Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google kann kein spam mehr erkennen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 21.02.2005, 01:28

ich weiß nicht aber das neue update ist wahrlich in die hose gegangen. firmen werden nicht mehr mit eigem namen an 1 geführt, dafür stehen an 1 seiten die früher nicht mal in den top 1000 waren. seiten die spam und cloaking nutzen sind mit wichtigen suchbegriffen an guten positionen. ich habe das gefühl google ist auf dem technischen stand von 2002 zurückgefallen. hat jemand ähnliche "fehler" gefunden, denn langsam frag ich mich wann endlich das update angeschlossen ist, denn mit so einem index kommen die nicht gerade weit.

gruß

linux

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cbn5
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 03.01.2004, 03:25

Beitrag von Cbn5 » 21.02.2005, 01:58

sehe ich auch so...die "schwachstellen" des aktuellen index wurden ziehmlich schnell gefunden und werden jetzt in extremer art und weise ausgenutzt...

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 21.02.2005, 10:36

So ist der Lauf der Dinge. Die Seiten, die z.B. unter https://www.google.de/search?sourceid=m ... 3%A4tsrate auftauchen, waren zwischenzeitlich weg. Jetzt werden sie wieder hochgespült. :-(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 21.02.2005, 10:52

@ Linux,
sehe ich genauso.

Ich finde diese Welt ist seit dem letzten Update noch schlechter geworden -
besser gesagt das Böse und das Geldgeile ist nur noch offensichtlicher.

Trotzdem allen die noch an eine saubere Arbeit glauben und der auch nach gehen eine gesegnete Woche.

Gruß Viktor

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 21.02.2005, 11:13

Habs mal getestet - bin mit ner Domain nach der Anmeldung bei Google - OHNE dass der BOT die Seiten abgegrast hätte - nach 24 Stunden auf Platz 4 gewesen ! Absoluter Rekord - allerdings ein trauriger........... im Vergleich zu MSN (sagt der Mac-User) kann Google gar nix mehr......

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 21.02.2005, 11:40

@linux

In dieser Diskussion werden leider Fakten durcheinandergeworfen...
firmen werden nicht mehr mit eigem namen an 1 geführt
Hierzu haben sie generell auch kein Recht, es gibt etliche die sich krankenversicherungen-billig-vergleichen-pkv-vergleich.com nennen...Ist das ein Firmenname ? Da nenne ich mich Sex Mustermann GmbH und fange an zu schreien, wenn ich unter dem eigenen Name (= Sex) ausgeblendet werde...:-):-):-)
Beobachtest Du aufmerksam die Geschehnisse, wirst Du feststellen, dass "das Ausblenden unter dem eigenen Namen" vornehmlich mit zwei Faktoren zu tun hat:

a. Domainname --> KW-Spamming in der Domain soll erschwert werden
b. Autoritätsfaktor der betroffenen Domain --> linkt eine Autoritäre Seite auf MeineDomain.com und ist diese "stärker", so wird diese selbstverständlich vor Deiner Domain gelistet, das ist aber seit über ein Jahr so...;-)

Beispiel:

1. Suche mal in G nach pietät
2. Suche dann nach pietät bamberg
3. Suche anschliessend nach freudensprung, das ist nämlich der Name der Pietätsfirma

Hier sind die SERPs völlig korrekt, die Website des Unternehmens (pietaet-bamberg.de) verfügt über einen ausreichenden Autoritätsfaktor, um bei entsprechenden Sucheingaben "nicht ausgeblendet" zu werden...:-)

*
Es gibt jedoch in der Tat noch zahlreiche Kollateralschäden, deren Ranking dringend einer Überholung bedarf...;-)

Gruss,

KC

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 21.02.2005, 11:47

Hier noch ein interessantes Beispiel:

1. Die Suche nach paris hilton liefert (naturgemäss) ganz andere SERPs als

2. die Suche nach hilton paris, hier scheint G offenbar die Sinnhaftigkeit (User will das Hilton-Hotel in Paris) zu erkennen...:-):-):-)

Bei der Suche gem. 1 taucht das gleichnamige Hotel richtigerweise erst auf Seite 2 auf.

Gruss,

KC

Der_Frauenversteher
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2004, 12:31

Beitrag von Der_Frauenversteher » 21.02.2005, 11:52

KeepCool hat geschrieben:Hier noch ein interessantes Beispiel:

1. Die Suche nach paris hilton liefert (naturgemäss) ganz andere SERPs als

2. die Suche nach hilton paris, hier scheint G offenbar die Sinnhaftigkeit (User will das Hilton-Hotel in Paris) zu erkennen...:-):-):-)

Bei der Suche gem. 1 taucht das gleichnamige Hotel richtigerweise erst auf Seite 2 auf.

Gruss,

KC
naja die gewichtung der keywords nach der reihenfolge der eingabe ist ja nichts neues. ist auch nur logisch, das mit in die ergebniserstellung einzubeziehen.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 21.02.2005, 12:07

@Der_Frauenversteher

War etwas missverständlich von mir ausgedrückt...betrachtet man die Anzahl der Domains nach dem Muster paris-hilton-blabla-blupblup.com, mit Hilfe deren die Leute um einen lukrativen Platz an der Sonne buhlen, so wird meine obige Aussage etwas transparenter...;-)

Die "Kollateralschäden" äussern sich natürlich recht skurril:

Heisst man Karl-Heinz Mustermannovitsch und nennt man seine Domain mustermannovitsch.com, so wird man bei der Suche nach Mustermannovitsch so lange ausgeblendet, bis ein gewisser Autoritätsstatus erlangt ist (je nach Suchhäufigkeit, AdWords-Relevanz, etc.)...Woher soll eine Maschine denn wissen, dass es kein Domain-Spam-Versuch ist ?

Wenn man ganz ehrlich ist, hat es ja auch eine ganze Zeitlang blendend und schnell funktioniert, die Betroffenen - die jetzt sogar unter seltenen Begriffen ausgeblendet werden - können sich nun bei den Power-Spammern bedanken...;-)

Gruss,

KC

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 21.02.2005, 12:36

@KC

Gut. Dann weiß ich zumindest warum meine urlaub-reise-buchen.de weg ist!!

Aber warum wurde mein shopping verzeichnis welches unter ralf-u-weber.de läuft komplett von Google abgestraft???

Mit dieser Domain war ich mit dem KW "Online shopping" weltweit seit gut einem Jahr immer unter den Top 3. Jetzt bin ich damit irgendwo auf 91!!!

Aber auch die Unterseiten hat es teilweise massiv nach hinten gespült....

Alles in allem habe ich einen Besucherrückgang von ca. 2.000 auf 200. Und das ist dann doch schon ziehmlich heftig wie ich finde.[/quote]
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 21.02.2005, 12:44


linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 21.02.2005, 12:48

@ keepcool

ich meine keine solchen domainnamen, sondern eine eingetragene Marke! wir haben einige domains mit eingetragener marke, und dadruch geschüzt. wenigstens ist nun mal eine der subdomains der marke auf 1 bei google, aber die hauptdomain ist auf 10!! und das kann echt nicht sein denn die ist am besten verlinkt, ich denke daß google weiterrechnet denn das update kann noch nicht durch sein.

gruß

linux

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 21.02.2005, 12:50

ralfmann hat geschrieben:@KC
Aber warum wurde mein shopping verzeichnis welches unter ralf-u-weber.de läuft komplett von Google abgestraft???
Wenn Du es mit der ersten SERP vergleichst, kommst Du drauf: Kein einziger Affiliate. Statt dessen sind Shopping-Tipps, Shopverzeichnisse und echte Shops gelistet.

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 21.02.2005, 13:06

@SloMo

Was soll das jetzt bitte bedeuten??!!

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 21.02.2005, 13:09

@Ralfmann
Aber warum wurde mein shopping verzeichnis welches unter ralf-u-weber.de läuft komplett von Google abgestraft?
Abgestraft ? Dann wäre jeder der nicht auf Seite 1 ist "abgestraft" --> Ziemlicher Blödsinn...Nein, nein, nach hinten "durchgereicht" schon eher...Das hat ganz andere Gründe, analysiere die Situation aufmerksam, vergleichend und ohne Ich-Blick, dann kommst Du darauf, warum es so ist...

@linux
ich meine keine solchen domainnamen, sondern eine eingetragene Marke! wir haben einige domains mit eingetragener marke, und dadruch geschüzt.
Woher soll ich als Maschine wissen

1. Dass dies eine eingetragene Marke ist ?
2. Dass die Markeneintragung nicht Spam- oder Pushing-Zwecken dient ?

Nehmen wir mal an, Du hättest die Marke "Mustermannovitsch" eingetragen, die Domain lautet Mustermannovitsch.com: als Maschine würde ich bei diesem Begriff diejenigen Seiten vorerst höher ranken die

a. ich schon länger kenne und Mustermannovitsch beinhalten
b. die auf Mustermannovitsch.com linken

und zwar so lange, bis Mustermannovitsch.com aufgrund von Struktur / Verlinkung / Dienstalter mir glaubwürdig erscheint...Ist wie im richtigen Leben: langjährige Bekannte geniessen wohl unbestritten eine besondere Glaubwürdigkeit und Vertrauen, neue "Bekanntschaften" müssen sich erst bewähren...;-)

Gruss,

KC

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag