Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und gekaufte Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 13:05

Auf iCab.de (PR 7) ist unten auf der Seite ein Link mit Text "Apple Macintosh im Preisvergleich" auf idealo.de (PR 7). Der Link sollte stark sein und wird sein Geld kosten, aber schaut mal, was er bringt, indem Ihr bei Google nach "Apple Macintosh im Preisvergleich" sucht:
https://www.google.de/search?q=Apple+Ma ... svergleich

iCab.de ist ganz weit vorne (!) und idealo als ansonsten tierisch starke Seite kommt erst auf Seite 4 (mit einer Unterseite!).

Wer weiß, vielleicht erkennt Google tatsächlich schon gekaufte Links. Eigentlich schwer zu glauben, wo ich doch nicht mal uneingeschränkt an "Themenrelevanz" glaube. Ihr könnt ja mal schreiben, wie Ihr gekaufte Links aktuell seht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 18.08.2006, 13:11

Darüber steht "Sponsoren:".
Und die Seite hat ne ganze Reihe von solchen Links, also kann es gut sein, dass diese garkeine Kraft (weder Ranking noch PR) haben. So soll es ja auch den Footerlinks von den Websites diverser großer amerikanischer Zeitschriften und Magazine gegangen sein.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 13:21

@nX: Ja, aber so einfach kann Google es sich doch nicht machen: Wenn in einer Seite das Wort "Sponsoren" auftaucht, müssten ja alle folgenden Links (und eigentlich alle Links auf der Seite, das Wort könnte ja auch im HTML-Code später als die Links vorkommen und trotzdem mit Tabellen oder CSS-Tricks im Brower darüber angezeigt werden) nicht mehr zählen.

Außerdem muss das Wort ja nicht zwingend etwas mit den Links zu tun haben. Wenn ich z.B. über Fifa und "Sponsoren" schreibe oder vielleicht einfach ganz allgemein über "Werbung" und "Anzeigen" philosophiere, müssten ja alle Links auf der Seite in Googles Augen gekauft sein. Okay, vielleicht ist es ja auch so...