Beitrag
von mtx93 » 28.10.2012, 12:33
Du verzichtest also auf Werbung weil das W3C dir sagt, das ein "&" statt eines "&" ganz ganz Böse ist... Dann weißt du sicher auch den Grund, oder? Welche schlimmen technischen Folgen das hat?
Naja, ist ja nur Geld.
Und du hast ein Problem, weil ich kenne eigentlich kaum Werbung, die konform ist. Von all den Social Plugins mal abgesehen, Facebook hat ja da eine ganz eigene Metasprache auf html aufgesetzt, die nicht für den html Parser sondern für Javascript gedacht ist.
Und Google selber ist mit Adsense auch nicht konform.
Der Punkt ist: Für wem willst du dein html konform haben?
Möchtest du, das die Geisterwesen der 5 Dimension dir wohlgesonnen sind?
Im Ernst - dein User interessiert nur, was er sieht - nicht wie es erreicht wurde. Und wenn es die SEs nicht interessiert...
Dann hat es keine Auswirkungen in der Realität - außer in deinem Kopf.
Also, was ist der Sinn deiner Webseite?
Information geben?
Geld verdienen?
Oder ein Beispiel für Regeldefinition sein, die sich eh bald mit html5 wieder ändert?
Weil alles andere ist nicht wirklich rational... Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich bin da auch ein wenig Fetischist.
Mach es wie ich: Habe eine Debugversion deiner Webseite wo weder Plugins noch Werbung anderer drin ist - nur dein html code.
DEN mach 100% valid.
Das ist, was du kontrollieren kannst und in deiner Verantwortung liegt.
Hast du wirklich größere Probleme mit Aff Links - schiebe sie in einem Frame. Google & Co. trennen deren Inhalt von deiner Seite. Schau aber, ob deren TOS es erlaubt.
Google wird dir nicht deine Seite mit Adsense zerschiessen und dich dann in den SEs abwerten oder weil du statt eines "&" nur ein "&" in einem Link hast oder sie dein Facebook like button nicht mögen.
Das ist genau die falsche Art, Webseiten zu bauen. Wenn du diese Übergenauigkeit auch in allen anderen Faktoren hast, rennst du mit hoher Sicherheit irgendwann in den Panda rein, der wertet nämlich Seiten ab, die sichtbar auf Formalitäten aufbauen anstatt auf Content.