Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

sich den PR und somit Position eins erkaufen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
gurken
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 07.09.2006, 14:10

Beitrag von gurken » 22.04.2013, 08:19

hab mit SEO schon länger nichts mehr gemacht und durch ein aktuelles Projekt bin ich in dem Bereich wieder aktiver.

Was ich gerade sehr erschreckend finde, wie man sich nach oben kaufen kann, das widerspricht eigentlich allen Google Regeln (da der Sucher keinen Mehrwert hat), aber irgendwie interessierts keinen.
Hab eine Seite entdeckt, PR6 und über 3000 Backlinks, circa 95% stammen von einer einzigen Newsseite mit einem ähnlich hohen PR.
Sprich weit über 2000 Links von einer Seite auf die Zielseite und man rankt von nun ab nur mehr und teils mehrmals auf Seite 1.

Was mir noch Probleme macht, Jobportale welche durch Keywords Jobbeschreibungen kreieren, die es so nicht geben kann und wenn man draufklickt, ist da natürlich nichts interessantes drin. Das miese aber, dass bei einem mir wichtigen Suchwort, 6 Seiten vom selben Jobportal auf Seite 1 sind, kann man da nichts machen?

Weiters:
1 Konkurrent hat sich glaube ich in jedes Verzeichnis und Linksseite eingetragen was es gibt, das lächerliche die Verzeichnisseiten sehen alle irgendwie gleich billig aus und dort sind alle Links kunterbunt durchgemischt - da ist unterm Arzt ein Mechaniker, unterm Mechaniker ein Gärtner usw. - absolut kein Nutzer wird sich da durchklicken.
Mir persönlich ist das zu blöd mich in irgendwas reinzuverlinken was absolut keinen Bezug zu meinem Thema hat, aber so wies aussieht muss man das wohl, hauptsache viele Backlinks?

Auch fies:
man erstellt sich 3-4 Domains nur mit den Keywords baut 2-3 Suchwortartikel ein und verlinkt sich untereinander und die Seiten werden dann so stark, dass sie auf Seite 1 ranken.

Naja find die Maschen zum Teil fieß und es stellt sich die Frage wieso Google da nicht härter durchgreift und einer lokalen Seite mit wenig finanziellen Möglichkeiten mehr Chancen bietet - denn wenn ich mich nur rein an die Regeln von Google halte komm ich auch mit noch so einer guten Seite und viel Content nicht nach oben.

Google redet zwar viel von wichtigem Content blabla, aber das obrige PR6 Beispiel hat auf der Startseite nur ne Grafik und so auch kaum Inhalt.

Kann man solche Seiten melden, sodass Google sich das manuell anschaut und überprüft und eventuell abstraft?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 22.04.2013, 09:07

regurge hat geschrieben:Auch fies:
man erstellt sich 3-4 Domains nur mit den Keywords baut 2-3 Suchwortartikel ein und verlinkt sich untereinander und die Seiten werden dann so stark, dass sie auf Seite 1 ranken.
Wenn das funktionieren würde - was definitiv nicht so ist - warum machst Du es dann nicht? Ein paar Domains kosten nicht die Welt...

ww

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 22.04.2013, 09:16

regurge hat geschrieben:hab mit SEO schon länger nichts mehr gemacht und durch ein aktuelles Projekt bin ich in dem Bereich wieder aktiver.
Und worin mündete die Aktivität?
Also welche Links bestehen, welche internen Optimierungen sind erfolgt?

Und von welchen monatlichen Suchvolumina reden wir hier?


- Martin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.04.2013, 09:29

"wichtiger" und "werthaltiger" content ist eine rein subjektive sache. ich verstehe nicht, warum man nicht begreifen will, dass es hierfuer keine (!) klare definition gibt. ich habe schon reine affiliateklitschen mit massenhaft doppelten content (also nix eigenes, nix selbstgeschriebenes) nachhaltig platziert.

es ist i.o., wenn man sich ueber die tante beschwert und nach "regeln" oder "aenderungen" schreit. es ist auch i.o. div. ist-zustaende zu beklagen. es ist allerdings nicht i.o., gleich irgendwelche seiten zu "melden". ich habe das gefuehl, dass dieses "melden" oder "verpetzen" eine typisch deutsche eigenart ist. sorry, aber wenn du - regurge - das gefuehl hast, im spiel des g-algo irgendwie nachteilig behandelt zu werden, dann solltest du entweder deine seite einstampfen oder eben ein einzigartiges (online)marketingkonzept fuer deine seite aufbauen und ausgehend davon die seo starten.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 22.04.2013, 10:11

hanneswobus hat geschrieben:es ist allerdings nicht i.o., gleich irgendwelche seiten zu "melden". ich habe das gefuehl, dass dieses "melden" oder "verpetzen" eine typisch deutsche eigenart ist.
Kann sein, kann auch nicht sein, die Begründung finde ich jedenfalls etwas "dünn".
Wir sind in einer Zeit der massenhaften "likes" angekommen, warum muss da ein "dislike" automatisch verwerflich sein?
Wobei ich mir denke, dass die Reviewer bei Google auch ohne mit Leichtigkeit gewichtigere Ziele finden und das auch priorisieren.


- Martin
Zuletzt geändert von IT-Knecht am 22.04.2013, 10:18, insgesamt 2-mal geändert.

top
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 634
Registriert: 14.07.2005, 16:09

Beitrag von top » 22.04.2013, 10:15

Luke: „Ist die dunkle Seite stärker?“ -
Yoda: „Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.“

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.04.2013, 10:26

martin,

nope. das sehe ich nicht so. das "melden" von links ist nicht gleichbedeutend von einem "dislike", weil hier i.d.r. der seiteninhaber und / oder der betreuer aktiv ist und eben nicht der konsument der jeweiligen seite. die konsumenten regeln so etwas ja gern ueber schlechte / neutrale bewertungstexte, geringe aufenthaltsdauern u. hohe absprungraten. es findet hier sozusagen eine "bereinigung" der gesamtsituation statt.

ich habe die erfahrung gemacht, dass ich - als privatperson - bestimmte informationen, angebote im www etc. als "dreck" und "muell" bezeichne und betrachte, andere menschen allerdings nicht - insofern halte ich nicht besonders viel von pauschalen und subjektiven werthaltigkeitsaussagen OHNE genauen einblick in die jeweilige marktsituation - das sollte eigentlich selbstverstaendlich sein.

gruß

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 22.04.2013, 10:31

top hat geschrieben:Luke: „Ist die dunkle Seite stärker?“ -
Yoda: „Nein. Nein… nein. Schneller, leichter, verführerischer.“
Ich kenne SEO nur als Schattierung von hellgrau bis tiefschwarz.
Weiße Ritter, die untergepflügte fremde Webseiten von hohem Wert selbstlos ans Licht führen, scheinen mir jedenfalls eine seltene Spezies zu sein.

- Martin

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 22.04.2013, 10:40

hanneswobus hat geschrieben:weil hier i.d.r. der seiteninhaber und / oder der betreuer aktiv ist und eben nicht der konsument
Dann sollte Googe nur Meldungen von WMT-bestätigten Website-Admins entgegennehmen und diese mit Begründung in einem Transparency-Report veröffentlichen.

- Martin ;-)

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 22.04.2013, 10:45

regurge hat geschrieben: Hab eine Seite entdeckt, PR6 und über 3000 Backlinks, circa 95% stammen von einer einzigen Newsseite mit einem ähnlich hohen PR.
Sprich weit über 2000 Links von einer Seite auf die Zielseite und man rankt von nun ab nur mehr und teils mehrmals auf Seite 1.
Garantiert nicht der Grund warum die Seite rankt, brauche ich mir nicht anzusehen um das zu wissen.
(da der Sucher keinen Mehrwert hat)
Solang die Seite zum Thema passt ist das egal mit welchen Mitteln die gut zu finden ist, meiner Ansicht nach.


Kann man solche Seiten melden, sodass Google sich das manuell anschaut und überprüft und eventuell abstraft?
Kann man, aber warum sollte man diesem Laden Arbeit abnehmen, sei besser als dein Mitbewerber.
Google redet zwar viel von wichtigem Content blabla, aber das obrige PR6 Beispiel hat auf der Startseite nur ne Grafik und so auch kaum Inhalt.
Pr hat mit Content nichts zu tun, aber das weist du sicher, bist ja schon seit 2006 im Forum....

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.04.2013, 10:57

swiat,

diese verbindung pr<>geiles ranking ging bis letztes jahr noch auf. ich habe schon seit einiger zeit ein reiseprojekt in der beobachtung und ich sehe gerade nach den letzten updates extrem beeindruckende zusammenbrueche.

it-knecht,

definiere "hoher wert" und du wirst feststellen, dass deine - ganz private - definition eben von deinem privaten blickwinkel abhaengt.

gurken
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 07.09.2006, 14:10

Beitrag von gurken » 22.04.2013, 10:59

@ swiat - eine Seite mit PR5 wird aber besser gelistet und schneller gefunden als PR1 egal welcher Inhalt, auch wenn PR1 tausend Wörter hat und alles sehr schön und detailliert beschrieben hat, was bringt mir das wenn eine PR5 Seite ohne Inhalt besser rankt?

"Garantiert nicht der Grund warum die Seite rankt, brauche ich mir nicht anzusehen um das zu wissen. "
was ist dann der Grund? die Seite hat keinen wirklichen Inhalt und wird nur von einer einzigen PR 5-7 Seite über 2000x verlinkt die restlichen Links sind kleine Verzeichnisse

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.04.2013, 11:16

regurge,

um welche seite handelt es sich denn nun?

gruß

Silke111
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 04.05.2012, 18:00
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Silke111 » 22.04.2013, 11:28

hanneswobus hat geschrieben:swiat,

diese verbindung pr<>geiles ranking ging bis letztes jahr noch auf. ich habe schon seit einiger zeit ein reiseprojekt in der beobachtung und ich sehe gerade nach den letzten updates extrem beeindruckende zusammenbrueche.
Dafür gibt es viele Beispiele. Eine Seite kurzzeitig zu pushen ist einfach. Genauso schnell steht man allerdings auch wieder ganz hinten, wenn keine Verhältnismäßigkeit und halbwegs dem Rang entsprechender Content vorhanden ist.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 22.04.2013, 11:35

silke,

um hier mal grundsaetzliche diskussionen zu fuehren: was ist denn "dem rang entsprechender content"? wie berechnet man das und wie erkennt man das? wie erklaerst du dir die existenz div. produktrepublizierer, welche u.a. sehr werthaltig positioniert sind und geld abwerfen?

gruß

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag