Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bitte schaut euch mal meine META-Tags an

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 24.04.2005, 22:44

Hallo allerseits,

ich habe seit fast drei Jahren folgende Meta-Tags auf meiner Seite, und frage mich, wie sinnvoll das alles ist...

Code: Alles auswählen

<META http-equiv="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META NAME="language" CONTENT="de">
<META NAME="author" CONTENT="NAME DES VERFASSERS">
<META NAME="publisher" CONTENT="NAME DES WEBMASTERS, Würzburg, Germany">
<META NAME="copyright" CONTENT="NAME DES VERFASSERS">

<!-- 256 Zeichen Länge -->
<META NAME="description" CONTENT="Winter 2002 - die Reise hat gut angefangen&#58;
nach einem kleinen Unfall mit einem betrunkenen Tänzer einen Tag vor der Abfahrt wurde ich am Finger mit 5 Stichen genäht. Die Fäden werde ich mir selbst ziehen.
Und dass wir in ein Malariagebiet fahren, war u">

<META name="date" content="2002-11-03">
<META NAME="keywords" CONTENT="Thailand">
<META NAME="page-topic" CONTENT="Reisen, Freizeit, Reiseberichte">
<META NAME="page-type" CONTENT="Reisebericht">
<META NAME="audience" CONTENT="Reisende, Abenteurer">
<META NAME="robots" CONTENT="index,follow">



<META name="DC.Title" CONTENT="5 Wochen in Thailand, Bangkok">
<META name="DC.Creator" CONTENT="NAME DES VERFASSERS">

<!-- 256 Zeichen Länge -->
<META name="DC.Description" CONTENT="Winter 2002 - die Reise hat gut angefangen&#58;
nach einem kleinen Unfall mit einem betrunkenen Tänzer einen Tag vor der Abfahrt wurde ich am Finger mit 5 Stichen genäht. Die Fäden werde ich mir selbst ziehen.
Und dass wir in ein Malariagebiet fahren, war u">

<META name="DC.Publisher" CONTENT="NAME DES WEBMASTERS, Würzburg, Germany">
<META name="DC.Type" CONTENT="Text">
<META name="DC.Format" CONTENT="text/html">
<META name="DC.Date" content="2002-11-03">
<META name="DC.Language" CONTENT="de">
<META name="DC.Relation" CONTENT="Kapitel dieses Reiseberichts">
<META name="DC.Rights" CONTENT="NAME DES VERFASSERS">
Allerdings bin ich mit diesen Tags bislang auch nicht sooo schlecht gefahren. Alle Seiten sind gelistet, die Besucher kommen.
Würdet ihr das so lassen, oder sprechen wichtige Gründe (außer der Quelltext-Größe) für die Streichung?
Und wenn ja, welche Tags sollten unbedingt raus / welche sollten unbedingt drin bleiben?

Danke euch,
Eddie

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 24.04.2005, 23:30

viele sachen sind recht unwichtig, einige unnötig, einige gehören woanders hier.

wenn für dich allein seo relevant ist, reichen wohl robots, description, keywords, title

ob du die dublin core-sachen behalten möchtest, ist deine entscheidung ... ich würde auf sie verzichten.

SUNS
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 209
Registriert: 13.11.2003, 19:12
Wohnort: Ertingen

Beitrag von SUNS » 24.04.2005, 23:34

Hoi,
nur zur Info. Die Wichtigkeit von Metatags gehen bei Google eher Richtung null.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Metaman
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 602
Registriert: 17.04.2004, 07:37
Wohnort: Wittenburg (Mecklenburg)

Beitrag von Metaman » 25.04.2005, 00:06

drinn lassen würde ich:
<META http-equiv="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META NAME="language" CONTENT="de">
<META NAME="description" CONTENT="...
<META NAME="keywords" CONTENT="....
<META NAME="robots" CONTENT=

alles andere raus,..und was noch wichtig wäre, auch für Google ist ein titel
<title> .... </title>

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 25.04.2005, 08:10

der content-type/charset ist schon gesetzt, bevor irgendwas vom html rausgeht, als weg mit der angabe. das macht der server oder du.

language gehört in <html> bzw. ... je nach html, woanders hin (weiß ich gerade nicht).

Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 27.04.2005, 15:04

Hallo allerseits,

danke fuer eure hilfreichen Antworten!
Ich hab's jetzt ein bisschen zusammengekuerzt, allerdings noch ein paar der DC- Angaben drin gelassen - muss ich mir noch überlegen.

Die Description kürze ich auf unter 256 Zeichen, und zwar auf das letzte im entsprechenden DB-Feld gefundene Satzende (Suche nach ".") vor Positon 256. Ist ok so, oder?

Danke euch,
Eddie

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 27.04.2005, 16:26

Die DC-Metas kannst du dir schenken, ist aber auch egal. Robots auch, außer du gibst was anderes an als index,follow
Die Metas werden jetzt schon so lange für nutzlos gehalten, dass die Sumas sie schon langsam wieder beachten werden...
lg
chio

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 27.04.2005, 16:43

depp ich hat geschrieben:Die Metas werden jetzt schon so lange für nutzlos gehalten, dass die Sumas sie schon langsam wieder beachten werden...
Wackeres Statement... zumal der durchschnittliche Webseitenbastler die Metas eben nicht für nutzlos hält ->deshalb ja dieser Thread.

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 27.04.2005, 17:23

SloMo hat geschrieben:... zumal der durchschnittliche Webseitenbastler die Metas eben nicht für nutzlos hält
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Laut meinen webeye-logs werden sie relativ selten und oft hanebüchen verwendet. Oft werden sie regelrecht verteufelt, so als obs auf die paar Bytes ankommen würde.
Ich finde, sie bringen zwar nicht sehr viel, sind aber auch nicht viel Arbeit. Und vielleicht werden sie auch etwas unterschätzt.
lg
chio

buzzd
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 25.03.2005, 08:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von buzzd » 28.04.2005, 05:34

Ich habe die Erfahrung gemacht, das google verschiedene Kriterien bewertet. Wenn ein KW gesucht wird, zeigt google ein kleinen Ausschnitt des textes, mit der relevanten Wortstelle.

Suche ich aber mit site:www...de wird mir zur Beschreibung der site die Meta Description ausgegeben. (wenn sie existiert)

Genaues kann ich leider nicht sagen, da ich 1 Projekt habe, wo google nach 3x der gleichen Description nur noch die erste site mit Beschreibung (die Metas) anzeigt und die weiteren nur noch ohne Beschreibung. Denn wenn ich einen Begriff suche, werden mir die gleichen Seiten mit anderen Beschreibungen geliefert.

Bei einem anderen Projekt habe ich weit über 50 Seiten mit der gleichen Meta Description und wenn ich über site:www... mir die Beschreibung anschaue, zeigt er mir 50 verschiedene Seiten, mit 50 exakt der gleichen Description.

Daher denke ich, wie alle anderen Sachen von Google, gibt es auch hier mehr als ein Kriterium im Algo. Und da google ganz gerne alles analysiert, wird auch hier ein Maßstab angesetzt.

Und ich denke das es nach wie vor sehr wichtig ist, Google wirklich als ein rein mathematisches Gebilde zu betrachten, das letztendlich nur Informationen sammelt, und diese in einer Datenbank ablegt (salopp gesagt). Und diese arbeitet nunmal nicht emotional.

buzzd
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 25.03.2005, 08:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von buzzd » 28.04.2005, 07:29

Nachtrag: Wenn über ein KW Suche eine Site angezeigt wird, die das KW nicht im Text hat, wird die Meta Description dazu angezeigt. Existieren auch keine Meta Tags zu zeigt google in der Beschreibung zu der Site die Ersten 150 Zeichen Text, die als Text gefunden.

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 28.04.2005, 08:15

SUNS hat geschrieben:Hoi,
nur zur Info. Die Wichtigkeit von Metatags gehen bei Google eher Richtung null.
völlig falsch! :wink:

gruß,
danielr

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 28.04.2005, 10:05

buzzd hat geschrieben:Wenn über ein KW Suche eine Site angezeigt wird, die das KW nicht im Text hat, wird die Meta Description dazu angezeigt.
Naja, dann erklär mir mal das:
Bild
Das ist die Description.
Der Text kommt sonst so nirgendes vor, sehr wohl aber die gesuchten Begriffe.
lg
chio

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 28.04.2005, 11:26

derHund hat geschrieben:der content-type/charset ist schon gesetzt, bevor irgendwas vom html rausgeht, als weg mit der angabe. das macht der server oder du
???

Wenn Du auf Deiner Seite spezielle Zeichen eines speziellen Zeichensatzes verwendest, sagt diese Meta-Angabe dem Browser, was er zu erwarten hat bzw. was er wie anzeigen soll. Das kann also sehr wohl äußerst wichtig sein!

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 28.04.2005, 11:50

und was bringt es dem browser, wenn du ihm heute um 14.30 uhr mitteilst, daß er heute um 13.30 uhr so und so kodierte daten erhalten wird?

ich zumindest verzichte schon lange auf diese angabe an dieser stelle, und habe damit keinerlei probleme.

allerdings muß ich dazu sagen, daß ich die konfiguration des threadstarters nicht kenne! ich wollte nur darauf hinweisen, daß diese angabe dort nicht stehen muß.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag