Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Statisch vs. dynamisch

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 14.02.2004, 10:32

Hi,

ich habe das jüngste Update mal intensivst log-technisch beobachtet, da einige neue Seiten von mir dazugekommen sind.

da ich nicht mit mod_rewrite arbeite, habe ich neben diversen statischen Seiten (täglich aus dem Datenbestand generiert) auch einige dynamische Seiten online. Da ich - wie gesagt - kein modrewrite verwende, sind dann scriptaufrufe dabei, die meist folgende Form haben :

script.pl?var=x also z.B. .../db_search.pl?keyword=pommes oder .../seek.pl?q=mayo

Die Scriptaufrufe habe ich alle schon "optimiert", sodass max. 2 Parameter übergeben werden. Session IDs, etc. sind nat. auch nicht drin.

Mir ist nun (erneut) aufgefallen, dass der googlebot die Scripte wesentlich früher/schneller und intensiver spidert, als die statischen HTML-Seiten. Intensiver heisst, dass er hier öfter zugreift und die Abstände kürzer sind.

Kann diese Beobachtung jemand teilen ? Ich dachte eigentlich immer, dass google keine Scripte mag ?

Gruss & schönes WE,
Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.02.2004, 01:04

wie oft der bot auf dein script zugreift, scheint mir nicht wirklich relevant.
wichtig ist doch erstmal nur, dass statisch aussehende seiten momentan wesentlich besser platziert werden.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 15.02.2004, 01:19

wichtig ist doch erstmal nur, dass statisch aussehende seiten momentan wesentlich besser platziert werden.
Oh, da steig ich doch glatt drauf ein. Woran siehste das? "Sprechende" URLs sind natürlich besser für die Nutzer, bezüglich Suchmaschinen konnte ich bisher aber eigentlich keine Unterschiede sehen...
Gibt es Be- oder Hinweise für deine Aussage?