Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googlebot detector

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 10.03.2004, 13:33

https://www.phphacks.com/googlebot.php

hab das mal auf ein paar Seiten eingefügt, ist das soweit unbedenklich? (Madame G**gle mag ja solche Scripts nicht).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 10.03.2004, 13:56

Hei joker.
schau mal hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... 4295#24295 im Forum.
Das ist die Geschichte auf andere Bots ausgebaut.

Ich kann nichts negatives feststellen. Es ist ja auch kein script oder dergleichen. Eben einfach php. Und da gibts ja wohl es Probleme mit den sumas.
Gruß
Klaus

joker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 01.03.2004, 10:09

Beitrag von joker » 13.03.2004, 11:24

Zitat: "Und da gibts ja wohl es Probleme mit den sumas."

etwas unverständlicher Satz :wink:

so empfindlich wie Google geworden ist, bin ich mir da nicht so sicher ob das nicht auch bestraft wird.....gibt es auch noch andere Meinungen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


naden
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 17.09.2003, 11:39

Beitrag von naden » 13.03.2004, 14:10

Hi Joker,
ich habe mir sein Script zwar nicht angesehen, aber ich habe solche
funktionen oft selber gebaut und benutzt.
Wenn du PHP, PERL oder eine andere Serverseitge geparste Sprache
nutzt, kannst du __vollkommen__ sicher sein, dass sich nichts auf der
Welt auch G. nicht daran stören kann, da diese Funktion garantiert
nach aussen hin unsichtbar ist.

Bei Interesse sieh dir mal Awstats an, www.awstats.org ??, dieses
Auswertungstool ist sehr umfangreich und bietet auch SPiderdetection.
( Wozu das Rad neu erfinden ;)
Allerdings hatte wir bei einer Seite mit hohem Load ein Problem, wenn
die Refreshzyklen zu klein waren < 10 Minuten. AWStats ist dann immer
abestürzt. Zwei durchläufe in der Stunde, also alle 30 Minuten waren für
unseren Fall Ideal.

mfG

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 13.03.2004, 14:20

awstats.sourceforge.net ist die richtige adresse.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 13.03.2004, 14:35

Ich hab noch die guten alten Google Stats.
Die gibt es aber leider nicht mehr, dafür hab ich sie aber, und kann sie weiter verwenden :)

Das Programm reicht doch vollkommen.

pauschaltourist
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 19.12.2003, 08:13
Wohnort: Muc

Beitrag von pauschaltourist » 14.03.2004, 15:35

joker hat geschrieben:Zitat: "Und da gibts ja wohl es Probleme mit den sumas."

etwas unverständlicher Satz :wink:

so empfindlich wie Google geworden ist, bin ich mir da nicht so sicher ob das nicht auch bestraft wird.....gibt es auch noch andere Meinungen?
nein sichr nicht, da der bot ja nicht den quelltext sieht sondern nur das resultat. er merkt nicht das er nach seinem namen gefragt wird ;) php ist eine serverseitige scriptsprache, daher unbedenklich weil es unwichtig ist was du in diesem script ausführst und wann, relevant ist nur der ausgegebene content. ich habe gehört das G & Co seiten bevorzugen, die auf htm / html enden weil dynamischer content angepasst auf den bot sein könnte (Cloaking) aber so wie es aussieht werden jetzt auch .php endungen genauso akzeptiert und gelistet.

also zum verständis: eine php-seite könnte so aussehen wenn G mal allen grundsätzlich boshaftigkeit unterstellt:

Code: Alles auswählen


if&#40;eregi&#40;"googlebot",$HTTP_USER_AGENT&#41;&#41; &#123;
print "Hier gehts um Sansalen,Schuhe, Pantoffeln & andere tolle Suchbegriffe";
 &#125; else &#123;
print "Hallo liebe Besucher und Willkommen auf der Seite des Gasthauses Wildschwein";
&#125;

 
was zur folge hat das Googlebot einen völlig anderen Content vorgegaukelt bekommt als der Besucher. da dies nur mit dynamischen Seiten möglich ist werden die dateiendungen interessant für G. solange du aber in der if() anweisung nichts ausgibst sondern lediglich intern verarbeitst hast du nichts zu befürchten.
[/code][/quote]

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 14.03.2004, 17:48

da dies nur mit dynamischen Seiten möglich ist werden die dateiendungen interessant für G.

na das kannste auch mit ner .html seite

PHP => Mod_rewrite => html

Und was sagt uns das ? nix 8)

pauschaltourist
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 19.12.2003, 08:13
Wohnort: Muc

Beitrag von pauschaltourist » 14.03.2004, 19:11

Ice Man hat geschrieben:
da dies nur mit dynamischen Seiten möglich ist werden die dateiendungen interessant für G.

na das kannste auch mit ner .html seite

PHP => Mod_rewrite => html

Und was sagt uns das ? nix 8)
das war eine besonders schlaue antwort. natürlich kann man das, aber wieviele tun es ? es geht doch um die grosse mehrheit und nicht um ein paar mod_rewriter, zumal nichtmal das notwendig ist. liegt deine seite bei einem webhoster kannste dir dein rewrite ausdrucken und einrahmen oder dir an die kniescheibe nageln. die meisten spammer haben nen 5 Euro webspace beim massenhoster (soviel spass für wenig geld) und was nicht .php heisst ist auch nicht php und wird auch nicht ausgeführt. so jetzt du wieder.....aber da kann ich doch....blablabla

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 14.03.2004, 20:33

moin moin,
AddType application/x-httpd-php html htm
in die .htaccess, klappt auch auf nem 5 euro webspace
zumindestens wenn man bis 3 zählen kann
und nicht bei 1 und 1 hängen bleibt

und nicht vergessen,
php ist alles was zu php gemacht wird. :roll:



grüsse

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 14.03.2004, 23:42

bugscout,

zumindestens wenn man bis 3 zählen kann
und nicht bei 1 und 1 hängen bleibt
der war gut :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag