Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und gekaufte Links

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 13:05

Auf iCab.de (PR 7) ist unten auf der Seite ein Link mit Text "Apple Macintosh im Preisvergleich" auf idealo.de (PR 7). Der Link sollte stark sein und wird sein Geld kosten, aber schaut mal, was er bringt, indem Ihr bei Google nach "Apple Macintosh im Preisvergleich" sucht:
https://www.google.de/search?q=Apple+Ma ... svergleich

iCab.de ist ganz weit vorne (!) und idealo als ansonsten tierisch starke Seite kommt erst auf Seite 4 (mit einer Unterseite!).

Wer weiß, vielleicht erkennt Google tatsächlich schon gekaufte Links. Eigentlich schwer zu glauben, wo ich doch nicht mal uneingeschränkt an "Themenrelevanz" glaube. Ihr könnt ja mal schreiben, wie Ihr gekaufte Links aktuell seht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 18.08.2006, 13:11

Darüber steht "Sponsoren:".
Und die Seite hat ne ganze Reihe von solchen Links, also kann es gut sein, dass diese garkeine Kraft (weder Ranking noch PR) haben. So soll es ja auch den Footerlinks von den Websites diverser großer amerikanischer Zeitschriften und Magazine gegangen sein.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 13:21

@nX: Ja, aber so einfach kann Google es sich doch nicht machen: Wenn in einer Seite das Wort "Sponsoren" auftaucht, müssten ja alle folgenden Links (und eigentlich alle Links auf der Seite, das Wort könnte ja auch im HTML-Code später als die Links vorkommen und trotzdem mit Tabellen oder CSS-Tricks im Brower darüber angezeigt werden) nicht mehr zählen.

Außerdem muss das Wort ja nicht zwingend etwas mit den Links zu tun haben. Wenn ich z.B. über Fifa und "Sponsoren" schreibe oder vielleicht einfach ganz allgemein über "Werbung" und "Anzeigen" philosophiere, müssten ja alle Links auf der Seite in Googles Augen gekauft sein. Okay, vielleicht ist es ja auch so...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 18.08.2006, 13:29

Aber vielleicht löst "Sponsoren" + PR 7 + Links zu Seiten die für Linkeinkauf bekannt sind eine manuelle Überprüfung aus und der Mensch sieht dann sofort das Wort "Anzeige" und klickt auf den Vererbung-Aus Knopf.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

mauk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 28.07.2005, 11:39

Beitrag von mauk » 18.08.2006, 13:30

DUB, meinst Du nicht, dass die i... auch eine starke Seite ist, gerade zum Thema Macinthosh?
iCab is a web browser for the Apple Macintosh
Habe mir jetzt nicht die eingehenden Links auf i... angesehen, aber das könnte es doch wohl mit erklären, dass die Seite bei den/dem Key(s) gut gelistet ist. Halt Domain-Power.

:o
mauk

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 18.08.2006, 13:36

Es gibt sicherlich eine Reihe von Möglichkeiten zu versuchen gekaufte Links zu entdecken. Wenn alles nichts hilft wird halt Hand angelegt. Das betrifft dann vor allem Seiten mit sehr hohem PR. Wobei ich schon vermute das diese Seite PR vererbt.

Das idealo trotzdem nicht vorne steht ist jetzt nicht unbedingt so überraschend. Es ist nur ein Link und Apple Macintosh findet sich nicht als Text auf der Startseite von idealo. In einem so umkämpftem Bereich scheinbar zu wenig. Interessant ist das icab.de so gut rankt. Nun, die Seite ist stark und hat auch mit dem Apple Macintosh zu tun. Vermutlich auch entsprechende Linktexte. Bloß Preisvergleich kommt nur einmal vor ... Außerdem ist die Seite in Englisch und sollte es daher bei Google.de entsprechend schwieriger haben? Auch wenn es eine .de-Domain ist?

Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 14:33

icab.de wird wohl nur deshalb so weit vorne gelistet, weil der (seltene) Term exakt so in der Seite steht und die Domain einiges an Power hat. Wie selten der exakte Term ist, sieht man hier:
https://www.google.de/search?q=%22Apple ... svergleich

Und JETZT ist auch idealo.de als Startseite in den wenigen Treffern dabei, obwohl der Term nicht in der Seite vorkommt. Man kann hier sehr isoliert sehen, wie sich der Link auswirkt: Nämlich kaum. icab.de vor idealo.de. So sehr kann es offenbar der eigenen Seite helfen, wegzulinken, wenn man auf Keyword-Kombis optimiert. Denn wenn man nur nach "Apple Macintosh" sucht, kommt icab.de nicht auf den ersten Seiten, da erkennt Google noch keine Relevanz, so stark ist icab.de dann wohl doch nicht:
https://www.google.de/search?q=Apple+Macintosh

onreact com
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 282
Registriert: 14.10.2004, 14:38

Beitrag von onreact com » 18.08.2006, 14:37

Dub hat geschrieben:Auf iCab.de (PR 7) ist unten auf der Seite ein Link mit Text "Apple Macintosh im Preisvergleich" auf idealo.de (PR 7). Der Link sollte stark sein und wird sein Geld kosten, aber schaut mal, was er bringt, indem Ihr bei Google nach "Apple Macintosh im Preisvergleich" sucht:
https://www.google.de/search?q=Apple+Ma ... svergleich

iCab.de ist ganz weit vorne (!) und idealo als ansonsten tierisch starke Seite kommt erst auf Seite 4 (mit einer Unterseite!).

Wer weiß, vielleicht erkennt Google tatsächlich schon gekaufte Links. Eigentlich schwer zu glauben, wo ich doch nicht mal uneingeschränkt an "Themenrelevanz" glaube. Ihr könnt ja mal schreiben, wie Ihr gekaufte Links aktuell seht.
Der Beitrag und die Diskussion geht mir zu sehr am Thema vorbei.

Google erkennt gekaufte Links teils automatisiert, teils manuell (etwa PR10 oder 9 oder in .de auch 8 Seiten), siehe der Fall vom W3C, teils gar nicht.

Die Beobachtung der Position von icab lässt doch nur einen Schluss zu: Der Linkkäufer sollte den Link so platzieren, dass potentielle Kunden die danach suchen auch zu ihm weiterklicken können. Nicht anders ist es doch mit Artikelverzeichnissen. Ich schreibe optimierte Beiträge die mit dem AV oben rangieren und bekomme daher die User UND habe einer Link den Google zählt im Bestfall.

Dieses alberne Versteckspiel mit "hat mich Google schon entdeckt oder nicht" ist doch Kinderkram. Warum nicht gleich einen richtiugen Link an richtiger Stelle? Warum denken SEOs nur so kurzsichtig? Zu lange in der Grauzone bei schummrigen Licht aufgehalten so, dass das Augenlicht nachlässt?

Schöne Grüße, TS

Dub
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 16.05.2006, 19:38

Beitrag von Dub » 18.08.2006, 14:42

@onreact com: Die SEOs von idealo.de sind seit Jahren dauerhaft extrem erfolgreich. Deshalb habe ich dieses Beispiel genommen.

90% der Linkpop (und wohl auch des PRs) von idealo.de sind gekauft, das dürfte ja wohl jedem klar sein. Wenn das alles manuell abgewertet würde, könnte idealo nicht so erfolgreich sein.

mauk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 28.07.2005, 11:39

Beitrag von mauk » 18.08.2006, 15:17

Und JETZT ist auch idealo.de als Startseite in den wenigen Treffern dabei, obwohl der Term nicht in der Seite vorkommt. Man kann hier sehr isoliert sehen, wie sich der Link auswirkt: Nämlich kaum. icab.de vor idealo.de. So sehr kann es offenbar der eigenen Seite helfen, wegzulinken, wenn man auf Keyword-Kombis optimiert. Denn wenn man nur nach "Apple Macintosh" sucht, kommt icab.de nicht auf den ersten Seiten, da erkennt Google noch keine Relevanz, so stark ist icab.de dann wohl doch nicht:
https://www.google.de/search?q=Apple+Macintosh
Aaaber bei "Apple" ist sie auf Seite 5!

:o
mauk

mauk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 28.07.2005, 11:39

Beitrag von mauk » 18.08.2006, 15:19

Und bei Macinthosh Seite 2.

Aber ist schon richtig, diese Diskussion geht am Thema vorbei, bzw. das Thema hat sich wohl erledigt, weil es eine Erklärung dafür gibt, dass die i.. vor der ideal
steht.

:o
mauk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag