Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO-Relevanz v. Link-Titel u. Beschreibung des ODP-Eintrags

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.10.2006, 14:46

Hallo,
wenn neuerdings ein ODP-Eintrag existiert, der sich in Beschreibung und Titel von denen in der Website unterscheidet, wie zieht G diese Infos dann beim Ranking heran:

1. G berücksichtigt beide Beschreibungen und Titel, sich quasi ergänzend

2. G zieht nur noch Titel und Beschreibung des ODP-Eintrags heran

3. G zieht nach wie vor nur Titel und Beschreibung der Website heran

Hat da jemand Erfahrungen dazu oder lässt sich etwas vermuten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cr4m0
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 26.09.2006, 15:20

Beitrag von cr4m0 » 21.10.2006, 14:50

Ich würde mal sagen:
3, denn sooo wichtig ist das ODP ja auch nicht! Es ist nur ein Webverzeichnis! ;)
Latein-Wörterbuch:
www.latein.me

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 21.10.2006, 17:06

1.) Aus welchen Daten das Snippet generiert wird, ist dann abhängig von der Suchphrase.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 23.10.2006, 16:17

Andreas I. hat geschrieben:1.) Aus welchen Daten das Snippet generiert wird, ist dann abhängig von der Suchphrase.
Dann stellt sich die Frage, ob man die "2. Chance" dazu nutzt, wirklich ergänzend noch weitere, andere KWs zu platzieren oder die gleichen nochmal, um diese zu verstärken. Wobei G das Vorkommen in zwei Titel/Beschreibungen nicht zwingend doppelt gewichten muss. Eine Verstärkung durch Wiederholung ist also vielleicht auch gar nicht möglich.

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 26.10.2006, 07:25

moin,
bin vor ein paar Monaten mit einer Seite im dmoz aufgenommen worden. Danach war die Seite in den serps (mit z.B. "Dienstleistung" + "Ort") wie weg - in den Ergebnissen stand auch nur noch dmoz title und description - und wurde (vermute ich) praktisch nur bewertet, in dem Fall sehr zu meinem Nachteil. Ein paar Tage, nachdem ich dann das NOODP Metatag eingefügt hatte (kurze Suche hier im Forum hat die Lösung gebracht ;) ), war wieder alles beim Alten ... noch etwas später besser als vorher :)

Ich würde also sagen (und es kommt mir wie ein google-Bug vor, weil ich durch NOODP doch einiges an den Rankings bewirken kann), dass dmoz Title und Beschreibung ziemlich großen "seo-Einfluss" haben (in meinem Fall bei ca. 1-2 Mio Ergebnissen den Unterschied zwischen (je nach googles Launen) Seite/Platz 1 und Platz 30-50 ausgemacht haben).

grüße

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 26.10.2006, 10:00

Danke für die Info.
Du vermutest also, dass gemäß Variante 2 in dem Eingangsposting NUR noch DMOZ-Titel und Beschreibung für das Ranking herangezogen wurden.

Unterscheiden sich Titel/Beschreibung von DMOZ und Website hinsichtlich Vorhandensein der KWs so stark, dass sich das daraus mit hoher Wahrscheinlichkeit ableiten lässt? Kommen die beiden KWs denn bei DMOZ gar nicht vor?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.10.2006, 10:15

1.) halte ich ebenfalls für richtig.

Ja nach Suchbegriffen, KWs wird der OPD-Eintrag genommen, Die Description aus den Metas oder auch nen Textausschnitt aus der webseite!

nachfrag
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 30.05.2006, 21:20
Wohnort: Westerwald

Beitrag von nachfrag » 26.10.2006, 11:24

@sumatis:
Unterscheiden sich Titel/Beschreibung von DMOZ und Website hinsichtlich Vorhandensein der KWs so stark, dass sich das daraus mit hoher Wahrscheinlichkeit ableiten lässt? Kommen die beiden KWs denn bei DMOZ gar nicht vor?
ja so ist es, die keywords (beide) kamen in dmoz title und description nicht vor - und sobald ich meine seite mit NODP tag im cache gesehen hab, war das ranking auch wieder wie vorher

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 26.10.2006, 13:20

nachfrag hat geschrieben:@sumatis:
Unterscheiden sich Titel/Beschreibung von DMOZ und Website hinsichtlich Vorhandensein der KWs so stark, dass sich das daraus mit hoher Wahrscheinlichkeit ableiten lässt? Kommen die beiden KWs denn bei DMOZ gar nicht vor?
ja so ist es, die keywords (beide) kamen in dmoz title und description nicht vor - und sobald ich meine seite mit NODP tag im cache gesehen hab, war das ranking auch wieder wie vorher
Ob das darauf hindeutet, dass ohne NOODP (mit DMOZ-Titel/Beschr.) NUR noch der Titel/Beschreibung von DMOZ zählen (Variante 2), lässt sich dummerweise damit nicht beweisen :roll: , denn der Rankingverlust kann auch trotz einer ergänzend mitzählenden Beschr./Titel aus der Website zustande kommen. Je nach dem, wie stark bzw. schwach deren Einfluss auf das Ranking ist, was sich kaum einschätzen lässt.

Blöd ist aus Sicht der SEO an DMOZ vor allem der Titel, der viel zu kurz und nicht KW-orientiert ist.
Gut wäre, wenn man es so hinbekäme, dass man den DMOZ-Eintrag als zusätzliche Möglichkeit nutzen könnte, weitere KWs zu platzieren bzw. die bisherigen zu verstärken, insbesondere der Titel aus DMOZ aber nicht herangezogen würde. Ob es das gibt, dass man aus DMOZ nur die Beschreibung, aber nicht den Titel sieht (und das auch so für das Ranking herangezogen wird)? In Abhängigkeit von den gesuchten KWs vielleicht, wenn das KW nur in der DMOZ-Beschreibung, nicht aber im DMOZ-Titel vorkommt?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag