Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was tun beim Relaunch? (neues URL-Rewriting)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Juergen23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 18:45

Beitrag von Juergen23 » 09.08.2005, 18:47

Hi,

meine Seiten (Shopping-Portal) stehen kurz vor einem Relaunch.

Ich muss hierzu leider mein URL-Rewriting für meine Kategorien- und Produktseiten umstellen -> die URLs ändern sich.

Ich hatte bei einem älteren Projekt das Problem, dass ich in die alten URLs wie verlangt ein "moved permantly" reingebaut habe.
Da die alten URLs nicht mehr verlinkt werden, bekam Google die Info nie. Diese URLs sind heute noch im Index (ewig nicht mehr von Google besucht!) und das ganze Projekt wurde wegen duplicate content abgestraft - bis heute.

Was kann ich denn am besten tun, um ähnliches dieses mal zu vermeiden?

Danke für Eure Hilfe1

Gruß,

Jürgen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 09.08.2005, 19:01

Als ich mal so eine Umstellung hatte, hab ich erst die URLs geändert, und von den alten auf die neuen mittels R=301-Rewrite umgeleitet. Zwei Wochen später hab ich dann auch die Links geändert. So waren die alten URLs raus.

Als Idee: Benutz doch einfach diese XML-Sitemap, mit der man Google neuerdings füttern kann. Pack dort (per script) alle alten URLs rein und rewrite die dann auf die neuen (um den PR nicht zu verlieren) oder auf die Homepage.

Juergen23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2005, 18:45

Beitrag von Juergen23 » 09.08.2005, 21:42

@csx
Als ich mal so eine Umstellung hatte, hab ich erst die URLs geändert, und von den alten auf die neuen mittels R=301-Rewrite umgeleitet. Zwei Wochen später hab ich dann auch die Links geändert. So waren die alten URLs raus.
Also Du meinst, dass ich die neuen URLs erst gar nicht verlinken soll, sondern erstmal die alten mit 301?

Muss ich mal schauen, ob das geht.
Als Idee: Benutz doch einfach diese XML-Sitemap, mit der man Google neuerdings füttern kann. Pack dort (per script) alle alten URLs rein und rewrite die dann auf die neuen (um den PR nicht zu verlieren) oder auf die Homepage.
Ja, ist ne gute Idee. Ist aber nicht sicher, inwiefern Google diese URLs besuchen wird. Ist ja nicht wenig bei mir.