Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umfrage zur Gewinn- und Verlustsituation seit Pinguin Panda

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten

Traffic-Gewinn und -Verlust seit Penguin, Panda und EMD

Ich habe unterm Strich bis 10% Traffic gewonnen
2
4%
Ich habe unterm Strich bis 20% Traffic gewonnen
4
8%
Ich habe unterm Strich bis 50% Traffic gewonnen
2
4%
Ich habe unterm Strich mehr als 50% Traffic gewonnen
3
6%
Ich habe unterm Strich mehr als 50% Traffic gewonnen
3
6%
Bei mir ist keine Veränderung festzustellen
9
18%
Ich habe unterm Strich bis 20% Traffic verloren
5
10%
Ich habe unterm Strich bis 50% Traffic verloren
5
10%
Ich habe unterm Strich bis 70% Traffic verloren
15
30%
Ich habe unterm Strich bis 90% Traffic verloren
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

schigeden
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2009, 15:13

Beitrag von schigeden » 24.10.2012, 13:50

Einfach mal schauen, inwieweit die Abakusianer betroffen sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GBK667
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 20.01.2012, 14:41
Wohnort: Rheine

Beitrag von GBK667 » 24.10.2012, 16:29

Mal unabhängig davon obs bei mir wirklich welche der Google Algo Veränderungen waren, verlor ich von Mai bis jetzt ca 40% google traffic wobei es derzeit wieder aufwärts geht.

Direkter Traffic als auch Traffic durch andere Suchmaschinen sowie ref-links nahmen hingegen zu (nur ca 10%)

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 24.10.2012, 17:01

70% Verlust seit April.... schneuz. Keine Besserung in Sicht. Ändern kann ich nichts, da es nichts zu ändern gibt. Keine Linktausch/Miete

Kann man nur warten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.10.2012, 17:12

dp-wurzel hat geschrieben:70% Verlust seit April.... schneuz. Keine Besserung in Sicht. Ändern kann ich nichts, da es nichts zu ändern gibt. Keine Linktausch/Miete

Kann man nur warten
glaub ich nicht, immer kann man was ändern, ganz ganz ehrlichst ;)

bis dato habe ich erst 5 Domainbesitzer gesagt: einstampfen ;)
da war aber nicht viel zum Einstampfen,
"liegt mir am Herz" Projekte kann man immer retten -

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.10.2012, 17:14

""Umfrage zur Gewinn- und Verlustsituation seit Pinguin Panda""

das sind gut 1.4 Jahre also rund ganz rund 18 Monate in Deutschland.

Ist das nicht " ein bisschen viel" für so eine Umfrage?

Unabhängig, dass Traffic Verlust nicht Einnahmenverlust bedeuten muss

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 24.10.2012, 18:05

MonikaTS hat geschrieben:glaub ich nicht, immer kann man was ändern, ganz ganz ehrlichst ;)
Ich weiß ja nicht wo ich anfangen soll, die Keys sind einfach nicht mehr wie früher. Das einzige was mir wirklich aufgefallen ist, ist das Leute mit "S@xkeys" auf die Seite kommen und ich ranke auch dafür. Ich weis nur nicht wieso. Ich kann keine Links mit den Begriffen finden, Statistiken sind auch nicht zugäglich. Gehackt wurde ich auch nicht.

MfG

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 25.10.2012, 00:29

Ich habe beim ersten Pinguin ca 50-60% verloren. Mittlerweile habe ich das komplett wieder ausgeglichen.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 25.10.2012, 15:18

"Unterm Strich" muss sich die Umfrage die Waage halten :D

schigeden
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2009, 15:13

Beitrag von schigeden » 25.10.2012, 16:58

Beloe007 hat geschrieben:"Unterm Strich" muss sich die Umfrage die Waage halten :D
Das gilt vielleicht für das gesamte Web aber nicht für die Leute in diesem Forum. Gemäß der Umfrage beträgt das Verhältnis zwischen Gewinnern und Verlierern 1:3.

Turbo SEO
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2009, 15:51

Beitrag von Turbo SEO » 26.10.2012, 16:02

Bei mir sind es leider auch ca. 70% Verlust. Meint Ihr, ich komme aus diesem Sumpf wieder etwas heraus, wenn ich einige neue Links mit anderen Anchortexten im Web platziere? z.B. "hier" oder "zur Webseite"? Ich habe leider viel zu viel harte Keyword Links. :( Oder wäre das Ändern bereits vorhandener Links sinnvoller beim Panda?

Mac_Manu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 12.08.2008, 05:09

Beitrag von Mac_Manu » 26.10.2012, 16:33

Turbo SEO hat geschrieben:Bei mir sind es leider auch ca. 70% Verlust. Meint Ihr, ich komme aus diesem Sumpf wieder etwas heraus, wenn ich einige neue Links mit anderen Anchortexten im Web platziere? z.B. "hier" oder "zur Webseite"? Ich habe leider viel zu viel harte Keyword Links. :( Oder wäre das Ändern bereits vorhandener Links sinnvoller beim Panda?
ich habe eine seite die es sehr erwischt hat mit einer Anchortextdichte von 70% auf ca. 5% abgebaut und neue Branblinks gesetzt. So wie es scheint gehts ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz langsam wieder nach oben. Wenn das ganz stabil bleibt werde ich wieder einige hochwertige Themenrelevante Links setzen.

Ich habe noch eine Seite im Netz die auf einer Unterseite 60% den selben Anchortext nutzt, die ist seit Monaten stabil ..... bereitet mir aber Kopfzerbrechen :o Die Domain ist gute 8 Jahre alt und hat viele Schrottlinks aber auch viele gute. Was die Zukunft bringt wird man sehen ....

Turbo SEO
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2009, 15:51

Beitrag von Turbo SEO » 28.10.2012, 16:48

Mac_Manu hat geschrieben: ich habe eine seite die es sehr erwischt hat mit einer Anchortextdichte von 70% auf ca. 5% abgebaut und neue Branblinks gesetzt. So wie es scheint gehts ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz langsam wieder nach oben. Wenn das ganz stabil bleibt werde ich wieder einige hochwertige Themenrelevante Links setzen.
Also meinst Du Abbauen ist besser als den Anchor zu ändern? Was darf ich unter ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz langsam denn verstehen?

Hast Du auch Onpage was geändert?

DbDdhkP07
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 192
Registriert: 13.07.2007, 14:07

Beitrag von DbDdhkP07 » 28.10.2012, 16:55

dp-wurzel:
Gehackt wurde ich auch nicht.
Sicher? Schon mal deine Seite über die WMT wie Google abgerufen?

Ich hatte da mal einen Fall, da wurde bei einem Kunden eine Typo3-Extension gehackt und die lieferte dann hunderte Spam-Links auf der Seite - aber nur wenn der Googlebot vorbeikam. Sonst war die Seite "clean". Der bekam grosse Augen als er den WMT-Abruf zu sehen bekam.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 28.10.2012, 17:08

Mac_Manu hat geschrieben:ich habe eine seite die es sehr erwischt hat mit einer Anchortextdichte von 70% auf ca. 5% abgebaut und neue Branblinks gesetzt. So wie es scheint gehts ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz langsam wieder nach oben. Wenn das ganz stabil bleibt werde ich wieder einige hochwertige Themenrelevante Links setzen.
Eine echte Erholung ist wenn nur bei einem neuen Durchlauf vom Pinguin möglich, nicht zwischen zwei Updateintervallen, was Google inzwischen auch offiziell bestätigt hat.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 28.10.2012, 17:37

Mac_Manu hat geschrieben:
Turbo SEO hat geschrieben:Bei mir sind es leider auch ca. 70% Verlust. Meint Ihr, ich komme aus diesem Sumpf wieder etwas heraus, wenn ich einige neue Links mit anderen Anchortexten im Web platziere? z.B. "hier" oder "zur Webseite"? Ich habe leider viel zu viel harte Keyword Links. :( Oder wäre das Ändern bereits vorhandener Links sinnvoller beim Panda?
Ich habe noch eine Seite im Netz die auf einer Unterseite 60% den selben Anchortext nutzt, die ist seit Monaten stabil ..... bereitet mir aber Kopfzerbrechen :o Die Domain ist gute 8 Jahre alt und hat viele Schrottlinks aber auch viele gute. Was die Zukunft bringt wird man sehen ....
Zu oben: Panda hat mit Backlnks so gar nichts zu tun, Panda hat/hatte mit Content zu tun.

60% selber Linktext, vielleicht ein Bereich den Pingun nicht bearbeitet hat?

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag