Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

neuer Algo bei Google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.01.2005, 15:43

Seit der GoogleUpdate läuft (oder durch ist), stelle ich erschreckt fest, dass eine meiner Archivseiten für ein Forum alle aus dem Index geflogen sind, bis auf die Startseite des Archivs. Vorher waren sie alle gelistet (einige tausend). Das Archive verwendet mod_rewrite. (An Doubletten kanns eigentlich nicht liegen, sonst wären sie ja vermutlich nicht drin gewesen)

Das Gleiche beobachtet ich bei meiner neuen Seite, wo ich grad ein Lexikon am aufbauen bin. Die Lexikonseite selber (kein rewrite) wird indiziert, aber alle Einträge (rewrited) werden stur ignoriert!

Kann es sein, dass Google nun mod_rewrite abstraft???
Hat jemand ähnliches beobachtet?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

magadoo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 02.11.2004, 14:14

Beitrag von magadoo » 05.01.2005, 15:46

Kann es sein, dass Google nun mod_rewrite abstraft???
Dafür muss Google aber erstmal erkennen, dass mod_rewrite angewandt wurde.
Wenn keine doppelten Seiten vorhanden ist, wird das unmöglich sein.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 05.01.2005, 15:52

Wenn keine doppelten Seiten vorhanden ist, wird das unmöglich sein.
Das hatten wir schon behandelt.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -8584.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.01.2005, 20:02

tx bull

Dann muss es an was anderem liegen. Schaumermal.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 08.01.2005, 17:34

Hallo AnjaK,
wieso "dann muss es an was anderem liegen"?
Hast du denn deine Header entsprechend gesetzt?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, habe aber die Erfahrung gemacht, dass dies viele viele auch professionelle Optimierer nicht können oder falsch machen.

Grüße Thorsten

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 08.01.2005, 17:50

@Ranking-Check: Oder nicht wollen, weil sie nicht daran glauben, dass eine Suchmaschine dynamische Seiten schlechter bewertet - warum sollte sie auch?

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 08.01.2005, 18:48

Keine Angst, Thorsten, du tritts mir nicht nah, denn ich bin alles andere als ein professioneller Optimierer, ich bin eigentlich noch Anfängerin.
Welchen Header meinst du konkret?
ich WILL ja rausfinden an was es leigt, scheinbar hab ich ja wohl was falsch gemacht, sonst wäre den ja nicht so.

Gruß
Anja
Ranking-Check hat geschrieben:Hallo AnjaK,
wieso "dann muss es an was anderem liegen"?
Hast du denn deine Header entsprechend gesetzt?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, habe aber die Erfahrung gemacht, dass dies viele viele auch professionelle Optimierer nicht können oder falsch machen.

Grüße Thorsten
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 08.01.2005, 19:45

Hallo AnjaK,
Bull hatte ja schon den Link zu einem Thread genannt:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -8584.html
Dort gibt es noch einen weiteren wichtigen Thread, den du auch lesen solltest. (von Jan)
Wenn du sie ließt, weisst du (hoffentlich) mehr. Nämlich, dass es "richtige" und "falsche" mod-rewrites gibt.
@Fruetel
Es ist zwar richtig, dass Google Seiten mit .php Endung prinzipiell nicht per se schlechter rankt, aber natürlich erkennt Google, ob eine Seite dynamisch generiert wird und vor allem, ob eine Seite immer wechselnden Inhalt hat. (Nicht dynamischen,sondern wechselnden)

Was sich sehr negativ auswirkt, ist das vorspiegeln einer statischen Seite und dann gibt der webserver tatsächlich dynamischen Inhalt. Eine php-Seite und statischer Inhalt ist dagegen kein großes Problem.

Was auch problematisch ist, ist wenn das Änderungsdatum nicht stimmt. Das mag Google gar nicht. Bei einer statischen Seite ist dieser ja "immer" richtig. Bei der dynamischen kann es vorkommen, dass das letzte Änderungsdatum, welches der Webserver zurückgibt nicht mit dem Datum übereinstimmt, das Google selber erkennt, dadurch das Google die gespeicherte Version mit der neuen vergleicht.
Und @Fruetl: Es erscheint ziemlich logisch, dass Google das nicht mag!
Aber das steht alles in den beiden Threads.

@anjaK
Wenn nach dem lesen noch fragen sind, ruhig hier posten. Die jeweiligen Poster lesen die Threads hier auch.

Viele Grüße
Thorsten

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 08.01.2005, 20:31

Das erinnert mich ein bissel an eine Archiv-Seite bei mir: Die ist allerdings statisch und wird nur 1x im Monat ergänzt. Also die Index-Seite verlängert (dz ca 60 Links), die einzelnen Archiv-Seiten haben zwar gleiche Text-Blöcke wie die parallelen dynamischen Seiten, aber völlig andere Linkstruktur und rundherum. Zugegeben auch mit "nützlichen Begriffen angereichert"

Index-Seite hat PR3 im Index, die Unterseiten seit 3! Monaten Grau und nicht im Index.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 08.01.2005, 20:34

Ok, ich versuche mal zusammenfassend zu sagen, wie ich das bislang verstanden hab, nachdem ich die anderen Threads alle glesen hab:

Wenn ich den entsprechenden Header unterdrücke: X-... dann erkennt Google nicht, dass es eine umgeschriebene Seite ist.
Soweit ok. Das würde dann aber doch bedeuten, dass Google die Seiten, wo dieser Header nicht unterdrückt wird, abwertet? (Der Logik nach).
Wäre dem nicht so, wäre es ja egal und man bräuchte den header nicht zu unterdrücken.
Oder steh ich hier kräftig auf der Leitung und versteh nur Bahnhof? :oops:

<< Was sich sehr negativ auswirkt, ist das vorspiegeln einer statischen Seite und dann gibt der webserver tatsächlich dynamischen Inhalt

Das würde ja bedeuten, dass eine PHP-Seite mit aus der Datenbank stammendem Content ( der über Parameter aufgerufen wird), die ich zur statischen HTML-Seite mache, klare Nachteile hätte. Richtig? Falsch?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 08.01.2005, 20:38

Nachtrag:
Das soll jetzt jemand verstehn:
Jetzt sind wieder 150 Seiten der 3500 Seiten drin...
Kann das auch an dem Update gelegen haben, dass die rausgefallen sind und nun langsam wieder reintrudeln?

Denn am Header kanns ja dann nicht liegen, sonst wären ja gar keine Seiten drin.

*rätsel rätsel rauch*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 08.01.2005, 20:47

Das ist was, was bei vielen Domains schon seit mindestens zwei Monaten passiert.
Ist ein neues Google-Seitenpump-Feature.

Seiten raus -> Seiten rein -> Seiten raus -> Seiten rein -> usw.
Also kein böses Zeichen, nur ein Zeichen, daß bei Google derzeit viel schief läuft.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 08.01.2005, 20:51

vielleicht mag Google solche Archive ja nicht mehr und "rotiert" sie daher von Zeit zu Zeit. Viele Archive werden ja nur gemacht, damit die Suchmachine den Inhalt eines Forums findet, was ja an sich nichts verwerfliches ist, man will ja die Informationen möglichst vielen Leuten anbieten *g* aber vielleicht sieht Google das aus einem anderen Augenwinkel, weiß ja auch nicht.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 08.01.2005, 21:20

Das soll jetzt jemand verstehn:
Jetzt sind wieder 150 Seiten der 3500 Seiten drin...
Das Index update war heute erst um 15.20 Uhr, entgegen den sonstigen Zeiten von 1-2 Uhr Nachts ... aber nur mal so nebenbeit ... hat mit dem eigentlichen Thread nix zu tun ich weiß.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

BLD
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 05.04.2004, 15:57

Beitrag von BLD » 08.01.2005, 21:27

AnjaK hat geschrieben:vielleicht mag Google solche Archive ja nicht mehr und "rotiert" sie daher von Zeit zu Zeit. Viele Archive werden ja nur gemacht, damit die Suchmachine den Inhalt eines Forums findet, was ja an sich nichts verwerfliches ist, man will ja die Informationen möglichst vielen Leuten anbieten *g* aber vielleicht sieht Google das aus einem anderen Augenwinkel, weiß ja auch nicht.
Mir gehen diese Archive als User ziemlich auf die Nerven, ich will wenn ich was suche nicht in einem Archiv landen, von denen 99% nicht zu meinem Query passen, sondern einen Artikel finden. Ich habe einfach keine Lust zuerst in google zu Suchen, und danach noch per Browser suche den richtigen Artikel herauszufinden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag