Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Problem: Doppelter Content durch dreistes Kopieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 30.03.2012, 01:55

Unsere Hauptdomain ist seit Jahren bei Google gut gelistet.

Bis vor kurzem war sie mit dem Hauptkey auf Seite 1 bei ~5Mio Treffern.
Jetzt 2-3.

Ob das nun der Panda war - who knows.

Nach einiger Recherche habe ich nun festgestellt, dass ätliche "Konkurrenten" einfach unsere Texte kopiert haben.

Viele waren sogar so dreist, sie kein bisschen umzuschreiben.

Manche haben sogar die Kategorien 1:1 übernommen. :roll:

Würdet ihr euch an meiner Stelle die Mühe machen, die alle anzuschreiben?

Wie weist man den geistigen Anspruch nach, wenn die behaupten, es sei ihr Text?

btw: Mit Copyscape habe ich fast nix gefunden an DC. Nur 6 Seiten. Ist das in der Bezahlversion besser?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oldie64
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2012, 07:29

Beitrag von oldie64 » 30.03.2012, 06:41

Ich habe mal gelesen, dass Google gewisse Kriterien hat, mit denen es erkennen kann, welches der Originaltext ist. Wie immer kann man bei Suchmaschinen nur tippen, was das genau sein könnte. Für mich sind zwei Aspekte wichtig:

1. Wenn du den Text als erster ins Internet gestellt hast, wirst du als erster indexiert.
2. Schreibe immer das Copy hin, den Namen deiner Webseite, evtl. ergänzt mit dem Kürzel.

Beispiel: (c) Webseiten-Tipps.ch (ar) - 30.03.2012

Ich bezweifle, dass der Grund die Texte sind. Bei Pressemitteilungen, Radio oder Fernsehtipps hat man DC ja auch in Massen.

Google ist so wie ich es sehe, fleissig daran, an den Algos zu schrauben. Die Platzierungen schwanken immer öfter. Daher kann es viele Gründe geben, warum deine Seite zurückgefallen ist.

Wegen den «Konkurrenten» würde ich mir zwei Dinge überlegen:

1. Kannst du die anschreiben und eventuell sogar einen sinnvollen Link erzielen?
2. Wenn nicht, gibt es Anwälte die die fehlbaren Mitbewerber für dich abmahnen - für die anderen übrigens eine nicht ganz billige Angelegenheit ...

MatthiasHuehr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2010, 19:34
Wohnort: Greifswald

Beitrag von MatthiasHuehr » 30.03.2012, 06:42

Copyscape arbeitete mit Yahoo-API und die Tür ist zu, da wirst du nix finden ...

In den WMT schauen was bei der Anzeigenanzahl abgestürzt ist und dann händisch nachschauen ... wenn du wegen dem *Beep* nix machst wird alles nur schlimmer., denn Google ordnet mit der Zeit die Texte der stärkeren Seite zu.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 30.03.2012, 06:54

Zukünftig würde ich an deiner Stelle die Texte mit einem Hinweis von dir versehen. Haben ja schon einige gemacht. Indem sie im Fließtext geschrieben haben, wie toll Ihr Produkt oder Ihre Seite ist und die einige andere Websitebetreiber haben diesen Text 1:1 übernommen. Dumm nur für die anderen, denn so haste zumindest noch Werbung von anderen Seiten erhalten :wink:

Die bisherigen würde ich allerdings anschreiben, auch wenns Zeit kostet.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 30.03.2012, 08:59

Wieso ist bei Copyscape die Tür zu? Bei mir funktioniert das bestens um Diebe zu finden. Ein (c) nützt in Deutschland gar nichts, außer der Abschreckung evtl.

In Deutschland gilt automatisch das Urheberrecht, unabhängig von irgendwelchen amerikanischen und englischen Copyrights!

Die Bezahlversion von Copyscape ist nicht besser. Man kann dann jedoch eine ganze Seite mit hunderten Unterseiten prüfen oder regelmäßig scannen lassen und dann informiert werden.

Ich schreibe nur Privatpersonen an. Steht da eine GmbH oder Jemand mit UST-ID im Impressum gibts gleich ne Abmahnung vom Anwalt.

Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 30.03.2012, 09:06

Bei mir funktioniert Copyscape nicht richtig.

90%(oder sogar mehr) der kopierten Seiten findet es nicht.

Ja, ein Copyright kommt bei mir auch drunter. Obwohl das wie beschrieben keine Veränderung der Rechtssituation bewirkt.

@MatthiasHuehr

Da wir idR die stärkere Seite sind, hat es anscheinend bis jetzt auch noch nicht viel ausgemacht.

@oldie 64:

Ich habe auch nirgens behauptet, dass das der Grund ist.
Ich pers. gehe davon aus, dass der Grund die hohe Absprungrate ist, da wir beim Hauptkey zu regional sind.
Oder die Kombination aus verschiedenen Faktoren.

oldie64
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2012, 07:29

Beitrag von oldie64 » 30.03.2012, 10:36

@ Hurz

Dann wäre da noch die Xml Sitemap, wo das Datum ja grundsätzlich drinnen stehen würde. Daher könnte G. auch erkennen, wer als erster den Text online gestellt hat.

Aken
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 07.04.2012, 20:40

Beitrag von Aken » 08.04.2012, 21:49

Du kannst auch deine Konkurenten bei Google melden (DMCA complain)

https://support.google.com/bin/static.p ... page=ts.cs

david19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 19.03.2012, 01:04

Beitrag von david19 » 09.04.2012, 14:22

Hallo Hurz! Ich habe es vor ein paar Monaten getestet, was genau passiert wenn ich ein Doppel Content in einer Nische erstelle.

Für das geteste Keyword gab es 1000 optimierte Seiten. Also für ein SEO ist das kein Problem auf den Platz1 zu kommen.

Domain waren nur die Keywörter.

Die Seite wurde auf die 2 Seite ganz oben hingesetzt. Das zeigt ausschließlich das der Panda dafür verantwortlich sein muss. Und für 1000optmierte Seite brauche ich keine Backlinks, das habe ich schon mit anderen getestet.

Wenn du der erste warst, dann ist das dein Content. Und Google weiß das auch, deswegen halte ich es für unötig diesen noch zu markieren. Sollen doch die anderen meine Texte kopieren, daraus folgt das solche Seiten ganz weit hinten platziert werden. Oder aus dem Index fliegen.

Ich glaube der Grund muss bei dir woanders liegen.

thinkurself
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 03.12.2011, 18:57

Beitrag von thinkurself » 10.04.2012, 09:37

schlicht und einfach abmahnen, sofern der Text eine gewisse Gestaltungshöhe hat. Bei 1:1-Kopien dürfte das doch kein Thema werden. Unterlassungserklärung unterzeichnen lassen. Und dann hoffen, dass er den Text behält :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag