Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tragt ihr eure Seiten in den WMT ein?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).

Tragt ihr eure Seiten in >einen< google Account in die WMT ein?

Ja
51
86%
Nein
6
10%
Ich trage generell nichts in die WMT ein.
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.04.2012, 15:50

CyberNibbler hat geschrieben:Was ist mit der Antwortmöglichkeit "Ja, aber nicht alle" ?
dafür hat er 2 Moglichkeiten für NEIN gegeben


das ist ne echt Politische Frage
1xJa
666xNein

und dann sagen "überdruchschnittlich viele sagten "Ja" die ANderen ANtworten bekamen kaum Stimmen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 01.05.2012, 08:49

ich trage hauptseiten ein. neulich merkte ich einen weiteren wichtigen vorteil der wmt: eine site wurde gehackt, vermutlich filezilla daten ausspioniert. per ftp iframe-exploit drauf. der kunde wurde umgehend durch wmt hiervon informiert (48h) und schaden somit minimiert.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Die Eule
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 03.05.2012, 12:21

Beitrag von Die Eule » 10.05.2012, 20:45

Ich habe meinen WMT Account, nach Pinguin gelöscht.
Was will man den damit ?
Seine Seiten über optimieren?
Oder die 3 Besucher analysieren, die noch über google abfallen.
Wer Seo und Optimierung, als störend für seine Werbeeinahmen empfindet,
sollt auch keine Tolls für Webmaster anbieten.

Viele andere Web Stats Tool, erledigen dasselbe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 23.05.2012, 00:06

@Die Eule.

Ach, und wie kommen die anderen Web Stats Tool an die internen Daten von Google?

Mal ehrlich: Google bringt ein SERPS update raus, der nichts anderes tut als die Verlinkung neu zu bewerten. On- und Offpage.
Und für dich geht die Welt unter. Ein Anschlag von Google gegen dich und deine, eh, googles SERPS.

Dabei war doch klar, das du nun bis zum Ende aller Zeiten für deine
Keywörter in der ewig unveränderten Suchmaschine im immer gleichen
Internet auf den Plätzen stehst. Wo du ja auch hingehörst und nicht der
Rest der Welt.

Es gibt mittlerweile 101 Guides, wie man seine Seite anpaßt.
Überhaupt kein Problem.

Und wenn man das gemacht hat, steht man in ein paar Tagen wieder oben.
Oder zumindest besser. Und muß weiterarbeiten.

Es sei denn, man hat sich den "automatischen Nischenbuilder Premium+"
gekauft und eh nicht gewußt, wie das alles funktioniert. Nur das es nun
eben nicht mehr funktioniert.

Und anstatt das du einfach deine Seiten anpaßt machst du hier den "google ist böse" Pfau.

Also, zuerst fand ich das doof.

Aber dann fing ich an zu überlegen - wenn du lieber schimpfst als arbeitest, was passiert dann
mit den SERPs auf deinen Keywörtern?

Und ich begriff - ein schimpfender Konkurrent ist ein besserer Konkurrent als der, der hart
arbeitet.

BTW: Leute die im Internet Marketing sind und wirklich diese idiotischen Verschwörungstheorien
glauben, sind eh im falschen Gewerbe.

Wenn du nicht begriffen hast, wie wichtig dieses Update war um Xrumer,
SENuke und Scrapebox einen vor den Latz zu knallen, dann bist du hier falsch.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 23.05.2012, 00:17

mtx93 hat geschrieben:Und ich wette, das Google kleine Boni für SEO dafür auch vergibt.
Wenn die schon Boni für die Anzahl der bezahlten Domaingebührjahre vergeben, dann sollte mich das nicht wundern.
Denke eher, daß beides keinerlei Rolle spielt, zweiteres ist ein typische SEO Mythos, der nicht totzukriegen ist und bis zum heutigen Tage nie nachgewiesen werden konnte.
mtx93 hat geschrieben:Ich persönlich kaufe z.B. niemals Seiten, die nicht zumindest Analysis drauf haben. Das ist für mich immer ein klares Zeichen "entweder ein Amateur oder der versucht dich abzuziehen". Lag ich in den letzten Jahren meist richtig damit.
Will heißen Du würdest z.B. nie bei Amazon kaufen? Es gibt durchaus Statistiklösungen jenseits von Google, die individuell auf die Ansprüche des Betreibers zugeschnitten sind. Was ist daran unseriös?
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 23.05.2012, 00:37

Ehm... Ich kaufe BEI Amazon, aber ich würde mir schwer überlegen Amzon selbst zu kaufen...
Gut, wohl eher aus anderen Gründen als wegen Analytics.
Auch glaube ich nicht, das die auf Flippa oder so in naher Zukunft auftauchen.

Im Ernst - ich meine die Seite selber. Also Domain + Inhalt kaufen.

Klar gibt es Statistiklösungen jenseits Analytics - aber wer Adsense nutzt und/oder
auf Google basiert, was das Business betrifft, der sollte einfach zur Sicherheit Analytics
drauf haben.

Und ich gehe mal davon aus, das wir hier hauptsächlich von google SERPS und/oder Adsense & Co reden.

Die WMT + Analytics sind googles Augen auf deine Webseite.
Wenn das schiefläuft, dich einer Klickbombt oder was auch immer, hat man mit den Tools eine gewisse Chance, ohne die sieht es düster aus.

Im den englischen Foren wird in letzter Zeit immer mal wieder berichtet,
das Google gesperrte Adsenseaccouts nach 6 Monaten wieder
freigeschaltet hat, mit Hinweis auf saubere Daten im WMT und Analytics Account.

Wie soll Google das auch sonst machen? Die kochen auch nur mit Wasser.

Wer natürllich BH geht oder nichts mit Google im Sinn hat, dem kann es egal sein.
Wobei man vielleicht wissen will, warum google einen in den SERPS abwertet, auch
wenn es stinkt. Negative SEO war und ist schon immer ein Thema gewesen.
Und wenn man einfach wie Facebook eine Werbeagentur damit beauftragt, schlechte
Blogpresse gegen Google zu schalten.

Trotzdem, ich kaufe nur englischsprachige Websites, und ich würde jeden davon abraten,
Seiten zu kaufen auf denen der Admin "vergessen" hat, Analytics draufzuschalten.
Nur so ein Tipp ;)

Aber das mit den Domains usw... Tja, wer weiß das schon? Tatsache ist,
das Google ein paar Patente hat, z.B. für den Page Rank, wo insgesamt
eine Menge Dinge als Wertungen drin steht, auf die man nicht kommt.

Es würde Sinn machen, die bezahlten Domainjahre zu zählen - das ist ein
finanzielle Bekenntnis zu deiner Seite.

Banken, z.B. oder andere, die dich "Raten" zählen Dinge dieser Art sehr
gerne. Warum sollte Google darauf verzichten? Der Spammer von
nebenan, der seine .info verbrennen will, bezahlt die sicher nicht für 5 Jahre.

Aber wie gesagt... Wer weiß?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag