viggen hat geschrieben:The client assistant monitors a user's browsing activities and infers one or more next documents that are most likely to be requested by the user.
Das hört sich für mich so an, als ob "vorgedacht" wird im Sinne von "was ist am wahrscheinlichsten der nächste Schritt"
Hier gibts im Prinzip zwei Ansätze:
1. überdurchschnittlich viele User, die Begriff "SX" gesucht haben suchten im Anschluß nach "SY" -> da zeig ich dann halt "SY" ab dem Zeitpunkt, ab dem ich den User dieser Gruppe zuordnen kann
2. Gruppenanalyse - > verwandte Themen die am wahrscheinlichsten mit den bisherigen suchphrasen harmonisieren (z.b. Tuning .... ->Spoiler, Felgen)
Beide Ansätze denke ich mal werden allerdings nur in die 'mein google' Einstellungen generell Einzug finden als feature - in den allgemeinen Serps Ansatz 1 und 2 ggf. in Bezug auf Adwords aber nicht den Serps an sich.
browsing als solches sehe ich hier auch nicht als Maus-Aktivität sondern viel mehr wechsel der Seiten - da stehe ja nix von scrolling, handling etc. - obwohl es mousetracker analyse ja schon mal gab - irgendwo existiert so ein nettes Strichbildchen anhand dessen man sieht wo die Maus sich am liebsten bewegt, aber auch hier kenne ich persönlich 2 Gruppen: Maus - die verlängerung des Auges, Maus - das störende etwas, das generell rechts/links geparkt wird (je nach bevorzugter Hand).