiterleitung auf die neuen Adressen machen, aber dann hätte man ja eine Endlosschleife... 8)


Edit: AnjaK, anjaka, da kommt man ja ganz durcheinander... :-?
Zuletzt geändert von drisol am 21.12.2004, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

janedoe
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 12.08.2004, 18:23

Beitrag von janedoe » 21.12.2004, 03:16

hi,

am besten funktioniert das wenn man auf die neuen Dateien verlinkt und zusätzlich in die alten eine 301er weiterleitung auf die neuen einbaut. somit verhindert man dass plötzlich alle dateien doppelt vorhanden sind ;)) eine endlosschleife kann man verhindern indem man zb. den query string ausliest und die weiterleitung nur in den alten dateien greifen lässt...

cu janedoe

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 21.12.2004, 03:32

drisol hat geschrieben:@anjak:
Natürlich musst du auf die umgeschriebenen Seiten verlinken, denn die Suchmaschinen sind ja keine Hellseher.
Woher soll denn eine SUMA wissen, ob ich aus einer /news.php?id=123
- /news/123.html
- /news/titel-der-news--123.html
- /news/titel-der-news/123.html
... etc mache, wenn ich es ihnen nicht sage?!

Kurzum: wenn ich weiterhin auf /news.php?id=123 verlinke, werden die sumatauglichen Adressen nicht indexiert. Man könnte höchstens eine 301 Weiterleitung auf die neuen Adressen machen, aber dann hätte man ja eine Endlosschleife... 8)
Natürlich muss es an einer Stelle stehen, aber in den Dateien müssen die Links nicht geändert werden.

Ich habe in meiner htaccess diesen u.ä. Code stehen und das genügt.

"'(?<!/)files.php\?name=artikel(&|&)file=article(&|&)sid=([0-9]*)("|\')'" => "titel-der-news\\3.html\\4",

Das genügt.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 21.12.2004, 12:26

Hm, reden wir jetzt von dem Gleichen, Anja?

Wenn ich ein Rewrite mache, von html auf PHP, dann weiß der Server, wenn er eine .html-Anfrage bekommt, dass er das in .php zu wandeln hat. Gut und schön.
ABER:
a) Google kommt auf die Seite
b) Google findet einen Link: /script.php?X
c) Google kümmert sich in diesem Moment nicht drum, was in deiner .htaccess steht, es folgt dem Link und findet die Seite /script.php?X und NICHT die Seite scriptX.html (logisch, weil das Rewrite ja in die ANDERE Richtung geht).
Somit wird weiterhin die .php indiziert und die .html niemals gefunden.
Daher musst du die Links auf .html ändern, damit Google auch diese Datei indizieren kann. Wenn Google auf die .html trifft, DANN schaltet der Server auf .php um, ohne dass Google das mitbekommt und G. indiziert dann die .html.
Aber wo nix verlinkt ist, da kann Google auch nix finden ;)

Oder hab ich da jetzt was grundlegendes nicht verstanden bei?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 21.12.2004, 18:03

Ok... aber was mache ich falsch.
Ich habe doch nur links die auf die mod-rewrite URL's verweisen. Siehe www.geizline.de

Indexiert sind wie gesagt nur .php?... Dateien.
https://www.google.com/search?hl=de&q=s ... ine.de&lr=

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 21.12.2004, 18:36

moin moin,

du hast einem link der dynamisch erzeugt wird.

muster: index.php?mode=news&artikel=23

jetzt musst du deinem system irgendwo beibringen,
dass es daraus news-23.html machen soll oder diesen
link von hand irgendwo einbauen.

dann kann er später wenn man news-23.html aufruft
mit der mode_rewrite anweisung in der .htaccess wieder
zurüchgeschrieben werden.

teil 2 hast du fertig aber wie kommen die news-23.html
in die seiten.

z.b. mit einer anweisung die so aussieht wie
"'(?<!/)files.php\?name=artikel(&|&)file=article(&|&)sid=([0-9]*)(\"|\')'" => "titel-der-news\\3.html\\4",

die steht aber in deiner php-datei und nicht in .htaccess.

bei phpbb passiert es in page_header mit

Code: Alles auswählen

ob_start&#40;&#41;; 
function replace_for_mod_rewrite&#40;&$s&#41; 
&#123; 
$urlin = 
array&#40; 
"'&#40;?<!/&#41;viewforum.php\?f=&#40;&#91;0-9&#93;*&#41;&topicdays=&#40;&#91;0-9&#93;*&#41;&start=&#40;&#91;0-9&#93;*&#41;'", 
"'&#40;?<!/&#41;viewforum.php\?f=&#40;&#91;0-9&#93;*&#41;&mark=topics'", 
"'&#40;?<!/&#41;viewtopic.php\?t=&#40;&#91;0-9&#93;*&#41;&watch=topic*'", 
....
....
&#41;; 
$urlout = array&#40; 
"seo-thema-\\1-\\2-\\3.html", 
"mark-forum\\1.html", 
"updates-topic\\1.html", 
....
....
&#41;; 
$s = preg_replace&#40;$urlin, $urlout, $s&#41;; 
return $s; 
&#125; 
&#125;
grüsse

benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 21.12.2004, 19:03

Oh oh... also so wie es im Moment ist würde es nichts bringen? Kennt sich hier einer mit Mambo besser aus?

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 21.12.2004, 19:07

moin moin,

hätte mal nachschauen sollen was du da eigentlich treibst.

die indizierung kann eigentlich nur aus einer zeit stammen,
als das (die?) seo-mod noch nicht eingeschaltet war.

ausserdem hast du auch jetzt noch links wie
index.php?option=com_static&staticfile=newsletter.htm&Itemid=39,
das wird nicht umgeschrieben.

kannst du nur alle von hand löschen, abwarten bis google die seiten
vergisst :D oder die rewrites umprogrammieren und die alten per
301 auf die index.

ansonsten funktioniert mambo, wenn es eingeschaltet ist.

ich würde abwarten, die neuen links sollten klappen.

grüsse

benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 21.12.2004, 20:39

Hm ok... das ist eigentlich schon länger her, dass ich die Seiten optimiert habe.
Ein paar Links lassen sich nicht ändern. Trotzdem danke!

benningm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 16.07.2004, 15:46
Wohnort: Heek

Beitrag von benningm » 25.12.2004, 23:33

bugscout hat geschrieben:moin moin,

hätte mal nachschauen sollen was du da eigentlich treibst.

die indizierung kann eigentlich nur aus einer zeit stammen,
als das (die?) seo-mod noch nicht eingeschaltet war.

ausserdem hast du auch jetzt noch links wie
index.php?option=com_static&staticfile=newsletter.htm&Itemid=39,
das wird nicht umgeschrieben.

kannst du nur alle von hand löschen, abwarten bis google die seiten
vergisst :D oder die rewrites umprogrammieren und die alten per
301 auf die index.

ansonsten funktioniert mambo, wenn es eingeschaltet ist.

ich würde abwarten, die neuen links sollten klappen.

grüsse
Es werden ja auch alle Bots-Besuche aufgezeichnet. Bei Google steht halt auch immer nur der Besuch einer Seite in der Form von index.php?... Und das bis zu 40 Mal am Tag!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag